Am 5. Juni erfolgt der Startschuss des 9. Landshuter Firmenlaufs zum ersten Mal auf der Ringelstecherwiese.
Bei einer Pressekonferenz im Rathaus stellten vor begeisterten Schirmherren Oberbürgermeister Alexander Putz und bestens gelaunten Hauptsponsoren die beiden Organisatorinnen Andrea Stadler und Anja Spies den diesjährigen Firmenlauf vor. Dabei wurde gleich ein großes Dankeschön an die Stadt ausgesprochen, da man sich sehr über die Möglichkeit auf der Ringelstecherwiese freut. „So soll es sein, dass in der Stadt zusammengeholfen wird“, merkte der Oberbürgermeister an und bedankt sich dabei auch bei der Sportstättenbeauftragten Sabrina Högl mit einem lobenden Blick.
Der erste Streckenabschnitt führt vorbei am Landshuter Theater über die Brücke Richtung Sportzentrum West. Mit großer Unterstützung des Technischen Hilfswerks Landshut ist man dort bestens aufgestellt. Unterwegs werden die Teilnehmer von drei Trommlergruppen angefeuert, sowie von Schülern der Landshuter Musikschule. Der Malteser Hilfsdienst unterstützt auf der Stecke, sowie viele freiwillige ehrenamtliche Streckenposten, welche die Läufer auch mit einer Trinkstation auf Halberstrecke versorgen. Der Abschlussspurt geht vorbei am Eisstadion über die gesperrte Brücke zurück auf die Ringelstecherwiese.
Dort warten viele Sponsoren, die auf der Ringelstecherwiese die Teilnehmer bestens verpflegen und umsorgen, mit kostenlosem Wasser, Erdinger-Energiedrinks, Obst, Müsliriegel und vielen kleinen Überraschungen. Abgesehen vom vielfältigen Essensangebot von Gegrilltem, Pizzas, Vegetarischem, Süßem und Brotzeitkörben, steht eine belohnenden Prosecco-Bar nach dem Zieleinlauf zur Verfügung. Sowie eine Getränkestand der Spvgg Landshut Jugend.
Mit einer weiterhin sehr günstigen Startgebühr kommt man den Firmen entgegen und unterstützt auf vielen Wegen von der Motivation bis hin zur Anmeldung und Verpflegung eine einzigartige Teamförderung. Man hofft die letzten Teilnehmerzahlen aus 2023 und 2024 mit über 3.000 Teilnehmern steigern zu können. So kann auch wieder eine schöne Spendensumme direkt am Eventabend an die Landshuter Tafel übergeben werden. Zum heutigen Zeitpunkt sind bereits 2.500 Teilnehmer von über 150 Firmen gemeldet. Anmeldeschluss ist der 20. Mai.
Es ist richtig was geboten vor dem Start. Das Rahmenprogramm beginnt diesmal schon um 16 Uhr mit neuer Moderation durch Marco Vogl und Musik von Maximal-Radio. Diesmal lockt man auch die Teilnehmer mit Teamspielen von 16-18 Uhr früher an. Bei vier teilnehmenden Firmen können Stempel gesammelt werden und bekommt nach erfolgreicher Sammlung am Urzinger-Stand eine Belohnung. Ein Team besteht aus mindestens 2 Personen. Zwei Power-Cheerleadergruppen der „Royal Cheere Force“ verkürzen ebenso die Wartezeit, sowie die vielen Aktionen auf der Ringelstecherwiese, wie z.B. die neue Fotoecke mit Sofortausdruck. Zudem findet auch vor dem Start die Verlosung des besonderen Mountainbikes von LuckyBike unter allen Teilnehmern statt und die Ehrung der drei größten Teams. Das Aufwärmprogramm für einen verletzungsfreien Lauf führt AlmiNa-Fitness durch. Hier ist auch noch der vierte und letzte Trainingslauf, am 17.05. um 9 Uhr (Treffpunkt: Ringelstecherwiese), auf der neuen Firmenlaufstrecke, zu erwähnen, Anmeldungen sind nicht nötig, einfach kommen.
Die Cheerleader und Trommler empfangen alle Läufer und Walker mit tosendem Applaus, während zwei TGL-Tanzgruppen („Sweet Passion“ und „Formation la Pasiòn“) das Warten auf den Letzten verkürzen. Nach dem Zieleinlauf werden sofort die Sieger in verschiedenen Laufkategorien ausgezeichnet. Männer-, Frauen- und Mixed-Teams, sowie der 1. Platz weiblich und männlich bei den Azubis. Neu diesmal auch die Chefwertung, welche mit großer Spannung erwartet wird. Die herrlichen Team-Shirts haben heuer eine verdient eigene Bewertungskategorie bekommen. Amüsant auch immer die Kreativ-Wertung, hier wird der Ideenreichtum für besonders auffallende Team-Aktionen prämiert und gleich mit anschließendem Fotoshooting belohnt.
Zu guter Letzt sollte man sich am Ende nicht die Feuer- und Akrobatikshow der „Dancing Spirits“ entgehen lassen, welche den krönenden Abschluss bieten, bevor um 22.30 Uhr die Veranstaltung endet.
Ein abschließendes Fazit durch Herrn OB Putz „Herrliche Aussichten für den kommenden Firmenlauf in Landshut!“ freute alle anwesenden Sponsorenpartner (Jungheinrich, LuckyBike, Urzinger, Stadtwerke Landshut, Höhenberger Biokiste, AlmiNa-Fitness) und das Veranstalter-Duo Anja Spies und Andrea Stadler.