Gestern Abend wurde vom Stadtrat „FUZO Untere Neustadt“ folgendes entscheiden: Der Bürgerentscheid JA oder NEIN einer Fußgängerzone in der Unteren Landshuter Neustadt wurde zugelassen. Somit werden die Bürger am 14.05.2023 (Muttertag) zur Wahlurne gerufen. Hier nun ein paar Eckpunkte zu diesem Ereignis. 15% der wahlberechtigten Landshuter Bürger müssen für eine FUZO stimmen. Damit würde die Politik und Verwaltung innerhalb einer…
mehr lesenKategorie: Verwaltung
Prädikat Bürgerfreundlichkeit
Vor kurzem wurde dem Rathaus Ergolding die Auszeichnung „Digitales Amt“ verliehen. Das Prädikat zeugt von besonderer Bürgerfreundlichkeit und ist ein Indikator für die fortschrittliche Digitalisierung der Verwaltungsaufgaben. Mit der Initiative werden Behörden vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales ausgezeichnet, die mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Dienste im Bayern Portal eingestellt haben. Diese Anforderungen hat der Markt Ergolding nun erfüllt. Unter dem…
mehr lesenGanztägiger Warnstreik bei den Landshuter Stadtwerken
Für Mittwoch, 15. März 2023, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Tarifbeschäftigten der Stadtwerke Landshut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Wegen der geplanten Aktion kann es in dieser Zeit in allen Betriebsstandorten und bei allen Dienstleistungen der Stadtwerke Landshut zu Einschränkungen, Ausfällen und Schließungen kommen. Beispielsweise bleibt das Stadtbad am Mittwoch geschlossen. Außerdem ist davon auszugehen, dass am Mittwoch, 15.03.2023,…
mehr lesenWarnstreik am Mittwoch bei der Stadt Landshut
Einschränkungen für Bürger in allen Bereichen möglich Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge des Tarifkonflikts des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ihre Mitglieder bei der Stadt Landshut zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser soll am Mittwoch, 15. März, zwischen 9.30 und 12 Uhr stattfinden. Wegen der geplanten Aktion kann es in dieser Zeit in allen Dienststellen und kommunalen Einrichtungen zu…
mehr lesenLandratsamt Landshut wird „Digitales Amt“ – Besonderes Engagement bei Digitalisierung
Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung Das Landratsamt Landshut wird „Digitales Amt“. Die Kommune erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Diese Kommunen werden zudem auf der Webseite des Staatsministeriums für Digitales veröffentlicht,…
mehr lesenLeiter des Wasserwirtschaftsamtes Landshut Constantin Sadgorski verabschiedet – Patrik Giebel tritt Nachfolge an
Beim heutigen Festakt an der Regierung von Niederbayern hat der Leiter des Bereiches „Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz“ der Regierung, Manfred Pfandl, den scheidenden Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Landshut, Constantin Sadgorski, offiziell verabschiedet. Der Leitende Baudirektor hatte sein Amt Anfang 2019 angetreten. Nachfolger ist Baudirektor Patrik Giebel, der bisher im Spiegelreferat des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz an der Bayerischen Staatskanzlei…
mehr lesenGrundsteuerreform fordert Vermessungs-Amt
Abgeordneter Radlmeier informiert sich im Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Landshut. Bis zum 30. April müssen alle Grundstückseigentümer in Bayern eine Grundsteuererklärung einreichen. Nötig macht das ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, das die bisherige Berechnungsgrundlage für verfassungswidrig erklärt hat. Die Folgen der Reform beschäftigen auch das Landshuter Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) von Amtsleiterin…
mehr lesenLandratsamt am Faschingsdienstag geschlossen
Das Landratsamt Landshut weist auf seine geänderten Öffnungszeiten in der Faschingswoche hin. Diese gelten auch für die Außenstellen wie das Kreisjugendamt in Altdorf, die Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg, die Außenstelle Rottenburg des Jobcenters Landkreis Landshut und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg): Am Faschingsdienstag,…
mehr lesenDienstjubiläen und runde Geburtstage gefeiert
Krankenhaus Vilsbiburg ehrte Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit Landkreis Landshut. Am Donnerstag lud das Krankenhaus Vilsbiburg alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im zurückliegenden Jahr einen runden Geburtstag, ein Dienstjubiläum oder die Verabschiedung in den Ruhestand feierten, zu einer Personalfeier am Krankenhaus Vilsbiburg ein. Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, Jakob Fuchs, begrüßte die Mitarbeitenden im Speisesaal Lakusin, gratulierte zu den Jubiläen und…
mehr lesenNeue Führungskraft tritt Dienst in der Sozialverwaltung an
Landshut. Am 1. Februar trat Alexander Liegl seine neue Position als Leiter des Referats Allgemeine Verwaltung – Grundsatzangelegenheiten in der Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern an. Der gebürtige Chamer begann seine berufliche Karriere 2010 als Beamtenanwärter bei der Stadt Straubing und absolvierte ein Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst. 2016 wurde der Dipl.-Verwaltungswirt zum Verwaltungsoberinspektor und dann 2020 zum…
mehr lesen