Die „KUNST des ZUSAMMENHALTS“ feiern

Neujahrsumtrunk mit Kunstausstellung im SPD-Bürgerbüro Unter dem Motto „Die Kunst des Zusammenhalts“ veranstaltet die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller am 10. Januar 2025 ab 15 Uhr einen Neujahrsumtrunk in ihrem Abgeordnetenbüro.  Bei einem Glas Sekt oder Orangensaft können die Besucher mit den beiden Künstlerinnen Barbara Süß und Ulrike Schabl aus dem Landkreis Landshut ins Gespräch kommen.  „Die Kunstwerke aus unterschiedlichen Genres…

mehr lesen

POLIZEI bittet um HINWEISE zur AUFARBEITUNG der SILVESTERNACHT in LANDSHUT

Brandfälle in Zusammenhang mit der Silvesternacht LANDSHUT. Bereits am 31.12.2024 kam es gegen ca. 19:45 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem Müllcontainer in der Weilerstraße 25 in Landshut, welcher wohl durch einen pyrotechnischen Gegenstand in Brand gesetzt wurde. Hierbei enTstand ein geringer Sachschaden. Am 01.01.2025 gegen ca. 00:43 Uhr wurde in der Schwestergasse 31 ein Brand in einem Mülltonnenhäuschen im…

mehr lesen

Ein ganz besonderer GEBURTSTAG 

Zwölf Geburten zum Jahreswechsel an Landshuter Kliniken   Geboren an Silvester 2024 oder Neujahr 2025: Mit ganz besonderen Geburtstagen dürfen zwölf Neugeborene durchs Leben gehen. Am 31. Dezember und 1. Januar sind bei den Lakumed Kliniken und dem Klinikum Landshut insgesamt zwölf Mädchen und Buben zur Welt gekommen. Die letzte Geburt des Jahres fand im Klinikum Landshut am 31. Dezember…

mehr lesen

Sehr arbeitsreiche SILVESTERNACHT für die Landshuter FEUERWEHR

Alleine 17 Einsätze zwischen 31.12. Abends und 1.1. 5:13 morgens Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut war in der Silvesternacht mit einem der arbeitsreichsten Jahreswechsel seit vielen Jahren konfrontiert. Alleine in der Silvesternacht mussten dabei 17 Einsätze bewältigt werden, von denen sich einige durchaus zu schwerwiegenden Schadensereignissen mit Personengefährdung hätten entwickeln können. Schwerpunkte waren der Innenstadtbereich, der Bereich Luitpoldstraße/Rupprechstraße und…

mehr lesen

„DRY JANUARY“ kann ein wichtiger ANSTOß sein

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach unterstützt die europaweite Kampagne „Dry January“, die zu einem Verzicht auf Alkohol im Monat Januar aufruft. Die Ministerin betonte am Dienstag: „Die Kampagne kann ein wichtiger Anstoß sein, sich mit dem Alkoholkonsum auseinanderzusetzen und über die Risiken zu informieren. Allein in Bayern gelten nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit 255.000 Menschen…

mehr lesen

VORBEREITUNG auf die kommenden WAHLEN

Klausurtagung von CSU-Kreisvorstand und -Fraktion in Landshut  Zum Jahresende trafen sich CSU-Kreisvorstandschaft und -Fraktion in Landshut zur Klausurtagung, um die kommenden Wahlen vorzubereiten. Schwerpunkte der Veranstaltung waren die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Bundestag- und Kommunalwahlen. Für die CSU ist klar, dass das Ziel eine Zweier-Koalition sein muss. Dazu Bundestagsabgeordneter Florian Oßner: „Es geht schlichtweg um die Regierungsfähigkeit Deutschlands. Da…

mehr lesen

„Für eine neue STABILITÄT und ORDNUNG in DEUTSCHLAND“

MdB Oßner (CSU) bilanziert das Jahr 2024 und gibt einen Ausblick für das neue Jahr Für den Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) der Region Landshut und Kelheim geht eines der turbulentesten Jahre im Deutschen Bundestag zu Ende. Mit Bauernprotesten begonnen, über einen noch nie dagewesenen Haushaltsstreit der Ampel-Bundesregierung aus SPD, Grüne und FDP, eine beängstigende Insolvenzwelle mit steigenden Arbeitslosenzahlen bis hin…

mehr lesen

90.500 Euro für die REGION

Sparkasse Landshut fördert Vereine der Stadt Landshut Landshut. Die Sparkasse Landshut bleibt auch 2024 ihrem Grundsatz treu, die Region und ihre Menschen zu fördern. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Finanzinstitut zum Jahresende gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen, um deren wertvolle Arbeit zu würdigen und zu stärken. Andy Geisler und Christian Gallwitz, Vorstandsmitglieder der Sparkasse Landshut, begrüßten gemeinsam mit Oberbürgermeister…

mehr lesen

MITGLIEDEREHRUNG der CSU-Landshut Stadt

Zum Jahresende fand die alljährliche Mitgliederehrung der CSU Landshut-Stadt statt. Dabei ehrte Kreisvorsitzender und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger verdiente und langjährige Mitglieder für 25, 30, 40, 45, 50 und sogar 60-jähirge Mitgliedschaft. In einem Jahresrückblick lies Kreisvorsitzender und zweiter Bürgermeister das politische Jahr Revue passieren. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner gab einen Ausblick auf die kommende Bundestagswahl.   Im Anschluss wurden…

mehr lesen

BEZIRKSTAGSPRÄSIDENT warnt vor finanziell „herausfordernden ZEITEN“

Bezirkstag beschließt Haushalt 2025 – Umlagesatz um 1,4 Prozentpunkte erhöht Landshut. Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner Sitzung am Donnerstag in Landshut den Haushalt für 2025 verabschiedet. Damit steigt der Bezirksumlagesatz um 1,4 Prozentpunkte von 20 Prozent im Jahr 2024 auf 21,4 Prozent in 2025. Ursprünglich war eine Umlageerhöhung um 1,7 Prozentpunkte vorgesehen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bezeichnete den…

mehr lesen
1 93 94 95 96 97 314