Anlage soll sauberen Strom erzeugen und Bäume schützen Bezirk Niederbayern übernimmt Vorreiterrolle Mit der neuen Agri-PV-Anlage im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau in Deutenkofen will der Bezirk Niederbayern gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits soll die PV-Anlage ihrer vorgesehenen Bestimmung nachkommen und sauberen, regenerativen Strom erzeugen. Andererseits soll sie den Obstbäumen darunter Schatten spenden, sie vor den…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
GLÜCKWÜNSCHE zum 100. GEBURTSTAG
Zwei Bewohnerinnen des BRK-Seniorenwohnsitzes feierten Geburtstag Im BRK-Seniorenwohnsitz am Hofberg hat es kürzlich einen besonderen Grund zur Freude gegeben: Elisabeth Lehrretter und Marianne Moosmüller feierten beide ihren 100. Geburtstag. Beim gemütlichen Geburtstagskaffee gratulierte Oberbürgermeister Alexander Putz den beiden Jubilarinnen persönlich und überreichte den Damen jeweils eine Orchidee. Elisabeth Lehrretter erblickte am 7. September 1923 in Stuttgart das Licht der Welt.…
mehr lesenStadtrat Robert NEUHAUSER (BP) am TELEFON
Am Donnerstag, 28. September 2023 steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 10 Uhr bis 12 Uhr unter der Tel.-Nr. 0871-77711 zu erreichen. Foto: R. Neuhauser priv.
mehr lesenKULTUR wird gefördert
Staatsminister Blume überreicht Förderbescheide Zusammen mit dem CSU-Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier hat Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume zwei Förderbescheide in Landshut übergeben. Die Museen der Stadt Landshut erhalten für die Sonderausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ 46.000 Euro. Außerdem können sich die Förderer über 107.000 Euro freuen. Das Geld gibt es für die Schaffung von Archivräumen für die Landshuter Hochzeit.…
mehr lesenHOSPIZVEREIN Landshut gratuliert Manuela BERGHÄUSER
Einen runden Geburtstag und beinahe 15 Jahre im Vorstand des Hospizvereins tätig, das ist schon ein Grund zu gratulieren und zu danken. So nutzte Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut kürzlich eine Vorstandssitzung, um Manuela Berghäuser zu ihrem 60. Geburtstag zu gratulieren. Daneben dankte er im Namen des gesamten Hospizvereins auch für die langjährige Unterstützung innerhalb des Vereinsvorstands. Anfangs als…
mehr lesenSCHULWEG: SICHTBARKEIT schafft SICHERHEIT
Fremde Umgebung, anderer Tagesablauf, neue Freunde – für Erstklässlerinnen und Erstklässler gestaltet sich der Start in die Schulzeit aufregend. Ungewohnt für die meisten Schulkinder ist auch der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr. Um deren Sicherheit zu erhöhen, stattet die AOK in Landshut zum Schulstart alle Abc-Schützen der Grundschule Carl Orff mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus. Die AOK kooperiert bei…
mehr lesen„CSU vor ORT“ – DISKUSSION über Verbreiterung der FLUTMULDENWEGE
Die CSU-Fraktion hatte diese Woche im Rahmen ihrer Reihe „CSU vor Ort“ zum Thema Verbreiterung der Wege in der Flutmulde geladen. Viele Bürger sind dieser Einladung gefolgt und diskutierten mit Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier und Stadtrat Hans-Peter Summer über das Thema. Dabei wurden unterschiedliche Ideen eingebracht, u.a. einen nicht versiegelten Weg neben dem aktuellen Teerweg, ein Weg…
mehr lesenWAHLWERBUNG: 2023
WIR MACHEN SOZIALE POLITIK FÜR FAMILIEN IN BAYERN AUS ERFAHRUNG UND ÜBERZEUGUNG
mehr lesenWILLKOMMEN in der STADT-FAMILIE!
Oberbürgermeister Putz begrüßt die Azubis der Stadtverwaltung Der Plenarsaal war fast so gut besetzt wie zu den Stadtratssitzungen, allerdings schaute Oberbürgermeister Alexander Putz in rund 40 jungen Gesichter von neuen Auszubildenden, die er kürzlich im Namen der Stadtverwaltung und des Stadtrates offiziell begrüßte. Dies sei, so Putz, einer seiner liebsten Termine, denn er freue sich, wenn sich junge Menschen für…
mehr lesenLobende WORTE für ein VORZEIGEPROJEKT
Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, Andras Rimkus MdB, war zu Gast in Pfeffenhausen In Pfeffenhausen entsteht ein Vorzeigeprojekt in Sachen „grünem Wasserstoff“. Davon überzeugte sich bei seinem Besuch auch der Wasserstoffbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Andreas Rimkus, MdB, der auf Einladung der Landtagsabgeordneten Ruth Müller nach Pfeffenhausen gekommen war. Er war angetan, wie in der Heimatgemeinde von Müller mehrere Projekte rund um das geplante…
mehr lesen