FAHRRADFREUNDLICHER werden per APP

In Region Landshut Meldeplattform für Radwege installiert Der Landkreis Landshut will fahrradfreundlicher werden und Radfahrende aktiv einbeziehen. Denn sie wissen oft am besten, an welchen Stellen die Infrastruktur noch verbessert werden kann oder wo es zu Einschränkungen kommt. Seit kurzem besteht nun im gesamten Landkreis Landshut die Möglichkeit, sich aktiv über die Meldeplattform RADar! zu beteiligen und Mängel, aber sowie…

mehr lesen

Ausverkauf der MENSCHENSRECHTE in EUROPA?

Am Donnerstag, den 28.9. findet um 19:30 Uhr in der Rochuskapelle im Rahmen der Interkulturellen Wochen eine Vortragsveranstaltung mit Gotthold Streitberger vom Bayrischen Flüchtlingsrat statt. Gotthold Sreitberger ist Sozialpädagoge im Ruhestand und langjähriges Mitglied der BI Asyl Regensburg. Der Referent informiert über das geplante neue „Gemeinsame Europäische Asylsystem“ (GEAS), das das Recht auf Asyl weiter aushöhlen würde. Pro Asyl spricht…

mehr lesen

MOBILITÄT erschließt RÄUME

Neue Räume, neue Möglichkeiten. Neue Räume wollen erkundet werden. Der Zugang zum Fahrrad ist in Stellenbosch und Harare eine wichtige Ressource dazu. Der Schulweg kann einfacher oder überhaupt erst zurückgelegt werden und das Lernen wird über das Fahrrad in MINT-Fächern anschaulicher gestaltet. Diese Bestrebungen des anschaulichen Lernens anhand des Fahrrades gibt es auch bei Projekttagen in Deutschland. MINT-Inhalte können durch…

mehr lesen

KULTURSPAZIERGANG mit BESICHTIGUNG von St. MARTIN

Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, lädt am 27.09.2023 um 16.30 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Kulturspaziergang ein.  Im dritten Teil dieser Terminreihe steht eine Besichtigung der Stiftskirche St. Martin inklusive Dachstuhl an. Zunächst wird Stiftspropst Monsignore Dr. Baur über die Baugeschichte referieren, im Anschluss dann Herr Oberhauser über die Sanierung des Dachstuhls. Die Dauer der…

mehr lesen

„MANN des Wortes trifft FRAU des Wortes“

Kabarettist Christian Springer spricht bei Wahlveranstaltung der SPD Er ist ein „Mann des Wortes“ – deshalb hat SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller den Kabarettisten Christian Springer am Donnerstag um 19 Uhr ins Schlosshotel Neufahrn eingeladen. Springer, der im Bayerischen Fernsehen eine Sendung hat, steht seit 37 Jahren auf der Bühne und wurde in dieser Zeit zunehmend ernsthafter und politischer. Er ist längst…

mehr lesen

LBV begrüßt die ENTSCHEIDUNG der PASSSAUER Bürger und Bürgerinnen für den SCHUTZ der WÄLDER

Gestern konnten die Passauer Wählerinnen und Wähler in einem Bürgerentscheid über den Erhalt ihrer Wälder abstimmen. Mit sehr großer Mehrheit sprachen sie sich gegen die Rodung von Waldflächen im Rahmen von Bauleitplanverfahren aus. Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) begrüßt diese Entscheidung sehr. Seit Jahren setzt sich der LBV intensiv dafür ein, Wälder – besonders jene in…

mehr lesen

ACHTUNG: WILDUNFÄLLE vermeiden

Kollisionsgefahr steigt im Herbst Im Herbst steigt das Wildunfallrisiko: Die Sicht ist witterungsbedingt häufig schlechter und die Dämmerungszeiten verschieben sich. Der Berufsverkehr fällt schon bald in die aktivste Zeit der Wildtiere. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, informiert, worauf im Herbst zu achten ist, um Unfälle mit Rehen, Wildschweinen und Co. zu vermeiden. Warnhinweise vor Wildwechsel sind unbedingt zu beachten. Doch auch,…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Schwammerl suacha“ – „Nach Landes Sitte“

Schwammerl suacha A’s Reserl mog de Schwammerl recht, und wei’s zum Suacha geh drum möcht, do schaugt’s im Woid iatz vehement, obwoih’s schier koane Schwammerl kennt. Stoapuizl suacht’s und Pfiffaling, im Untahoiz, wo is so a Ding? Aa Braunkappn und a Parasoi, und oiwei wieda suacht’s auf’s Nei. Es derf koa Fliegnpuiz net sei, des gaab im Bauch a Scherarei,…

mehr lesen

Neues IMAGE: „SAUGUAD“- INITIATIVE SCHWEINEFLEISCH

Bezirk Niederbayern will mit „Sauguad“-Initiative Schweinefleisch aus der Region fördern Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich informiert sich über innovatives Projekt Fritz Schäffer ist überzeugt von seiner Idee. Sogar so überzeugt, dass er ihr sogleich den Namen „Sauguad“ gab. Der 1. Vorsitzende des Ferkelerzeugerrings Landshut e. V. will dem Fleisch männlicher Jungschweine ein neues Image geben, will es zusätzlich zum Fleisch weiblicher…

mehr lesen
1 230 231 232 233 234 297