POETISCHES von Oskar STOCK: „Liebe Sonne“ – „Open air“

Liebe Sonne   Guten Morgen, liebe Sonne, du erstrahlst mit deinem Schein, grüßt den jungen Tag mit Wonne, es könnt’ gar nicht schöner sein. Vögel zwitschern in den Zweigen, dir zur Ehr’ ein frohes Lied, möchten dir voll Freude zeigen, dass auch sie ein froh’ Gemüt. Gleißend lässt du deine Strahlen streichen über Feld und Flur, weißt in Farbenpracht zu…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Fußballfieber“ – „Der Fußballstar“

Fußballfieber   Vor dem Bildschirm, rechts und links, auf dem Tisch und Boden, rings, Chipstüten und Schokolade. Bombenschuss, nur Ecke, schade! Wurstbrote und Flaschenbier, hinten stehen derer Vier … in Verteidigung. Die Nüsse fliegen, in hohem Bogen. Wer wird siegen? Die eigene Mannschaft? Zigaretten, konsumiert man und Salzletten, Kalorien, dies bestimmt – Hauptsache, dass man gewinnt! Der Fußballstar   Der…

mehr lesen

LITERARISCHES bei „Gemeinsam vielfältig“

Am Donnerstag, 20. Juni, veranstaltet die Stadtbücherei ein Literatur-Picknick Bei „Gemeinsam vielfältig“ wird es im Juni wieder literarisch: Am Donnerstag, 20. Juni, laden die Büchereimitarbeiterinnen um 18 Uhr zu einem Literatur-Picknick. Bevor die Reihe bis Oktober in die Sommerpause geht, genießen Büchereimitarbeiterinnen, Teilnehmerinnen und Teilnehmer das schöne Wetter bei einem Literatur-Picknick. Treffpunkt ist der Eingang zur Stadtbücherei im Salzstadel, Steckengasse…

mehr lesen

POETISCHES VON Oskar STOCK zur Urlaubszeit: „Augenscheinlich“ – „Alte Gesichter“ – „Äußerst peinlich“

Augenscheinlich   Im Urlaub kommt es an den Tag, denn alles das, was ohne Frag‘, man sonst mit Stoff bedecken kann; beim Baden sieht es jedermann. Der Bauch über die Hose quillt, der Po den Badeanzug füllt, und ist es einem noch so peinlich – am Strand da wird es augenscheinlich Alte Gesichter   Beim Camping und beim Zelten, da…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „FLUGURLAUB“ – „AB IN DIE SONNE“

Flugurlaub Ein Flugurlaub voller Entzücken, der bietet vielfach seine Tücken, indem man Wartezeiten hat, weil oft das Flugzeug nicht parat. Beim Einchecken piepst es ganz wild, was wohl dem Haustürschlüssel gilt, und endlich ist man dann im Jet, das macht den ganzen Kummer wett. Doch dieser ist meist überfüllt, dass er aus allen Nähten quillt; und so, von Menschen eingekeilt,…

mehr lesen

FILMVORFÜHRUNG und Gespräch: „VERBRECHEN LIEBE“

Am Dienstag, 11.6., wird um 19 Uhr im Kinoptikum am Nahensteig in Landshut der Film „Verbrechen Liebe“ gezeigt. Im Anschluss steht der vielfach preisgekrönte BR-Journalist und Autor Thomas Muggenthaler für Fragen des Publikums zur Verfügung. Der Eintritt kostet 7 € pro Person, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur aktuellen Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ im LANDSHUTmuseum. Der…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Erdbeerdieb“ – „Gartenarbeit“

Erdbeerdieb   Im Erdbeerbeet am rechten Eck, da ist ein ganz besonderer Fleck; dort prangt, mit Freude anzusehen, eine Frucht hier, groß und schön. Zuerst noch grün und winzig klein, sah sie im Beet unscheinbar drein, doch kurze Zeit schon später war, sie dort ein Riesenexemplar. So wartete ich jeden Tag, dass sie doch roter werden mag, auf dass ich…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Geschenk des Himmels“ – „Pfingstmorgen“

Geschenk des Himmels   Der Adalbert ist vielbeneidet, da er von jeher flott gekleidet, und auch sein neuer Maßanzug, steht ihm nach seiner Meinung gut. So geht er mit bewusster Miene, zu seiner Freundin Adolfine, die ihm nebst Kleidung von Format, tief in ihr Herz geschlossen hat. Doch sitzt versteckt im dichten Laube, auf einem Baume – eine Taube, die…

mehr lesen

Der Neue GESCHICHTSBODEN präsentiert: Musikalische LESUNG „Tödliches BAYERN“ von Robert HÜLTNER

Lisa Gusel, Petra Möllerfrerk und Thomas Ecker lesen aus den Bayerischen Kriminalfällen von Robert Hültner Musikalische Umrahmung: Stefan Stoiber, E-Piano Samstag, den 01. Juni 2024, 19.00 Uhr Der neue Geschichtsboden, Leipfinger-Bader großer Saal, bei schönem Wetter im Innenhof True Crime auf die bayerische Art Der Neue Geschichtsboden freut sich, die musikalische Lesung „Tödliches Bayern“ von Robert Hültner ankündigen zu dürfen.…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Beim Maibock“ – „Auf dem Ergoldinger Volksfest“

Beim Maibock Der Doktor sprach: „Die Niere mag … viel Flüssigkeit, das jeden Tag, damit sie ständig gut durchspült, weil dies so der Gesundheit gilt.“ So tu’ ich das, mir ist’s schon recht, wenn dies der Arzt ausdrücklich möcht’, dank Maibock, literweis’, und ob – dem Doktor gilt mein größtes Lob! Auf dem Ergoldinger Volksfest „Im Bierzelt ist er aufgehoben“,…

mehr lesen
1 2 3 7