Ein CHRISTBAUM voller WÜNSCHE

Spendenaktion zugunsten von Kindern des AKM Zentrums Niederbayern   Landshut, 10. Dezember 2024 – Das Landshuter Kindermodegeschäft Ikarus Kids hat in der Vorweihnachtszeit eine besondere Aktion ins Leben gerufen, um Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mit Unterstützung der Inhaberfamilie Hildegard Trappentreu können Herzenswünsche von Kindern erfüllt werden, die vom Zentrum Niederbayern des Ambulanten Kinderhospizes München (AKM)…

mehr lesen

Die LANDTIERARZTQUOTE kommt

Bayerischer Landtag hat heute grünes Licht gegeben Datum: 11.12.2024 Der Bayerische Landtag hat heute grünes Licht für die Landtierarztquote im Freistaat gegeben. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu in München: „Heute ist ein guter Tag für die Zukunft der tierärztlichen Versorgung im Freistaat: Die Landtierarztquote kommt. Wir brauchen mehr Tierärzte auf dem Land. Wir brauchen Landtierärzte für die Nutztierhaltung in allen bayerischen…

mehr lesen

Mit HERZ und ENGAGEMENT

Stadtwerke überreichen Weihnachtsspende an lebensmut Landshut Für viele Menschen bedeutet die Diagnose Krebs einen plötzlichen Einschnitt in ihr Leben. Betroffene und ihre Angehörigen sehen sich nicht nur mit der medizinischen Behandlung konfrontiert, sondern auch mit einer emotionalen Ausnahmesituation. Der Verein lebensmut Landshut e. V. unterstützt in dieser schwierigen Phase mit therapiebegleitenden Maßnahmen, die von Krankenkassen nicht finanziert werden. Um diese…

mehr lesen

Widmann: MINISTERRAT hat großes ANLIEGEN der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion auf den WEG gebracht

Landshut. Am Dienstag hat der Bayerische Ministerrat in seiner Kabinettssitzung die Novellierung des Feuerwehrgesetzes auf den Weg gebracht. „Die Gesetzesänderung ist ein großes Anliegen unserer Fraktion und es freut mich ausdrücklich, dass die Anhebung der Altersgrenze bei Feuerwehren nun in die Umsetzung geht“, so Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER aus Landshut. „Die Funktionsfähigkeit der Feuerwehren ist Grundvoraussetzung, um die…

mehr lesen

„Mein erstes JAHR war optimal“

Von Damaskus nach Rottenburg: Assistenzarzt Majd Abouassi als mustergültiges Beispiel für gelingende Integration von Fachkräften aus dem Ausland   Landkreis Landshut – Vor zwei Jahren wagte Majd Abouassi einen mutigen Schritt, verließ seine seine Heimat Syrien und begab sich nach Erhalt eines Visums ohne einen Job in der Tasche nach Deutschland. Zwar hatte der 27-Jährige an der Universität Damaskus bereits…

mehr lesen

100 Jahre Einsatz für BLINDE und SEHBEHINDERTE

BBSB Niederbayern feiert Jubiläum – „Ein wichtiger Partner für den Bezirk Niederbayern“ Aiterhofen. 100 Jahre Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund in Niederbayern: Dieses stolze Jubiläum wurde am vergangenen Samstag in Aiterhofen mit rund 200 Gästen, darunter vielen Ehrengäste, gefeiert. „Für den Bezirk Niederbayern als Sozialhilfeträger ist der BBSB Niederbayern ein wichtiger Partner“, hob Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hervor. Er bedankte sich für…

mehr lesen

HOFFNUNG in SYRIEN und DEUTSCHLAND

Landtagsabgeordnete Ruth Müller wünscht sich Frieden für Syrien – dazu kann auch Hilfe und Know-How aus Deutschland beitragen Die jüngsten Entwicklungen in Syrien haben zu einem historischen Umbruch geführt: Nach 13 Jahren Bürgerkrieg ist die Herrschaft von Baschar al-Assad beendet. Rebellengruppen haben die Kontrolle über Damaskus übernommen, während Assad und seine Familie nach Russland geflohen sind. Ruth Müller, Landtagsabgeordnete und…

mehr lesen

Landshuter GESCHICHTE in den HÄNDEN halten

Katalog zur Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer“ vorgestellt „Zu einer der wichtigsten und eindringlichsten Ausstellungsprojekte der vergangenen Jahrzehnte in Landshut gehört ein ganz besonderer Katalog“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz kürzlich im Alten Plenarsaal im Rathaus bei der Vorstellung des Begleitkatalogs zur Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer“. „Diese Ausstellung mit vielen begleitenden Aktionen hat Maßstäbe gesetzt. Darauf…

mehr lesen

REGELMÄSSIG, tatkräftig, großzügig

Paukner & Wolf Immobilienverwaltungs GmbH spendet 4.000 Euro an den Förderverein Palliativmedizin Landshut Landkreis Landshut – Bereits seit der Etablierung der Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf engagiert sich das Familienunternehmen Paukner & Wolf Immobilienverwaltungs GmbH mit regelmäßigen finanziellen Zuwendungen, aber auch mit konkreter Tatkraft für die Belange der palliativmedizinischen Versorgung in der Region Landshut. So fungiert Liane Paukner seit vielen Jahren…

mehr lesen

37.200 Euro für SPORT, KULTUR und SOZIALES

Sparkasse Landshut würdigt ehrenamtliches Engagement im Landkreis Landshut Landshut. Die Sparkasse Landshut setzt ihre langjährige Tradition fort und engagiert sich auch in diesem Jahr für das Gemeinwohl in der Region. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit fanden sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter gemeinnütziger Organisationen, diesmal insgesamt 33 Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales, im Sparkassengebäude ein, um die…

mehr lesen
1 99 100 101 102 103 314