Einer von Vielen Man sagt, dass Männer schon als Kind, wehleidiger als Frauen sind, was sich dann später mit den Jahren, nicht bessert, so muss man erfahren. So hatte ich mir vorgenommen, bei mir soll dies nicht so weit kommen; ich wollt’ nicht so sensibel sein, und Härte zeigen, nicht nur zum Schein. Doch warf die Grippe mich hernieder,…
mehr lesenKategorie: Literatur
LESUNG mit Dr. Nasser Ahmed in ERGOLDING
Am Freitag, 19. September 2025, um 19:00 Uhr ist der Nürnberger Stadtrat Dr. Nasser Ahmed zu Gast in der Gemeindebücherei Ergolding. In seiner Autobiographie „Und dennoch stehe ich hier“ berichtet er von seiner Kindheit und Jugend in Nürnberg, von Vorurteilen und Rassismus, aber auch von Freundschaft, Fußballplätzen und seinen politischen Visionen. Sein persönlicher Lebensweg macht deutlich, wie wichtig es ist,…
mehr lesenJule Ronstedt MENOMORPHOSEN – 26 GESCHICHTEN von und über FRAUEN
Die Menopause verändert den Blick einer Frau auf sich und die Gesellschaft. Sie beeinflusst nachhaltig Beziehungen, das eigene Körperempfinden und stellt völlig neue Fragen an die Zukunft. Die Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt lässt in Menomorphosen 26 Frauen von A bis Z ihre Geschichten erzählen. Am Sonntag, den 12. Oktober, um 18:30 Uhr Veranstaltungsort: kleines Theater KAMMERSPIELE Landshut Bauhofstraße…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Der alte Herr Lehrer“ – „Mut zur Lücke“
Der alte Herr Lehrer Er geht sinnierend hin des Wegs, seit Jahren pensioniert, und lebt in der Vergangenheit, Erinnerung ihn führt. Das graue Haar wie ehedem, nur hinten stark erblasst, mit festem, monotonem Schritt, doch heute ohne Hast. Viel Leben hat er einst gesehen, geformt zu manchem Zweck, und hatte stets ein gutes Wort, das Herz am rechten Fleck.…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Übers Wetter“ – „Sommerregen“
Übers Wetter So mancher Mensch schimpft übers Wetter, mal ist es schlecht, dann wieder netter; und regnet es, dann schmollt er laut, derweil zum Regenschirm er schaut. Doch scheint die Sonne immer wieder, dann hebt er missmutig die Lider, und greift sich schleunigst seine Mütze, die gegen Sonnenbrand ihn schütze. So ist im Leben oft fatal … das Wetter,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Dultzeit“ – „Auf dem Volksfest“
Dultzeit Jedes Jahr um diese Zeit, ist es endlich dann soweit und es liegt der Bratwurstduft schmackhaft in der Wiesenluft. Im Bierzelt wird die Maß gestemmt, ein jeder ist ganz ungehemmt und trinkt von diesem köstlich Nass, immer wieder eine Maß. Bunte Luftballons mit Nasen, hübsche Puppen, große Vasen, gebrannte Mandeln, Eis am Stecken, Schokolade, was zum Schlecken. Schweinswürstel…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Urlaubsstress“ – „Campingfreuden“
Urlaubsstress Schon des Morgens, in der Früh, hab’ ich Hunger, wie noch nie, esse Speck mit Spiegelei, oder was es sonst auch sei, leg’ das Handtuch auf die Liege, dass ich auch dieselbe kriege, die ich gestern schon besetzt, und sich keiner darauf setzt, aale mich hier in der Sonne, bis ich Sonnenbrand bekomme, drehe mich nach allen Seiten,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Beifahrer“ – „Mein Alter“
Beifahrer Wer Auto fährt, der weiß als Kenner, mit Beifahrern hat man Dilemma, wenn selbe sich mit Rat und Tat … einmischen in des Fahrers Fahrt. Ganz gleich, ob männlich oder weiblich, den Lenker stört dies unbeschreiblich, wenn laut von rechts ein Schrei ertönt oder man still beim Bremsen stöhnt. Auch gestikulieren, Hände ringen, gehört zu den verpönten Dingen,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Des Mannes Bauch“ – „Dicke Luft“
Des Mannes Bauch So mancher Mann trägt seinen Bauch, prall gefüllt, als Kugel auch, und weiß nicht recht, weil dieser voll, wie er die Hose tragen soll. Zieht er sein Beinkleid bis zur Brust, ist er sich dessen wohl bewusst, dass man jetzt kaum sein Hemd entdeckt, doch sein Bauch ist gut versteckt. Trägt er die Hose unterhalb, der…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Vertraute Gesellschaft“ – „Kleine Urlaubslügen“
Vertraute Gesellschaft Herrlich ist die Urlaubszeit, welche große Wonne, und man fährt geradewegs in des Südens Sonne. Alle Nachbarn bleiben hier, denn man reist alleine, voll bepackt bis obenhin, eingezwängt die Beine. Und der Wagen braust dahin, nähert sich dem Ziele, wo Entspannung, Ruhe winkt, Erholung der Gefühle. Doch am Strand im Liegestuhl, schon nach ein paar Stunden, glaubt…
mehr lesen