RATHAUS-CHRISTBAUM steht
Mit schwerem Gerät spielte sich am Montag ein spektakuläres Schauspiel am Rathausvorplatz ab: Der rund 15 Meter hohe Christbaum wurde aufgestellt. Die Weißtanne, die knapp drei Tonnen auf die Waage bringt und rund 40 Jahre alt ist, wuchtete ein spezieller Autokran scheinbar mühelos in die Senkrechte. Ein spannender Moment, den auch zahlreiche Passanten in der Altstadt mitverfolgten. Der Baum stammt aus einem Landshuter Privatgarten.
Eine Spezialfirma übernahm das Fällen, ehe das Prachtexemplar auf dem Tieflader festgezurrt und Richtung Rathaus transportiert wurde. Am späten Vormittag rollte der Baum an seinem neuen, prominenten Standort vor. Mit einer Kettensäge wurde der Stamm gestutzt, damit er möglichst genau in den Ständer neben dem Krippenhäuschen passt, das ebenfalls bald wieder an seinen angestammten Platz zurückkehrt. Zuletzt wurde das rote Transportnetz aufgeschnitten, damit der Baum seine volle Pracht entfalten konnte. In den kommenden Tagen wird er noch festlich geschmückt.

Bereits vollständig angebracht haben die Bauamtlichen Betriebe die Weihnachtsbeleuchtung in Alt- und Neustadt sowie in den Gassen. Insgesamt wurden 70 Lichterketten mit einer Länge von rund 1,3 Kilometern Länge und 97.000 Lichtern aufgehängt. Apropos
Weihnachtsbeleuchtung: Ab 20. November leuchtet diese mit Beginn des Christkindlmarkts auch auf der Ringelstecherwiese. Zum besinnlichen Jahresabschluss lockt dann die Adventsstadt Landshut mit einem vielfältigen Angebot für Groß und Klein.
Fotos:
Stadt Landshut