Interessierte Bürger diskutieren mit den Abgeordneten Baumgartner und Oßner
Auf Einladung des Deutschen Bundestages kam eine Gruppe aus Aham zu Besuch in der Bundeshauptstadt Berlin. Höhepunkt der viertägigen Fahrt war der Besuch im Deutschen Parlament. Dabei hatten sie die Möglichkeit sowohl Bundestagsabgeordneten Günter Baumgartner aus dem Rottal zu treffen als auch den Abgeordneten und Kreisvorsitzenden aus dem Landkreis Landshut, Florian Oßner (beide CSU).
Gerade für die Gemeinden aus den Verwaltungsgemeinschaften Wörth und Gerzen war dies ein wertvoller Austausch. Sie gehören zwar zum Landkreis Landshut, sind aber Teil des Bundeswahlkreises Rottal-Inn. Bei der Reise nach Berlin hatten die Interessierten nun die Möglichkeit ihre Anliegen direkt an beide Politiker zu adressieren.
Sozialstaat finanzierbar?
Die politisch interessierten Ahamer um CSU-Vorsitzenden Anton Mühlhofer bewegte beispielsweise die aktuelle Debatte um die Sozialstaatsreform. In der Diskussion betonte Oßner die Notwendigkeit, so zu reformieren, dass die Gelder bei den wirklich Bedürftigen ankomme. Andererseits müsse Sozialmissbrauch mit aller Härte bekämpft und alles darangesetzt werden, dass sich Arbeit und Leistung wieder in Deutschland lohne. „Mit der Abschaffung des Bürgergeldes, der Superabschreibung und der Erhöhung der Pendlerpauschale wurden die ersten Schritte dazu eingeleitet“, so Oßner als der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU. Neben dem Besuch des Reichstags stand noch das Holocaust-Mahnmal und das frühere Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen auf dem Reiseprogramm.
Bildunterschrift:
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (3.v.r.) nahm sich viel Zeit für die Anliegen aus Aham.
Foto:
Alexandra Aichinger.