Buchvorstellung beim Jägerwirt in Landshut des 2. Bandes mit den Autoren Christian Baier und Peter Litvai. Nicht erwarteter großer Andrang herrschte am Donnerstagabend um 19 Uhr zur Buchvorstellung im ehemals großen Gastzimmer des „Jagawirts“ wie er von Stadtrat Ludwig, der in direkter Nähe aufgewachsen war, betitelt wurde. Die Bezeichnung „Jägerwirt“ war ihm nicht geläufig und er wies den Hausbesitzer und…
mehr lesenKategorie: Literatur
POETISCHES von Oskar Stock: „Herbstgefühle“ – „Die letzten Rosen“ – „Das Vergehen“
Herbstgefühle Wenn die Tage kürzer werden … und die Unterhosen länger, zieht der Maler Herbst ins Land, und das Jahr wird immer enger. Blätter fallen, bleiben liegen, auf den Straßen und den Wegen; jetzo heißt es reinemachen, und das bunte Laub zu fegen. Auch der Garten wartet sehnlichst auf das Ernten und den Spaten; und mit Blasen an den…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Martinstag“ – „Gartenzwerg“ – „Mit andre Augn“
Martinstag Lustig, frohe Kinderscharen, die Laternen hoch empor, eifrig Martinslieder singend, ziehen zur Kirche, stehen davor. Lichterreigen, Herzenswärme, weit geöffnet Aug’ und Ohr, Nächstenliebe, freudig teilen, so klingt hell der Kinder Chor. Gartenzwerg Es war einmal ein Gartenzwerg, der stand vergnügt im Garten, umrahmt vom bunten Blumenmeer, um auf den Herbst zu warten. Die Astern blühten dunkelrot,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „HALLOWEEN“ – „Z´ALLAHEILIGN“
z‘ Allaheilign z‘ Allaheilign am Grab, siehgt ma Leit, landei, landab, wia se’s ghört und wia ma woaß, nach des Pfarrer’s Willn und Ghoaß. Er, da Miche zoagt sei Wei, jeds Jahr wieda is’s a nei, und a’s Maral, in de Jahr, färbt wia diamoi blond sei Haar. Sie, de Zenzi, modisch fit, bringt an neia Mantl mit, und…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar Stock: „HERBSTGEFÜHLE“ – „GOLDENER HERBST“
Herbstgefühle Wenn die Tage kürzer werden … und die Unterhosen länger, zieht der Maler Herbst ins Land, und das Jahr wird immer enger. Blätter fallen, bleiben liegen, auf den Straßen und den Wegen; jetzo heißt es Reinemachen, und das bunte Laub zu fegen. Auch der Garten wartet sehnlichst auf das Ernten und den Spaten; und mit Blasen an den…
mehr lesenLandshuter BÜCHERRALLYE startet
Rätselhefte sind ab Dienstag in Stadtbüchereien und Schulbibliotheken erhältlich Auch in diesem Herbst findet wieder die traditionelle Bücherrallye der Stadtbücherei statt. Bereits zum 32. Mal darf gerätselt und geknobelt werden. Das Rätsel für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren steht heuer unter dem Motto „Auf der Suche nach dem Abenteuer“. Die Ausgabe der Rätselhefte beginnt am Dienstag, 24. Oktober. Die…
mehr lesen„Charakterfluss. Wilde Isar“- SONDERAUSSTELLUNG im Neuen Geschichtsboden
Faszinierende Fotoserie der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. startet -pm- „Sie entspringt unterhalb der schroffen Gipfel des Karwendelgebirges, rauscht durch tiefe Schluchten, begleitet ausgedehnte Flussschotterheiden, überschwemmt undurchdringliche Auwälder und ist Charakterfluss der bayerischen Landeshauptstadt.“, heißt es im Klappentext des Bildbandes „Wilde Isar“ der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. (GDT). Die Sonderausstellung des Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf zeigt eine Auswahl faszinierender Aufnahmen aus…
mehr lesenVorlesestunde mit WERKEN von Hans FALLADA
Nächster Termin der „Atempause – Leselust in der AWO“ ist am Montag, 23. Oktober Gebine Schad, Buchhändlerin und Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, bringt am Montag, 23. Oktober, zur „Atempause – Leselust in der AWO“, der Vorlesestunde für Erwachsene, Geschichten von Hans Fallada mit ins Mehrgenerationenhaus. Gebine Schad hat in Hans Falladas (1893-1947) Erzählungen gestöbert und solche ausgesucht, die sich mit…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Sternzeichen Skorpion“ – „Fremdenführung“
Sternzeichen Skorpion 24.10. – 22.11. Der Skorpion voller Temperament, ist im Organisieren ein Talent, und dank Elan und Energie, führt er sein Leben als Genie. So, kraftvoll als Persönlichkeit, ist er zur Leidenschaft bereit, und im Beruf und familiär, nimmt er die Sorgen halb so schwer. Aufrecht und manchmal voller Zorn, geht ihm der klare Blick verlorn; doch meint das…
mehr lesen„WIRTSHAUSLESUNGEN“ in VISBIBURG
Bezirk präsentiert „Erzählungen einer Waldlerin“ im neuen Programm Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern kommt im Rahmen der diesjährigen Tournee mit seinen „Wirtshauslesungen“ am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 ins Café Konrad nach Vilsbiburg (Obere Stadt 25). Die literarisch-musikalische Lesung beginnt ab 20 Uhr, ist zweigeteilt mit einer Pause und dauert circa 90 Minuten. Der Eintritt kostet 5 Euro. Es gibt…
mehr lesen