VERPACKUNGSSTEUER verhindern – GASTRONOMIE stärken

Antrag: Der Stadtrat der Stadt Landshut lehnt die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer nach dem Vorbild Tübingens ab. Die Verwaltung wird stattdessen beauftragt, Maßnahmen zur Entlastung von lokalen Gewerbetreibenden, insbesondere von Gastronomiebetrieben, zu prüfen, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dabei sind insbesondere folgende Maßnahmen zu berücksichtigen: − Reduzierung oder Erlass von Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie − Reduzierung oder Erlass von Gebühren für…

mehr lesen

Kommunale ABGABE auf EINWEGVERPACKUNGEN

 SPD & Linke/mut fordern nachhaltige Lösung für Landshut Die Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut setzt sich für eine nachhaltige und saubere Stadt Landshut ein. In einem aktuellen Antrag fordert sie die Einführung einer kommunalen Abgabe auf Einwegverpackungen. Die Stadtverwaltung soll ein Konzept erarbeiten, das sich am Tübinger Modell orientiert, welches vor Kurzem vom Bundesverwaltungsgericht als rechtmäßig bestätigt wurde. „Einwegverpackungen belasten nicht…

mehr lesen

Für einen sorgsamen und vorausschauenden UMGANG mit RESSOURCEN

Bürgerinfo des Landratsamts für geplante Erweiterung  der Reststoffdeponie Spitzlberg Seit geraumer Zeit rollen bereits die Bagger im Bereich Spitzlberg (Markt Ergolding): Der Landkreis Landshut plant dort in absehbarer Zeit eine Deponie für Materialien der Deponieklasse (DK) I zu errichten. Um die Bürgerinnen und Bürger der Umgebung frühzeitig und ausgiebig über das Vorhaben zu informieren, hat die Abfallwirtschaft zu einer Bürgerinfoveranstaltung…

mehr lesen

Gelbe SÄCKE: Ab MONTAG reguläre Abholung angekündigt

Lösung zeichnet sich ab: Bürger werden gebeten, ab dann wieder ihre Abfälle bereitzustellen Nach intensiven Gesprächen soll ab Montag, 29. Januar, wieder die reguläre Abholung der Gelben Säcke im Landkreis Landshut nach Abfallkalender erfolgen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, von da an wieder ihre Gelben Säcke zur bereitzustellen, damit die entstandenen Rückstände möglichst schnell aufgeholt werden. Landrat Peter Dreier…

mehr lesen

Landrat DREIER macht ABFUHR der „Gelben Säcke“ zur CHEFSACHE

Landratsamt zieht Konsequenzen – ab Donnerstag Abfuhr vorerst ausgesetzt Seit Jahresbeginn ist in der Abfuhr des Gelben Sackes im Landkreis Landshut massiv eingeschränkt – der neue Auftragnehmer (Fa. Dolgaimer) kann den Auftrag offensichtlich weder personell noch organisatorisch stemmen, sodass hier ständig kurzfristig Termine verschoben oder nicht eingehalten wurden, was – verständlicherweise – zu großem Unmut in der Bevölkerung geführt hat.…

mehr lesen

Die PROBLEME mit den gelben SÄCKEN dauern an

Gelbe Säcke: Terminabsagen und Nachholtermine Die Probleme bei der Abholung der Gelben Säcke im Landkreis Landshut dauern leider weiter an. So hat der Auftragnehmer angekündigt, dass folgende Termine nicht eingehalten werden können und somit ausfallen: 23.01.: Hohenthann und Tiefenbach 24.01.: Essenbach 25.01.: Pfeffenhausen 26.01.: Wörth, Obersüßbach Im Laufe dieser Woche soll in folgenden Gebieten die Abholung nachgeholt werden: Geisenhausen Weng…

mehr lesen