Ab voraussichtlich Mitte September verläuft der Verkehr der B 299 bis August 2025 auf einer Behelfsumfahrung. Mit der geänderten Verkehrsführung wird es dann möglich, die Bestandsbrücke über die kleine Isar abzubrechen und an gleicher Stelle das neue Bauwerk zu erstellen. Für die Umlegung des Verkehrs auf das Behelfsbauwerk war ursprünglich eine Woche Vollsperrung der Konrad-Adenauer-Straße eingeplant. Dieser Zeitraum wird nun…
mehr lesenKategorie: Bauen
Endlich ein EIGENHEIM – Positive BILANZ zum BAYERN-DARLEHEN
Bauminister Bernreiter: „Bayern-Darlehen ist großer Erfolg und einmalig in Deutschland!“ Über 3.000 Familien erfüllen sich Traum vom Eigenheim – Angebot wird verlängert Bayern-Darlehen senkt Zinsen für Familien um bis zu drei Prozentpunkte Wirksames Gegenmittel gegen Krise am Wohnungsmarkt und in der Baubranche Endlich ein Eigenheim: Über 3.000 Familien haben sich seit dem vergangenen Jahr diesen Traum erfüllt – dank Bayern-Darlehen.…
mehr lesenSPATENSTICH für das neue Baugebiet SCHMIDTFELD
Erste Tiefbaumaßnahmen zwischen Bahnhof- und Werkstraße Kürzlich feierte der Markt Ergolding den Spatenstich des Baugebiets Schmidtfeld zwischen der Bahnhof- und der Werkstraße. Der Startschuss für die ersten Tiefbaumaßnahmen ist damit offiziell gefallen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Landshut haben den Wunsch nach einem Eigenheim. Ergolding ist diesbezüglich schon seit langem, nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden Infrastruktur, sehr beliebt.…
mehr lesenBei GLUTHITZE auf dem DACH
Ausfallgeld sorgt dafür, dass Lohntüten nicht leer bleiben Bei Hitzefrei für die „höchsten Jobs in Landshut“: Sonne brennt kein Loch in Dachdecker-Lohntüten Hitzefrei für die „höchsten Jobs“ in Landshut: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und oft auch in ziemlich praller Sonne. „Die rund 40 Dachdecker in Landshut machen da gerade einiges mit. Aber bei allem Sonnenschutz – vom ständigen…
mehr lesenDATEN, FAKTEN, TRENDS zum IMMOBILIENMARKT in NIEDERBAYERN
Regierungspräsident Rainer Haselbeck: „wertvolle Grundlage für Zukunftsentscheidungen“ Ob Eigentumswohnung, Mehrfamilienhaus, Baugrundstück oder Ackerland – wie sich die Preise und Verkaufszahlen rund um die Immobilien in Bayern entwickelt haben, zeigt der aktuelle Immobilienmarktbericht 2024. Das 200-Seiten starke Geheft hat Alleinstellungsmerkmal: Aufgrund der gesetzlichen Übersendungspflicht aller Notariatsverträge an die insgesamt 96 Gutachterausschüsse in Bayern, die als Basis in die Auswertung einfließen, zeigt…
mehr lesenB 15 Hachelstuhler BERG: Ab MONTAG einspuriger AMPELBETRIEB
Im Frühjahr hat das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten zur Stabilisierung des Hangs entlang der B 15 begonnen. Nachdem die Befestigung der Böschung seit Ende Juli abgeschlossen ist, folgt in der kommenden Woche der Kanalbau. Während der Durchführung der Arbeiten wir der Verkehr einspurig mittels einer Ampelanlage geleitet. Die Böschung ist stabilisiert, jetzt kann es mit den Kanalbauarbeiten weitergehen.…
mehr lesenZukunftsorientiertes QUARTIERSKONZEPT in LANDSHUT-AULOH
Drei Mitglieder des Bezirkstags begleiten die Vorbereitung des städtebaulichen Wettbewerbs für das Quartier Auloh Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bestellte der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am 31.07.2024 drei Mitglieder des Bezirkstags, um die Vorbereitung des städtebaulichen Wettbewerbs zum Quartierskonzept in Landshut-Auloh zu begleiten: Bezirksrätin Martina Hammerl sowie die Bezirksräte Alfred Holzner und Markus Scheuermann. Bereits im…
mehr lesenVOLLSPERRUNG der B 15 bei ERGOLDSBACH während der SOMMERFERIEN
Zum Start der Bausaison hat das Staatliche Bauamt Landshut im April die Sanierung gleich mehrerer Ingenieurbauwerke der B15 alt (jetzt St 2615) bei Ergoldsbach und Altheim in Angriff genommen. Insgesamt laufen die Arbeiten an der St 2615 planmäßig ab. Die Sanierung der Grundwasserwanne der Bahnunterführung in Ergoldsbach wird jedoch ein paar Wochen länger dauern. Die Grundwasserwanne der Bahnunterführung in Ergoldsbach…
mehr lesenB 15 bei Ergolding: GEH- und RADWEG seit Anfang Juli freigegeben
Der Geh- und Radweg entlang der B 15 ist eine der meist genutzten und wichtigsten Verbindungen zwischen dem Markt Ergolding und der Stadt Landshut. Um den damit verbundenen Anforderungen an die Verkehrssicherheit gerecht zu werden, hat das Staatliche Bauamt Landshut den Weg insgesamt verbreitert und saniert. Auch eine neu installierte Beleuchtung schafft ein deutliches Plus im Punkto Sicherheit. Ab Mittwoch,…
mehr lesenLandkreis Landshut: INSTANDSETZUNG der B 299 bei PFEFFENHAUSEN
Ab Montag den 15. Juli 2024 beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße 299. Um einen zeitlich optimierten Bauablauf zu gewehrleisten, wird die Beschilderung der Umleitungsstrecke bereits in der laufenden Woche aufgestellt und zum Baustart aktiviert. Um die Sperrzeiten bei Straßenbauarbeiten möglichst gering zu halten, wurde im Vorfeld ein Verkehrskonzept erarbeitet und mit den betroffenen Gemeinden…
mehr lesen