Am Samstag, den 25.10.25, startet Christoph Rabl um 15.00 Uhr seine HIER fürs WIR Vierteltour durch den Stadtteil Peter und Paul. Diese führt über drei Stationen mit dem Rad durch das Viertel. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels und sowie interessierte Landshuter sind willkommen die ganze Tour mit dem Fahrrad zu begleiten oder einzelne Stationen zu besuchen und ihre Themen…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Die SPD in Ostbayern im WIDERSTAND
Die SPD in Ostbayern im Widerstand – ein bewegender Abend im Zollhaus Zu einer eindrucksvollen und sehr gut besuchten Veranstaltung unter dem Titel „Die SPD in Ostbayern im Widerstand“ hatte die SPD-Stadtratsfraktion Landshut am vergangenen Freitag ins Zollhaus eingeladen. Rund 60 Interessierte waren gekommen, um sich mit einem Kapitel der Geschichte auseinanderzusetzen, das tief in die Wurzeln der Sozialdemokratie reicht.…
mehr lesenMusikalische PERSÖNLICHKEITEN ausgezeichnet
Fünf Musikschüler erhielten den „Kompetenznachweis Musik“ In einer feierlichen Matinée haben kürzlich fünf junge Persönlichkeiten den „Kompetenznachweis Musik“ (KNM) erhalten. Der Bayerische Musikschulverband verleiht diese besondere Auszeichnung zusammen mit den Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus sowie für Wissenschaft und Kunst. Tanja Wagner, KNM-Beauftragte der Städtischen Musikschule Landshut, übergab gemeinsam mit Stadträtin Patricia Steinberger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz…
mehr lesenVERKEHRSSICHERHEIT und NATUR im EINKLANG
Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen in Stadt und Landkreis Landshut Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die ökologische Vielfalt zu fördern, führt die Straßenmeisterei Landshut des Staatlichen Bauamts Landshut Gehölzpflegearbeiten an den Bundes- und Staatsstraßen in Stadt und Landkreis durch. Gehölzbestände an den Straßen sind zentrale Elemente für das Landschaftsbild. Sie schützen nicht nur Böschungen gegen Erosionen, sondern dienen…
mehr lesenJUGENDBEIRAT lädt zu öffentlicher SITZUNG
Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der Jugendbeirat zu seiner ersten öffentlichen Sitzung im Clubraum des Jugendkulturzentrums Alten Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, ein. Ab 16.45 Uhr diskutieren die neun engagierten Mitglieder über die Planung von gesammelten Aktionsideen, beispielsweise einen Jugendflohmarkt, eine Kleidertauschparty und mehr Zusammenarbeit mit kommunalen Einrichtungen. Zudem wird ein Tagesordnungspunkt sein, wie die neuen Räumlichkeiten des Jugendbeirats in der alten…
mehr lesenTraditionelles FRAUENFRÜHSTÜCK in EUGENBACH
Frauenunion Landshut Stadt und Land trifft sich zum traditionellen Frauenfrühstück in Eugenbach Bereits zur Tradition geworden ist das jährliche Frauenfrühstück der Frauenunion Landshut Stadt und Land, das auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmerinnen in die Tafernwirtschaft Schwaiger in Eugenbach lockte. Neben angeregten Gesprächen und politischem Austausch stand die Kommunalwahl im Mittelpunkt des Treffens. Begrüßt wurden die Gäste von Claudia…
mehr lesen„BAYERN gemeinsam bewegen“
Gelungene Imageveranstaltung für Transport und Logistik in Nürnberg Erfolgreicher Erlebnistag „Bayern gemeinsam bewegen“ am Samstag im Nürnberger Hafen Hintergrund ist Mitarbeitermangel in Logistik- und Mobilitätsbranche Transport, Mobilität und Logistik war hautnah erlebbar Transport, Logistik und Mobilität sind die Basis unserer Gesellschaft und unseres Wohlstands. Die Imageveranstaltung „Bayern gemeinsam Bewegen“ am Samstag im Nürnberger Hafen mit weit über 2.000 Besuchern zeigte…
mehr lesenNur 5 PROZENT der SCHULWEGE als sicher eingestuft
ACE-Schulweg-Index deckt Risiken für Grundschulkinder auf Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. Wie sicher ist der tägliche Schulweg wirklich? Dieser Frage ist der Auto Club Europa (ACE) im Rahmen seiner 20. Clubinitiative nachgegangen. Unter dem Motto „Easy Going“ wurde bundesweit die Schulwegsicherheit von rund 49.000 Grundschulkindern untersucht. Auch der örtliche ACE-Kreisvorstand beteiligte sich an der Untersuchung an Grundschulen in…
mehr lesenFreie Wählerfraktion: „Wer VISIONEN hat, soll zum ARZT gehen“
Die Stadträte Robert Mader, Jutta Widmann, Klaus Pauli, Sonja Axthaler und von den „Junge Wähler“ – Johanna Schramm, hatten im Hotel Sonne zu einer Pressekonferenz eingeladen. Die Hauptthemen der PK waren das Thema Hallenbad und Co. Lange geplant, aber immer wieder verschoben und nun scheint er vielleicht endgültig baden zu gehen: der Neubau des städtischen Hallenbades. Dies trug die 3.…
mehr lesenFür INNOVATIONEN, BILDUNG und DEMOKRATIE
Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl zu Antrittsbesuch bei der Präsidentin der Hochschule Kürzlich empfing die Präsidentin der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Michaela Wirtz, die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl zu einem Kennenlernen an der Hochschule. Loibl ist direkt gewählte Abgeordnete des Stimmkreises Dingolfing und Betreuungsabgeordnete für die Stadt Landshut. Die beiden vereinbarten einen engen Austausch zu Gunsten von Innovationen in der Region…
mehr lesen