BULLDOGFAHREN und FACHKRÄFTEMANGEL  

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner diskutiert mit Veldener Abschlussklasse

Die Abschlussfahrt der Mittelschule Velden hat die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr nach Berlin geführt. Teil des Programms war ein Besuch des Deutschen Bundestags, der aufgrund der Neuwahlen keine regulären Sitzungen abhielt. Daher hat Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) die Klasse erneut in der Heimat getroffen, um noch alle offenen Fragen zu beantworten.

Unter Moderation von Klassenleiter Markus Daxauer stellten die interessierten Jugendlichen sowohl persönliche als auch politische Fragen. Neben der Vereinbarkeit des Mandats mit dem Familienleben, zeigte Oßner die enge Verwurzelung mit seiner Heimat: So wurde er gefragt, ob er denn auch Bulldog fahren könne. Dies konnte er bejahen, nachdem er auf dem elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen sei. Oßner bedauerte in diesem Zusammenhang, dass mittlerweile wenig Zeit für körperliche Arbeiten bleibe, dies er aber sehr schätze als Ausgleich zu den vielen Sitzungen.

Ausbildung schafft Möglichkeiten

Ernster wurde es beim Thema Fachkräftemangel, das die Mittelschüler richtig bewegte, da sie zum Großteil in Kürze eine Ausbildung beginnen werden. Oßner betonte, dass Berufe im Handwerk oder in der Pflege das Rückgrat unserer Gesellschaft seien. Er plädierte für eine positivere Erzählung über solche Berufe: „Ausbildungsberufe eröffnen junge Menschen alle Möglichkeiten, sowohl was Erfüllung und Freude, aber auch den Verdienst betrifft. Diese Vorteile müssen wir in unseren täglichen Gesprächen wieder mehr in den Vordergrund stellen“, so der Haushaltspolitiker.

So wünschte der heimische Abgeordnete den Absolventen abschließend alles Gute für ihre Zukunft. Mit der Ausbildung an der Mittelschule Velden seien sie bestens dafür gerüstet. Im Anschluss daran besprach er sich mit der Schulleiterin Sibylle Wallner und dem Lehrerkollegium zu den zukünftigen Herausforderungen in der Schullandschaft.

Bildunterschrift:
In offener Gesprächsatmosphäre konnten die Absolventen alle Fragen an ihren Heimatabgeordneten Florian Oßner stellen. Im Anschluss besprach er sich mit der Rektorin Sibylle Wallner (links) und Klassenleiter Markus Daxauer über die Schule der Zukunft.
Foto 1 und 2:
Maria Rohrmeier.

weitere Beiträge