Bundestagsabgeordneter Oßner beantwortet Schülerfragen der Vilsbiburger Realschule Berlin/Vilsbiburg. 50 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrer der Vilsbiburger Realschule besuchten kürzlich das politische Berlin. Ein Programmhöhepunkt der mehrtägigen Fahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages und eine Diskussion mit dem direkt gewählten Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU). Nach einem Überblick über den eng getakteten Zeitplan eines Abgeordneten in einer Sitzungswoche des Deutschen…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Ein PFAD zurück zur LEBENSQUALITÄT
Patienteninformationstag Adipositas: Der interdisziplinäre Weg aus der Erkrankung Landkreis Landshut – Der Weg in ein gesundes Leben ist mehr als nur der erste Schritt, mehr als die Entscheidung, etwas ändern zu wollen. Es bedarf nachhaltiger Methoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit, um den Pfad aus der Fettleibigkeit zu finden und fortwährend zu beschreiten. „Die erfolgreiche Behandlung einer Adipositas ist immer eine Teamleistung…
mehr lesenDas niederbayerische „WASSERSCHUTZBROT“: Trink- und Grundwasserschutz-PROJEKT expandiert weiter
Fünf neue Wasserschutzbrot-Projektpartner mit dabei – Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet Neuzugänge aus Landwirte, Müller, Bäcker und Wasserversorger – gemeinsam bilden sie den Vierklang des niederbayerischen Erfolgsprojektes: dem „Wasserschutzbrot“. Mit dem Kauf des Brotes tragen – neben seinen „Machern“ – auch Verbraucher aktiv zum Trink- und Grundwasserschutz bei. Die Initiative, die von der Regierung von Niederbayern unterstützt wird, fährt seit ihrem…
mehr lesenBENEFIZ – FEUERWEHRKALENDER für 2025 ab jetzt im HANDEL
Der Erlös kommt dem Kinderheim St. Vinzenz und der Freiwilligen Feuerwehr zu Gute Dass Feuerwehr mehr sein kann, als Feuer löschen, zeigt auch in diesem Jahr wieder der Benefiz-Kalender der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut, der ab jetzt im Handel ist. In zwölf Motiven zeigt er die vielen Facetten der ehrenamtlichen Arbeit der rund 400 aktiven Landshuter Feuerwehrfrauen und -männer. Kürzlich…
mehr lesenBEZIRKSKONFERENZ der SPD NIEDERBAYERN mit Listenaufstellung zur BUNDESTAGSWAHL 2025
Kürzlich fand in Niederbayern die Bezirkskonferenz der SPD statt, bei der die Weichen für die Bundestagswahl 2025 gestellt wurden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Aufstellung der Listen für die anstehenden Wahlen. Die 61 Delegierten aus allen fünf Wahlkreisen niederbayernweit stimmten über die Reihenfolge der Kandidierenden auf den Männer- und Frauenlisten ab. Die Landshuter Kandidatin Anja König geht mit einem…
mehr lesenBeste AUSSSICHTEN für den ENERGIESTANDORT Deutschland
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besichtigt neues Werk der Firma Fenecon Iggensbach. Wenn die Sonne kräftig scheint, gibt es in Deutschland schon jetzt mehr als genug Strom. Auch die Strompreise sind deshalb an vielen Tagen im Jahr sehr günstig und liegen immer häufiger sogar im Minusbereich. Bis zum Ende des Jahrzehnts werden die Stunden mit ausreichend Wind und Sonne für den…
mehr lesenGEDENKFEIER zum VOLKSTRAUERTAG des Bürgervereins ACHDORF
Am Samstag veranstaltete der Bürgerverein Achdorf die jährliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag, um den Opfern der Kriege und der Gewaltherrschaft zu gedenken. Die Gedenkmesse fand in der Kirche St. Margaret statt und wurde von Stadtpfarrer Dekan Alexander Blei zelebriert. In seiner Predigt sprach er über die „Weltuntergangsstimmung“, die durch Krieg und Zerstörung für die Betroffenen allgegenwärtig sei: „Dort, wo Krieg und…
mehr lesenWTC-Landshut: „Erfolgreiche PROJEKTE und zukunftsweisende AUSRICHTUNG“
Mitgliederversammlung des Wirtschafts- und Tourismusclubs Landshut: Vorstandswahlen Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut lud kürzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, bei der eine umfassende Agenda mit aktuellen Themen und Projekten vorgestellt wurde. Die Mitglieder zeigten sich durchweg zufrieden mit den Fortschritten des WTC und betonten ihre Wertschätzung dafür, dass die Stadtpolitik und die Verwaltung die Anliegen des Vereins aktiv aufgreifen und…
mehr lesenHubert AIWANGER zum SPITZENKANDIDATEN der FREIEN WÄHLER für die BUNDESTAGSWAHL 2025 gewählt!
Parteitag in Geiselwind: Als Bundesvorsitzenden bestätigen Aiwanger die Mitglieder mit einem starken Ergebnis Hubert Aiwanger führt die FREIEN WÄHLER als Spitzenkandidat in den Bundestagswahlkampf 2025. Beim größten Bundesparteitag der FREIE WÄHLER-Geschichte in Geiselwind wurde Aiwanger zudem als Bundesvorsitzender im Amt mit 93 Prozent bestätigt. Mit einem motivierten und erfahrenen Team um Indra Baier-Müller (Landrätin im Oberallgäu), Peter Dreier (Landrat des…
mehr lesenPeter DREIER (Landrat Lkr. Landshut) als aussichtsreicher DIREKTKANDIDAT für die BUNDESTAGSWAHL 2025 vorgestellt
Peter Dreier sagt: „Wer Kritik übt, der muss auch bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Bei der Bundestagswahl möchte ich das machen. Die Herausforderungen für die Kommunen bei Migration und Krankenhaus-Versorgung müssen pragmatisch angegangen werden. Es braucht einen Stopp der illegalen Migration und einen klaren Plan, wie Krankenhäuser in der Fläche auch nach Lauterbachs Krankenhausreform erhalten werden können.“ Und weiter: „Die…
mehr lesen