Spitzenpolitiker zu Gast bei Bayer auf dem Wasmayr Hof

Bayer ForwardFarm und Beratungszentrum Wasmayr Hof informierte über Praktiken und Lösungen der regenerativen Landwirtschaft Bayer kann die landwirtschaftliche Praxis mit innovativen Systemlösungen unterstützen Monheim, 07.08.2023 – Der Familienbetrieb Wasmayr Hof und Bayer hatten am 4. August zu einer Diskussionsrunde mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern eingeladen, um über die Herausforderungen und Lösungsansätze für eine zukunftsgerichtete Landwirtschaft zu diskutieren. Als Bayer ForwardFarm bot…

mehr lesen

Konferenz der bayerischen Hochschulkanzlerinnen und Hochschulkanzler

Auf einer zweitägigen Hochschulkanzler-Konferenz am Campus der Hochschule Landshut wurden unter Beteiligung des Ministerialdirigenten Dr. Tobias Haaf Herausforderungen, bewährte Verfahren und Zukunftsvisionen für bayerische Hochschulen diskutiert Am 13. und 14. Juli fand an der Hochschule Landshut eine zweitägige Konferenz der bayerischen Hochschulkanzler statt. Die Tagung brachte die Verantwortlichen für das Hochschulmanagement aller bayerischen Hochschulen zusammen, um einen fruchtbaren Austausch über…

mehr lesen

MdB Oßner im Austausch mit General Atomics in Oberpfaffenhofen

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat aufgrund seines verkehrspolitischen Hintergrunds das Unternehmen General Atomics in Oberpfaffenhofen besichtigt und sich mit Geschäftsführer Florian Rohe, Frank Sitta, Leiter Public Affairs, und Christian Rucker, Leiter der Geschäftsentwicklung im Bereich Sicherheit und Verteidigung, über die Möglichkeiten eines „bayerischen“ Flugzeugs ausgetauscht. Innovatives Familienunternehmen Am Campus der Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen hat das amerikanische Hightech-Unternehmen General…

mehr lesen

„Weiber“ sammeln 2140 Euro

Erlös der „White Night“ der „Weiberwirtschaft“ wurde an die „Mutmacher“ übergeben Die „Weiberwirtschaft“ Rottenburg hat zum zweiten Mal ihre „White Night“ veranstaltet. Den Erlös reichten die Frauen an Ruth Müller, MdL weiter, die Schirmherrin der „Mutmacher“, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser ist. Müller übergab nun die 2140 Euro an die Malteser-Stadtbeauftragte Patricia Steinberger und an Dienststellenleiterin Alexandra Beischl.…

mehr lesen

Anpacken statt Ankleben – Klimaschlecker Aktion der Jungen Union

Vergangene Woche veranstaltete die Junge Union (JU) in Stadt und Landkreis Landshut eine Aktionsinfostand vor dem Ländtor. Im Rahmen der JU-Bayerntour waren neben Florian Oßner (MdB), Helmut Radlmeier (MdL) und Bezirksrätin Martina Hammerl auch der JU-Landesvorsitzende Christian Doleschal (MdEP) zur Unterstützung vor Ort. Die Mitglieder der Jungen Union verteilten Eis an Passanten und machten dabei auf ihre Campagne „Ja zum Auto –…

mehr lesen

KULTURmobil bald in Weihmichl

Am kommenden Wochenende reist das mobile Freilichttheater KULTURmobil wieder in den Landkreis Landshut. Am Sonntag, den 13. August wird das Programm in Weihmichl dargeboten. Der Aufführungsort ist sowohl bei schönem Wetter als auch bei Regen in der Halle der Zimmerei Stanglmeier (Am Further Feld 1). Der Eintritt ist frei. Phantasievolle Abenteuer für die ganze Familie „Oh, wie schön ist Panama“…

mehr lesen

Bayern investiert mit über 5,34 Mio Euro weiter kräftig in den Ausbau von Pflegeplätzen

Bayerns Pflegeminister Holetschek übergibt Förderbescheid über 5,34 Millionen Euro für 89 Pflegeplätze im niederbayerischen Straßkirchen Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister setzt sich investiv für den weiteren Ausbau des Pflegeplatz-Angebots im Freistaat ein. Holetschek betonte am Sonntag anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids über 5,34 Millionen Euro für die Schaffung von 89 Pflegeplätzen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen: „Wir brauchen Pflegeangebote, die sich den…

mehr lesen

SPD-Generalsekretäre unterwegs in ganz Bayern

Ruth Müller, MdL und Dr. Nasser Ahmed starten ihre Sommertour Drei Monate nach ihrer Wahl als Generalsekretäre der BayernSPD starten Ruth Müller, MdL und ihr Vize Dr. Nasser Ahmed zu einer gemeinsamen Sommertour durch alle sieben Regierungsbezirke. „Wir waren in den letzten Monaten bei vielen SPD-Gliederungen vor Ort unterwegs und haben gemerkt, wie geschlossen unsere SPD in die Landtags- und…

mehr lesen

Die „HyLand“-Modellregion des Bundes in Niederbayern gewinnt weiter an Dynamik.

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 1. August 2023 Neues Polizeifortbildungs- und Tagungszentrum in Freyung / Intensivtrainings, Interaktion und Stärkung der Handlungskompetenz Der Weg für ein Fortbildungs- und Tagungszentrum der Bayerischen Polizei auf dem Areal der ehemaligen „Klinik Bavaria“ im niederbayerischen Freyung ist frei. Die Grundstückseigentümerin hat ein notariell beurkundetes Angebot unterzeichnet, das bereits alle wesentlichen Vertragsbestandteile enthält. Das ehemalige Klinikgelände…

mehr lesen

76. HAUPTALMBEGEHUNG

Am 2. August 2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der 76. Hauptalmbegehung zur Sattelalm bei Flintsbach im Landkreis Rosenheim teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Wir stehen zur Almwirtschaft und ihrer jahrhundertelangen Tradition: Heute Almbegehung am Sudelfeld in Oberbayern mit unseren Almbauern. Die Natur wird hier durch Bewirtschaftung gepflegt und erhalten. Die Landwirtschaft ist fester Teil unserer Lebens- und Alltagskultur:…

mehr lesen
1 271 272 273 274 275 312