HOCHSCHULE Landshut begrüßt gut 1500 ERSTSEMESTER

Ähnlich viele Einschreibungen wie im Vorjahr trotz fehlenden Abiturjahrgangs Gut 1500 neue Erstsemester-Studierende hatten gestern ihren ersten Tag an der Hochschule Landshut. Trotz des ausbleibenden Abiturjahrgangs in Bayern, erreichte die Hochschule Landshut damit ähnlich viele Einschreibungen wie im Vorjahr. „Dass wir so viele Erstsemester für uns begeistern konnten, belegt die Attraktivität unseres Studienangebots und die Relevanz unserer Hochschule. Wir wirken…

mehr lesen

HOCHSCHULE als integraler BESTANDTEIL von Stadt und GESELLSCHAFT

Erstes Treffen zwischen Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz und dem zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut Dr. Thomas Haslinger Beim ersten Treffen der Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz mit dem zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut Dr. Thomas Haslinger stand der Austausch zwischen Hochschule und Stadt im Mittelpunkt. Das Gespräch folgte auf Treffen mit Oberbürgermeister Alexander Putz. Ziel war es, die Verbundenheit…

mehr lesen

PHYSICIAN ASSISTANTS dringend gesucht

Physician Assistants (PAs), werden im deutschen Gesundheitswesen zunehmend wichtiger, um die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten weiterhin sicherzustellen. Nun haben die ersten PAs der Hochschule Landshut ihr Studium abgeschlossen. Wegen des hohen Praxisbezugs dieses Studiengangs in Landshut sind sie für die Arbeit in Arztpraxen und Klinken bestens gerüstet. „Was haben Sie für Beschwerden?“ Solche Fragen stellt einem typischerweise der Arzt…

mehr lesen

Neuer STUDIENGANG ARCHITEKTUR ab sofort zentral in MITTERWÖHR

Symbolische Schlüsselübergabe bekräftigt die Anbindung der Hochschule an den Kontext der Stadt Am 1. Oktober 2025 startet der erste Architekturstudiengang Niederbayerns an der Hochschule Landshut – und das mit einer deutlich sichtbaren Präsenz in der Stadt. Der neue Studiengang ist bayernweit der erste, der die Themen Nachhaltigkeit, Transformation des Bauwesens und Umgang mit dem Bestand derart explizit in den Vordergrund…

mehr lesen

Renommierte ARCHITEKTIN und INNENARCHITEKTIN wird PROFESSORIN an der HOCHSCHULE Landshut

Prof. Veronika Kammerer möchte gemeinsam mit den Studierenden Leerstände in der Stadt Landshut mit neuem Leben füllen Den Architekturstudiengang an der Hochschule Landshut von Null starten zu können, ist eine Riesenchance – gerade, um Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden“. So beschreibt Prof. Veronika Kammerer ihre neue Aufgabe. Seit August ist die vielfach ausgezeichnete Architektin und Innenarchitektin Professorin…

mehr lesen

Der erste ARCHITEKTURPROFESSOR der Hochschule LANDSHUT

Prof. Stephan Rauch legt Fokus auf Nachhaltigkeit und eine enge Verzahnung mit der Stadt Ab Oktober gibt es den ersten niederbayerischen Architekturstudiengang an der Hochschule Landshut. Maßgeblich geprägt hat das neue Studienprogramm Prof. Stephan Rauch. Der vielfach ausgezeichnete Architekt wurde im März 2025 als Professor für Entwerfen und Baukonstruktion an die Hochschule Landshut berufen. Seither arbeitet der erste Architekturprofessor der…

mehr lesen

Räumliche ZWISCHENLÖSUNG für internationalen STUDIENGANG    

Vorlesungen am internationalen Campus der Hochschule Landshut in Dingolfing demnächst auch in einer temporären Raumlösung Der englischsprachige Bachelorstudiengang „Sustainable Industrial Operations and Business“ (SIOB) der Hochschule Landshut am internationalen Campus in Dingolfing macht einen neuen Schritt in seinem Ausbau: Ab dem Wintersemester 2025 werden Vorlesungen, Seminare und Besprechungen auch in einem aus speziellen Containermodulen zusammengesetzten Bereich stattfinden. Die mobilen Räume…

mehr lesen

MEET SOCIAL WORK 2025: Soziale ARBEIT live erleben

Hochschule Landshut und Kooperationspartner geben praxisnahe Einblicke Die vielfältigen Möglichkeiten in der Sozialen Arbeit hautnah kennenlernen – diese Chance bot die Informationsveranstaltung MEET SOCIAL WORK, die am 25. Juli 2025 stattfand. Über 40 interessierte Schülerinnen und Schüler – teils mit weiter Anreise – sowie Studierende nutzten die Gelegenheit, sich intensiv über das Studium und die vielfältigen Berufsfelder in der Sozialen…

mehr lesen

Erfolgreich in THEORIE und PRAXIS und gesellschaftlich engagiert

Prämierung herausragender Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiums in Bayern   Die fünf besten Studierenden eines dualen Studiums an einer bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften mit dem Dualissimo-Preis ausgezeichnet. Alle zwei Jahre würdigen hochschule dual – Bayerns Netzwerk für duales Studieren gemeinsam mit den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden bayme vbm und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. herausragende…

mehr lesen

5000 Euro: SPARKASSE Landshut unterstützt FREUNDESKREIS HOCHSCHULE Landshut e.V

Landshut. Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Landshut den Freundeskreis Hochschule Landshut e. V. mit einer Spende über 5000 Euro unterstützt. Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren dafür, die Hochschule ideell und finanziell zu fördern. Insbesondere dort, wo staatliche Mittel nicht ausreichen, um besondere Projekte oder Vorhaben zu realisieren. Im Rahmen einer Spendenübergabe überreichten Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler und…

mehr lesen
1 2 3