Landshuter HOFMUSIKTAGE stellen PROGRAMM 2026 vor

Unter dem Titel „Tod & Leben“  Unter dem eindrucksvollen Motto „Tod & Leben“ stehen die Landshuter Hofmusiktage 2026, die vom 12. Juni bis 19. Juli 2026 stattfinden. Das traditionsreiche Festival für Alte Musik verspricht auch in seiner kommenden Ausgabe ein facettenreiches Programm – von Kammerkonzerten und Chorprojekten über szenische Aufführungen bis hin zu einem eigens entwickelten Musical. Dabei begegnen sich lokale,…

mehr lesen

BEST of in der BÜHNE

Christian Grote spielte Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich selbst Essenbach. Und wieder einmal sorgte der Wahllandshuter Christian Grote für ausgelassene Heiterkeit beim Publikum der Bühne am Schardthof. Mit seinem aktuellen Programm präsentierte er mit „HEINZ, REINHARD UND ICH“ eine Art „Best Of“ aus seiner 35-jährigen Bühnenpräsenz. Dem Publikum gefielen seine Heinz Erhardt-Imitationen, seine Reinhard Mey-Lieder und seine eigenen Songkompositionen. In…

mehr lesen

Großer ANDRANG bei der JUGENDDISKO in Ergolding

370 Kids feierten ausgelassen im Bürgersaal Vergangenen Samstag fand im Bürgersaal Ergolding erneut die beliebte Jugenddisco statt. Insgesamt kamen knapp 370 Gäste im Alter zwischen neun und 14 Jahren, um ausgiebig zu feiern und zu tanzen. Zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – veranstaltet Martina Riedl die Jugenddisco. Sie ist im Rahmen ihrer Tätigkeit als Marktgemeinderätin als…

mehr lesen

Davon geht die WELT nicht unter

Tonfilmschlager der goldenen 1920er und 30er Jahre charmant verpackt Das Ensemble Kokett lädt ein – Ein musikalischer Abend, der die Atmosphäre vergangener Zeiten aufleben lässt – stilvoll, unterhaltsam und mit viel Gefühl. Nach einem umjubelten Auftritt im Theaterzelt im Dezember 2024 kehrt das Quartett zurück nach Landshut, dieses Mal in den Salzstadel, um am 16.11.2025 um 17 Uhr dort zu…

mehr lesen

Irish-Folk-KONZERT im CAFÉ international

Das Duo „Bangers & Mash“ bringt am Freitag, 17.10., 19:30 Uhr, energiegeladenen Irish Folk vom Feinsten ins Café international. Die beiden Musiker Max Leo (Gesang, Gitarre) und Benedict Kutzer (Gesang, Mandola, Bodhrán) blicken auf viele Jahre Bühnenerfahrung zurück und ergänzen sich musikalisch perfekt. Während Max mit seiner kräftig-markanten Stimme beim Publikum für Gänsehaut sorgt, zaubert Benedict mit treibenden Rhythmen und…

mehr lesen

MITTELMEERORCHESTRA gastiert im Salzstadel

Am Samstag, 04. Oktober findet ab 19.30 Uhr im Salzstadel ein Konzert im Rahmen der Interkulturellen Wochen statt. Bereits seit 12 Jahren steht das Mittelmeerorchestra – bestehend aus 10 Musiker*innen aus der Region Rosenheim, aus der Türkei, Nordmazedonien und Griechenland sowie dem Kongo – gemeinsam auf der Bühne. Eine türkische Sängerin, verschiedene Männerstimmen, Geige, Cello, Waldhorn, Trompete, Altsaxophon, Gitarren, Kemensche,…

mehr lesen

Bayerisches KABARETT in der BÜHNE am SCHARDTHOF

„Feierabend“ mit Claudia Pichler Essenbach. Auch im kommenden Jahr wird die Bühne am Schardthof die Gäste mit hochklassigem Kabarett verwöhnen. So ist es gelungen, Claudia Pichler mit ihrem aktuellen Programm „Feierabend“, am 7. März nach Essenbach zu holen. Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der…

mehr lesen

MUSIK liegt in der LUFT

Sommerkonzerte der Klavierschüler an der vhs Landshut Am ersten Ferientag fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern. Das Repertoire der jungen Musikerinnen und Musiker war beeindruckend vielfältig und umfasste unter…

mehr lesen

SINFONIEKONZERT des Sinfonieorchesters „PIETRO e PAOLO“

Nach einem gefeierten und völlig ausverkauften Konzerten im Juni diesen Jahres gibt das Sinfonieorchester „Pietro e Paolo“ am Dienstag, den 15. Juli 2025 um 20:00 Uhr ein Sinfoniekonzert im Rathausprunksaal in Landshut. Auf dem Programm stehen die Sinfonie c-Moll der Komponistin Emilie Mayer (1812–1883), die zum allerersten Mal in Landshut aufgeführt wird, Beethovens berühmtes Violinkonzert D-Dur Op. 61 und die…

mehr lesen

Was bedeutet HEIMAT – und wie klingt sie?

Für jede und jeden ist Heimat etwas anderes: ein Ort, ein Gefühl, ein Mensch, ein Klang. Der via-nova-chor München lädt mit „Heimat haben“ zu einer musikalischen und gesellschaftlichen Spurensuche ein. Umrahmt von Max Reger kommen a cappella Stücke zur Aufführung, die im Rahmen des „Bayerischen Kompositionspreises“ entstanden sind. Die vertonten Texte kreisen um Naturverbundenheit, Nähe, Herkunft – und jede Komposition…

mehr lesen
1 2 3 8