Ab 1. März keine bayerischen Corona-Einschränkungen mehr

Gesundheitsminister Holetschek: Wichtiger Wendepunkt nach drei Jahren Pandemie hin zur Eigenverantwortung Von diesem Mittwoch an (1. März) gibt es in Bayern keine Einschränkungen mehr für Bürgerinnen und Bürger durch Corona-Verordnungen und -Allgemeinverfügungen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Dienstag in München nach einer Sitzung des Ministerrats hingewiesen. Er betonte: „Zum ersten Mal nach…

mehr lesen

Landshuter Kliniken lockern Besucherregeln weiter – FFP2-Maskenpflicht bleibt    

Landshuter Kliniken lockern Besucherregeln weiter – Bei Besuch kein Test mehr nötig  Ab 1. März gelten in den Landshuter Krankenhäusern gelockerte Besucherregeln: Im Klinikum Lands-hut, in den LAKUMED Kliniken und im Kinderkrankenhaus St. Marien benötigen Besucher ab Mittwoch keinen Corona-Test mehr. Weiterhin gültig bleibt für Besucher die durchgängige FFP2-Maskenpflicht (FFP2- oder vergleichbare Atemschutzmaske bitte selbst mitbringen). „Damit setzen wir die…

mehr lesen

Rund 350.000 Post- und Long-COVID- Betroffene in den ersten neun Monaten in 2022

Holetschek will die Versorgung von Post- und Long-COVID-Betroffenen weiter verbessern – Bayerns Gesundheitsminister: Netzwerktreffen am 1. März in München Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek will die Versorgung von Menschen, die von Langzeitfolgen einer Corona-Infektion betroffen sind, weiter verbessern. Für den 1. März hat Holetschek die Expertinnen und Experten der Förderprojekte der bayerischen Initiative „Versorgungsforschung zum Post-COVID-Syndrom“ zum zweiten Netzwerktreffen nach München…

mehr lesen