POETISCHES von Oskar STOCK: „Unruhestand“ – „Vergebliche Mühe“

Unruhestand Wer sein Leben lang gewerkelt, ruht im Alter sich dann aus, meint er, scheinbar ausgemergelt, doch da, merkt er, wird nichts draus. Denn statt Freizeit und erholen, gibt es ständig was zu tun, und es brennen seine Sohlen, statt auf der Liege auszuruhn. Hobbys, Enkel, Haus und Garten, ständig tut sich allerhand, und statt auf den Ruhestand zu warten,…

mehr lesen

Erfolgreicher ABEND bei „G’redt & G’spuit“

Ein voller Saal, beste Stimmung und bayerische Wirtshauskultur Bayerische Musik, Mundart und Geselligkeit – das war das Erfolgsrezept von „G’redt & G’spuit“ des Bürgervereins Achdorf. Am Freitagabend fand die Veranstaltung in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Zollhaus statt und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Gerd Steinberger, eröffnete den Abend…

mehr lesen

Lesung von Gianni JOVANOVIC und Oyindamola ALASHE im Königmuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihen „Internationale Wochen gegen Rassismus“ und „80 Jahre Frieden“ lesen Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe am 13. März um 19:30 Uhr im Königmuseum aus dem Buch “ Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“. Gianni Jovanovic ist Unternehmer, Queer-Aktivist und eine der bekanntesten Stimmen der Roma und Sinti in Deutschland. Zudem ist er Botschafter der bundesweiten Internationalen Wochen…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK zum FASCHINGS-KEHRAUS: „Späte Gäste“ – „Liebeserwachen“

Späte Gäste   Alle Gastfreundschaft in Ehren, Feiern ist stets wunderschön; doch der gute Rat ist teuer, wenn die Gäste nicht mehr gehn. Goldgelb perlt der Sekt im Glase, und der Hausherr wär’ erfreut, wenn das „Prost“ die Abschiedsphase, und sie endlich gehn, die Leut’. So gähnt er als stille Mahnung, erst verhalten – doch dann laut, was die Zecher…

mehr lesen

„RASSISMUS ohne RASSEN“

Vortrag von Katrin Himmler im Salzstadel Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden“ geht weiter Am Dienstag, 25. Februar, spricht die Politikwissenschaftlerin und Autorin Katrin Himmler ab 19 Uhr im Salzstadel. In ihrem Vortrag mit dem Titel „Rassismus ohne Rassen“ berichtet sie von den Zielen der „Neuen Rechten“ und ihre Anknüpfungspunkte zum Nationalsozialismus. Katrin Himmler zeigt auf, wie die „Neuen Rechten“ Differenzen zwischen…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Wahlwerbung“ – „Politiker“

Wahlwerbung   Luftballons und Schnupftabak, Wahlprospekte, gleich im Pack, Gesichter, strahlend aus der Zeitung, zur Meinungsfindung, Vorbereitung, je nach Farbe und Couleur, erhält man jetzt und noch viel mehr, Gummibärchen, Feuerzeug, Fotos, groß als Fingerzeig, aller Richtung und Partei, Schokolade ist auch dabei, mit Versprechungen verpackt, in Beuteln, Taschen eingesackt, Samen von Radieschen, Klee, vervollständigen das Potpourri, und sind in…

mehr lesen

Neuer BAIRISCH-STAMMTISCH im CAFÉ international!

Am 4. Samstag im Monat findet jeweils ab 19:30 Uhr der Bairisch- Stammtisch – geleitet von Robert Forster – statt. Ob jemand Bairisch sprechen kann oder nicht, ist beim Bayrischen Stammtisch nicht wichtig. Hier geht es auch nicht um das Erlernen des Wortes „Oachkatzelschwoaf“, sondern um das Verstehen wichtiger Wörter, Ausdrücke und Redewendungen, die im Alltag in Bayern benutzt werden.…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Ein Haar“ – „Genießer“

Ein Haar Am dunklen Anzug, voller Spott, da prangt es grell in Tizianrot, als sei es geradezu erpicht, damit es gut ins Auge sticht. Die Gattin mit brünettem Haar, das nachweisbar nie rötlich war, bemerkt es auf den ersten Blick, und nimmt sich das bewusste Stück. Dem Manne fehlt, sichtlich erschreckt, ein Alibi, welches ihn deckt, und außerdem kennt er…

mehr lesen

Erfolgreicher AUFTAKT der „KULTURWOCHEN CHINA“ in der Stadtbücherei LANDSHUT

Die Stadtbücherei Landshut war Schauplatz eines besonderen kulturellen Austauschs: Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung & Kultur e.V. (DCG) lud zusammen mit der Stadtbücherei Landshut zur Eröffnung der „Kulturwochen China“ ein. Mit rund 100 Besuchern übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen und bot eine gelungene Mischung aus Information, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Ein Abend voller Begegnungen, Dialoge und gegenseitiges Kennenlernen.  …

mehr lesen
1 2 3 12