Angesteckt Jüngst hatte ich zu viel gegessen, und Sodbrennen plagte mich gar sehr, so ging zum Arzt ich unterdessen, doch das Wartezimmer war nicht leer. Hier hustete man und man schnäuzte, Erkältungskrankheit herrschte vor, was meine Nase gleichfalls reizte, inmitten der Patienten Chor. Rings im Hals vernahm ich Kratzen, die Bronchien pfiffen das „hohe C“, die Ohren zu, man…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
KUKOFKA und seine VOGELWELT: “EISVOGEL“ Teil 1
Als geschickten Fischer würde man den Eisvogel auf Grund seiner Optik auf den ersten Blick nicht unbedingt einschätzen. Der im Verhältnis zum Körper große Kopf, ein kräftiger, kompakter Körper, der kurze Schwanz und die kleinen, im Sitzen fast im Gefieder verschwindenden Füße verleihen ihm, wenn er nach Beute spähend oder dösend auf einem Ast über dem Wasser sitzt, ein eher…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE von Stadtrat Ludwig ZELLNER
Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Freitag, 17. Januar 2025, von 16.00 – 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmernummer 229/230 statt. Während dieser Zeit steht Ludwig Zellner nicht nur für persönliche Gespräche zur Verfügung, sondern auch telefonisch unter 881393 für alle Fragen, Anregungen…
mehr lesen„ABRISS des JAHRES steht fest“
Wagnergasse 2 in Landshut vor Handwerkerhaus und Atomkraftwerk-Türmen Dr. Olaf Heinrich, der Vorsitzende des Landesverein: „Je mehr wir an historischer Bausubstanz verlieren, umso mehr büßen wir an Materie ein, die die Ästhetik unseres Landes prägt und die Bayern besonders macht.“ Der bedauernswerteste „Abriss des Jahres“ 2024 steht fest. Eine bayernweite Abstimmung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege hat ergeben, dass der…
mehr lesen„Bayern ist FAMILIENLAND – auch dank unserer GROßELTERN“
Am 9. Januar 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Familienministerin Ulrike Scharf fünf ausgeloste Familien anlässlich des Bayerischen Großelterntags zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen. Dieses fand im Münchner Hofbräuhaus statt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern ist Familienland – auch dank unserer Großeltern! Kinder sind unser größtes Geschenk. Sie bringen Lebensfreude, sind unsere Zukunft und Brücke zu den Eltern sowie…
mehr lesenÖDP: „SÖDER wird auch das Ziel KLIMANEUTRALITÄT 2045 abräumen“
„Die Staatsregierung ist für die mangelnden Fortschritte selbst verantwortlich“. Die bayerische ÖDP kritisiert den Beschluss der Staatsregierung, das Ziel Klimaneutralität 2040 aufzugeben: „Erst kündigt Söder großspurig an, beim Klimaschutz besser und schneller zu sein als der Bund. Und kaum dreht sich der Wind, will er davon nichts mehr wissen. Söder wird auch noch das Ziel Klimaneutralität 2045 abräumen, wenn sich…
mehr lesenZWEISTELLIGES PASSAGIERWACHSTUM
Münchner Flughafen verzeichnet 2024 41,6 Millionen Fluggäste München wachstumsstärkster Airport in Deutschland Flugbewegungen nehmen um acht Prozent zu Luftfrachtaufkommen wächst um elf Prozent Der Aufwärtstrend am Flughafen München hält an und spiegelt sich in den Verkehrszahlen des vergangenen Jahres wider: 41,6 Millionen Passagiere bedeuten gegenüber 2023 einen Zuwachs von viereinhalb Millionen. Damit war das bayerische Luftverkehrsdrehkreuz im Jahr 2024…
mehr lesenMdL Jutta WIDMANN lädt in den LANDTAG ein
Einmal in den Landtag hineinschnuppern, diese Gelegenheit bietet MdL Jutta Widmann allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Am Dienstag, der 4.2.2025 findet eine Fahrt in den Landtag statt. Das Programm beinhaltet die Busfahrt, ein gemeinsames Essen der Teilnehmer im Hofbräukeller, den Besuch des Landtags inklusive Teilnahme an einer Plenarsitzung und eine Diskussionsrunde mit MdL Jutta Widmann. Die Abfahrt findet gegen 9:30…
mehr lesenPOLITIK und GEMEINSCHAFT vereint
Winterwanderung des SPD-Ortsvereins Ergoldsbach Kürzlich veranstaltete der SPD-Ortsverein Ergoldsbach eine gut besuchte Winterwanderung mit anschließendem politischem Austausch. Bei winterlichem Wetter versammelten sich zahlreiche Genoss*innen, um gemeinsam mit dem Vorsitzenden und 2. Bürgermeister Sebastian Hutzenthaler sowie der SPD-Bundestagskandidatin Anja König die Natur zu genießen und aktuelle politische Themen zu diskutieren. Nach dem gemeinsamen Start an der Kirche führte die Route an…
mehr lesenGerlach: START der ePA für alle darf nicht gefährdet werden
Gerlach fordert rasche Behebung von Sicherheitsmängeln bei elektronischer Patientenakte – Schreiben von Bayerns Gesundheitsministerin an Lauterbach: Start der ePA für alle darf nicht gefährdet werden Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die rasche Behebung von Sicherheitsmängeln vor der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle gefordert. Gerlach betonte am Donnerstag: „Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird von uns klar unterstützt und ist…
mehr lesen