Nachrichten Fernsehen, Radio und Zeitung, sorgen täglich für Verbreitung, von Neuigkeiten, reich an Zahl, und neue Nachrichten allemal. So Tod und Terror auf der Welt, wo der Krieg den Einzug hält, Katastrophen, Überschwemmung, Feuersbrünste ohne Hemmung, Geldentwertung, Rassismus, Streik, die Politik als Fingerzeig, Flugzeugabsturz, Vulkanausbruch, Zugentgleisung, Mordversuch, Erdbeben, Drogen, Krisenherde, nirgends ist Friede auf der Erde, Corona, Epidemien vieler…
mehr lesenKategorie: Literatur
„WÖRTERWUNDER! SÄTZEZUNDER!“ in der Stadtbücherei
„Klara Zimtschnecke“ kommt zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November Am 15. November findet der Bundesweite Vorlesetag zum 21. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen schafft Zukunft“. Die Stadtbücherei Landshut hat das Thema Vorlesen fest in ihr Jahresprogramm verankert. Zum Bundesweiten Vorlesetag kommt Karin Zimny alias „Klara Zimtschnecke“ am Freitag, 15. November, mit einer interaktiven Lesung für Kinder…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Beigeschmack“ – „Brillenkuss“
Beigeschmack Der Fridolin trägt einen Bart, denn das wirkt vornehm und apart; es hebt das Ansehen, das Gesicht, und seine Liesel stört es nicht. Doch neulich, nach dem Mittagessen, da hatte er doch schier vergessen, sich diese, seine Backenpracht, zu reinigen von Fett und Saft. So war die Liesel arg verstimmt, was ihr wohl keiner Übel nimmt, denn jeder Kuss…
mehr lesenALTERN mit Elke HEIDENREICH
Die nächste „Atempause“ ist am 4. November mit Vorlesepate Herbert Schuster Am Montag, 4. November, sind ab 15 Uhr wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Vorlesepate Herbert Schuster stellt den aktuellen Bestseller „Altern“ der bekannten Autorin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich vor. In ihrer sehr persönlichen Reflexion über…
mehr lesen„Mit König MAX zu BESUCH im LANDTAG“
Ruth Müller, MdL, bringt Demokratie in die Kindergärten und Grundschulen: Neues Minibuch „Mit König Max zu Besuch im Landtag“ jetzt erhältlich Die Landshuter Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller (SPD) setzt sich aktiv für politische Bildung schon bei den Jüngsten ein und empfiehlt allen Kindergärten das neue Minibuch „Mit König Max zu Besuch im Landtag“. Mit diesem Buch sollen Kinder im Alter von…
mehr lesenVon MYTHEN und MÄRCHEN
Kartenvorverkauf für das Herbstkonzert des Blasorchesters beginnt am Montag Hat Dornröschen einen Frosch geküsst? Wie klingt ein Drache? Wird König Arthur mit Excalibur den Sieg erringen und mit Guinevere den Frieden erleben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Blasorchester der Städtischen Musikschule unter der neuen Leitung des Dirigenten und Komponisten Rick Johannes Peperkamp am Sonntag, 24. November, um 11 Uhr…
mehr lesenDie PIANISTIN von THERESIENSTADT
Melissa Müller liest aus ihrem Buch „Alice Herz-Sommer – ein Jahrhundertleben“ Anlässlich der Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ holen die Museen der Stadt Landshut gemeinsam mit der Stadtbücherei die bekannte Sachbuchautorin Melissa Müller nach Landshut. Die Autorin stellt am Dienstag, 15. Oktober, um 19 Uhr das Leben und Wirken von Alice Herz-Sommer, der „Pianistin von Theresienstadt“, im Vortragssaal des Salzstadels vor.…
mehr lesenBÜCHER von auserlesener QUALITÄT
Jugendleseclub verlieh zum 14. Mal den Landshuter Jugendbuchpreis Der Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“ ging in diesem Jahr an die junge Autorin Jana Hoch mit ihrem Jugendroman „The Ruby Circle – All unsere Geheimnisse“. Der Titel ist der Auftakt zu einer Trilogie, deren dritter Band im Herbst erscheint. Am vergangenen Samstag wurde das Geheimnis um die Preisträger im Rahmen eines von Jugendleseclub…
mehr lesenDie nächste „ATEMPAUSE“ der Stadtbücherei
Ab 15 Uhr sind wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 7. Oktober, eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Vorlesepate Georg Braun hat – wie üblich für seine „Atempausen“ – wieder eine Neuerscheinung aus der Region ausgesucht. Mit dem Roman „Vinz Solo“ von Autor Sebastian Beck tauchen die Zuhörer ein in…
mehr lesen„Geht doch! BÜCHER, die MUT machen“
Literaturtage gehen mit viel Prominenz an den Start – Karten ab 1. Oktober erhältlich Ab 9. November bereichern die Landshuter Literaturtage mit zwölf ambitionierten Veranstaltungen unter dem Motto „Geht doch! Bücher, die Mut machen“ wieder das Kultur- und Freizeitangebot der Stadt Landshut. „In einer Zeit multipler Krisen und zunehmender gesellschaftlicher Spaltung breiten sich Pessimismus und Zukunftsängste aus. Dem wollen wir…
mehr lesen