Freundeskreis Stadtmuseum besuchte das Franz Marc Museum in Kochel am See In seiner jährlichen Reihe von Exkursionen zu bayerischen Museen besuchte der Freundeskreis Stadtmuseum diesmal das Franz Marc Museum in Kochel am See. Vor traumhafter Bergkulisse präsentierte sich das Museum bei herrlichem Herbstwetter mit zwei Ausstellungen und seinem Skulpturenpark am Hang. Der Besucherandrang war entsprechend groß und auch die Landshuter…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
FANS sollen die BALLSPORTHALLE zum BEBEN bringen
Vilsbiburg. Wenn die Roten Raben Vilsbiburg auf NawaRo Straubing treffen, dann ist wieder Niederbayernderby-Zeit. Am Samstag ist es soweit: dann tauchen die Gäubodenstädter um 19 Uhr in der Vilsbiburger Ballsporthalle auf. Spiele gegen NawaRo Straubing haben stets ihren eigenen Charme. Und die Roten Raben hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans, um die Ballsporthalle zum Beben zu bringen. Schließlich…
mehr lesen60 wertvolle NEUZUGÄNGE
Willkommenstag für neue Mitarbeitende: LAKUMED Kliniken gehen mit 2.400 Mitarbeitenden in die Fusion Landkreis Landshut – Die Aufgabenbereiche und Notwendigkeiten der medizinischen Versorgung in Stadt und Landkreis Landshut wachsen ebenso stetig wie die regionale Bevölkerung, wodurch sich auch der Personalbedarf der LAKUMED Kliniken ungebrochen zeigt. Mittels der Fusion zwischen Klinikum Landshut, Kinderkrankenhaus St. Marien und den LAKUMED Kliniken soll die…
mehr lesenUNTERNEHMERFRAUEN im HANDWERK auf NORDLICHTREISE nach Tromsø
Gemeinschaft, Kultur und Inspiration im hohen Norden Unter der Leitung von Manuela Nemela, Vorsitzende der UnternehmerFrauen im Handwerk Landshut, machten sich 14 Unternehmerfrauen aus Landshut, Passau und Ansbach auf eine außergewöhnliche Reise in den hohen Norden – nach Tromsø, die „Pforte zur Arktis“. Schon der Flug über Oslo in die nordnorwegische Stadt sorgte für Vorfreude. Nach dem Check-in im Radisson…
mehr lesenErneute „SCHROTTRADAKTION“ am Landshuter HAUPTBAHNHOF
Markierte Fahrräder müssen bis spätestens 8. Dezember entfernt werden Die Stadt hat am vergangenen Mittwoch an der Nord- und Südseite des Hauptbahnhofs eine erneute Fahrrad-Überprüfungsaktion durchgeführt. Laut der Mobilitätsmanagerin der Stadt wurden dabei insgesamt 350 herrenlose und nicht mehr funktionstüchtige Fahrräder mit einer neon-orangenen Banderole versehen. Die so markierten Fahrräder muss die Besitzerin oder der Besitzer bis spätestens Montag, 8.…
mehr lesenCSU – SENIOREN besichtigen KATASTROPHENSCHUTZ-ZENTRUM
Ergolding. Zu einem Stammtisch mit Besichtigung des zentralen Katastrophenschutz-Zentrums des Landkreises Landshut trafen sich die Mitglieder der CSU-Senioren in Ergolding, der auf ein sehr großes Interesse stieß. Die Führung erfolgte durch Herrn Karl Hahn, Fach-Kreisbrandinspektor, Bereich Katastrophenschutz und Herrn René Hofmann, zuständiger Sachgebietsleiter für Katastrophenschutz am Landratsamt. Wie sie erläuterten wurde das Zentrum errichtet, um die Vorbereitung und Koordination bei Notfällen zu verbessern und dient als zentrale Anlaufstelle…
mehr lesenMdB Oßner: STARTSCHUSS für die SPORTMILLIARDE
Das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ wurde seitens des Bundes gestartet. Mit der neu entwickelten Förderrichtlinie können sich ab dem 10. November Kommunen in Deutschland konkret auf die Fördermittel der sogenannten Sportmilliarde bewerben und damit die Sanierung von Sportstätten vorantreiben. Und wer kennt das nicht: Marode Schwimmbäder müssen geschlossen werden und betagte Sportanlagen sind nicht mehr benutzbar, weil in den Kommunen…
mehr lesenZwei VERANSTALTUNGSHINWEISE der MUSEEN der Stadt LANDSHUT
Kreative Geister- und Spinnen-Roboter – ein Halloween-Workshop für Kinder ab 8 Jahren im KASiMiRmuseum Am Samstag, 25.10., bietet das KASiMiRmuseum in Landshut (Alter Franziskanerplatz 483) von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr einen Workshop für Kinder ab 8 Jahren an. Gemeinsam mit Kasia Mis-Dziarmagowska gestalten sie kreative Geister- und Spinnen-Roboter, passend zu Halloween und zur gruseligen Jahreszeit. Der Workshop ist kostenfrei. Er ist Teil des…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 20.10.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenCarmen STUBER übernimmt LEITUNG der Geschäftsstelle HOFBERG
Landshut Die Geschäftsstelle Hofberg der Sparkasse Landshut wird seit dem 1. September von Carmen Stuber geleitet. Carmen Stuber absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau und bildete sich anschließend zur Bankfachwirtin weiter. Seit 2018 ist sie bei der Sparkasse Landshut tätig. Dort arbeitete sie als Finanzberaterin in der Geschäftsstelle am Kaserneneck sowie im Finanzzentrum am Bischof-Sailer-Platz. Von September 2019 bis Februar…
mehr lesen