Chefärztin Prof. Julinda Mehilli beim Europäischen Kardiologie Kongress (ESC) Landkreis Landshut – Europaweite medizinische Innovation, wissenschaftliche Evidenz, die Weiterentwicklung bestehender Methoden und somit das Wohlergehen der Patienten standen beim diesjährigen ESC, dem Kongress der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft, in London im Vordergrund. Jene Zusammenkunft medizinischer Experten stellt eines der weltweit bedeutensten Foren für Kardiologen dar, auf welchem Prof. Dr. Julinda Mehilli,…
mehr lesenKategorie: Krankenhaus
Offene DEMENZSPRECHSTUNDE am 20. September
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet am Freitag, 20. September, von 16 bis 18 Uhr eine offene Demenzsprechstunde statt. An- oder Zugehörige sind herzlich zu einem Beratungsgespräch eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Maria Karl ist gerontopsychiatrische Fachkraft und Demenzbeauftragte am Klinikum Landshut und auf den Umgang mit demenzkranken Menschen spezialisiert. Was kann ich tun, damit sich der an Demenz…
mehr lesenPATIENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK
Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 5. September, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesenINFORMATIONSABEND für werdende ELTERN
Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 5. September, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung…
mehr lesenStern: UROLOGIE am KLINIKUM ausgezeichnet
Urologie gehört zu „Deutschlands ausgezeichneten regionale Kliniken 2024/25“ Ein guter Ruf bei Ärzten und Kollegen sowie überdurchschnittliche Fallzahlen: Unter anderem mit diesen beiden Punkten hat sich die Klinik für Urologie einen Platz auf der Bestenliste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2024/25“ gesichert. Das Magazin Stern und das unabhängige Rechercheunternehmen Munich Inquire Media (MINQ) haben die Studie durchgeführt. Nur acht bayerische urologische…
mehr lesenINFORMATIONSABEND für werdende ELTERN
Informationsabend für werdende Eltern am Montag, 2. September Landkreis Landshut – Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 2. September 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der Leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Anatoly Abashin, und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im…
mehr lesenSTRAHLENTHERAPIE am Klinikum erhält „MARKERLESS Award“
Infrarotlicht statt Filzstift: Markerlose Strahlentherapie etabliert Der Filzstift war gestern: Bei Patienten, die am Klinikum Landshut eine Strahlentherapie bekommen, müssen die Hautareale nicht mehr markiert werden. „Für uns und vor allem für die Patientinnen und Patienten ein großer Schritt“, erklärt Dr. Michal Devečka, Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie. „Denn einerseits können unsere Patienten jetzt duschen, ohne auf die…
mehr lesenAmbulant und stationär aus einer HAND
Praxen Dr. Meesters/Mendler in Vilsbiburg und Dr. Köck in Bonbruck feierlich in den Kreis des MVZ LAKUMED aufgenommen Landkreis Landshut. Bürokratischer Aufwand und die vielen Tücken der Selbstständigkeit lassen das Konzept der eigenen Praxis für viele Ärzte unattraktiv erscheinen. Viele Mediziner wagen daher den Gang in ein Anstellungsverhältnis – wie aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) belegen. Dieser Weg bietet…
mehr lesenFür NOTFALL und ALLTAG gerüstet
Seniorenwegweiser „Älter werden in der Region“ und „Notfallmappe“ neu aufgelegt Für den Notfall gerüstet – unter dieser Prämisse bieten der Landkreis und die Stadt Landshut seit einigen Jahren eine kostenfreie Notfallmappe an, in der alle wichtigen Ansprechpersonen, Unterlagen und Dokumente aufbewahrt werden können. So soll sichergestellt werden, dass im Ernstfall, zum Beispiel bei einem Unfall oder Schlaganfall, alles Notwendige griffbereit…
mehr lesenDREIKLANG der GESUNDHEIT
Bewegung, Entspannung, Ernährung: Betriebliches Gesundheitsmanagement der LAKUMED Gruppe führte Gesundheitsmonat durch Landkreis Landshut – Der alljährliche Sieg der LAKUMED Kliniken beim Landshuter Firmenlauf zeigt, wie zugewandt deren Mitarbeiter der Bewegung sind. Um diese erfreulichen Eigenschaften weiter zu bestärken und allgemein die Mitarbeiter mit wertvollen gesundheitlichen Impulsen zu versorgen, führte das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der LAKUMED Kliniken nach 2023 im vergangenen…
mehr lesen