Flugurlaub Ein Flugurlaub voller Entzücken, der bietet vielfach seine Tücken, indem man Wartezeiten hat, weil oft das Flugzeug nicht parat. Beim Einchecken piepst es ganz wild, was wohl dem Haustürschlüssel gilt, und endlich ist man dann im Jet, das macht den ganzen Kummer wett. Doch dieser ist meist überfüllt, dass er aus allen Nähten quillt; und so, von Menschen eingekeilt,…
mehr lesenKategorie: Literatur
FILMVORFÜHRUNG und Gespräch: „VERBRECHEN LIEBE“
Am Dienstag, 11.6., wird um 19 Uhr im Kinoptikum am Nahensteig in Landshut der Film „Verbrechen Liebe“ gezeigt. Im Anschluss steht der vielfach preisgekrönte BR-Journalist und Autor Thomas Muggenthaler für Fragen des Publikums zur Verfügung. Der Eintritt kostet 7 € pro Person, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur aktuellen Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ im LANDSHUTmuseum. Der…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Erdbeerdieb“ – „Gartenarbeit“
Erdbeerdieb Im Erdbeerbeet am rechten Eck, da ist ein ganz besonderer Fleck; dort prangt, mit Freude anzusehen, eine Frucht hier, groß und schön. Zuerst noch grün und winzig klein, sah sie im Beet unscheinbar drein, doch kurze Zeit schon später war, sie dort ein Riesenexemplar. So wartete ich jeden Tag, dass sie doch roter werden mag, auf dass ich…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Geschenk des Himmels“ – „Pfingstmorgen“
Geschenk des Himmels Der Adalbert ist vielbeneidet, da er von jeher flott gekleidet, und auch sein neuer Maßanzug, steht ihm nach seiner Meinung gut. So geht er mit bewusster Miene, zu seiner Freundin Adolfine, die ihm nebst Kleidung von Format, tief in ihr Herz geschlossen hat. Doch sitzt versteckt im dichten Laube, auf einem Baume – eine Taube, die…
mehr lesenDer Neue GESCHICHTSBODEN präsentiert: Musikalische LESUNG „Tödliches BAYERN“ von Robert HÜLTNER
Lisa Gusel, Petra Möllerfrerk und Thomas Ecker lesen aus den Bayerischen Kriminalfällen von Robert Hültner Musikalische Umrahmung: Stefan Stoiber, E-Piano Samstag, den 01. Juni 2024, 19.00 Uhr Der neue Geschichtsboden, Leipfinger-Bader großer Saal, bei schönem Wetter im Innenhof True Crime auf die bayerische Art Der Neue Geschichtsboden freut sich, die musikalische Lesung „Tödliches Bayern“ von Robert Hültner ankündigen zu dürfen.…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Beim Maibock“ – „Auf dem Ergoldinger Volksfest“
Beim Maibock Der Doktor sprach: „Die Niere mag … viel Flüssigkeit, das jeden Tag, damit sie ständig gut durchspült, weil dies so der Gesundheit gilt.“ So tu’ ich das, mir ist’s schon recht, wenn dies der Arzt ausdrücklich möcht’, dank Maibock, literweis’, und ob – dem Doktor gilt mein größtes Lob! Auf dem Ergoldinger Volksfest „Im Bierzelt ist er aufgehoben“,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Gärtners Freude“ – „Grüner Daumen“
Gärtners Freude Es war einmal ein Hobbygärtner, der nutzte jede freie Zeit, um sich am Garten zu erfreuen, denn dieses war sein Zeitvertreib. Er baute Rosen, Tulpen, Nelken, auch Blumenkohl und Sellerie, sowie Salat und Grüne Bohnen, und alles wuchs, dank seiner Müh‘. So hielt mit Spaten, Hacke, Rechen er seinen Garten stets „in Schuss“; und darum traf des…
mehr lesenHeitere GEDICHTE zur FREUDE der SENIOREN
Buchautor Oskar Stock las im Hl. Geistspital Zahlreiche interessierte Heimbewohner und Zuhörer hatten sich zur einer Autorenlesung in der „guten Stube“ des Hl. Geistspitals eingefunden, um nach der musikalischen Einstimmung von Rudolf Richter am Akkordeon, den Gedichten und Geschichten des Heimatpoeten Oskar Stock zu lauschen. Dabei las der Dichter aus seinen verschiedenen Büchern und seinem neuen Werk: „Frech wie Oskar“.…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Volksfestzeit“ – „Feste feiern“
Volksfestzeit Jedes Jahr um diese Zeit, ist es endlich dann soweit und es liegt der Bratwurstduft schmackhaft in der Wiesenluft. Im Bierzelt wird die Maß gestemmt, ein jeder ist ganz ungehemmt und trinkt von diesem köstlich Nass, immer wieder eine Maß. Bunte Luftballons mit Nasen, hübsche Puppen, große Vasen, gebrannte Mandeln, Eis am Stecken, Schokolade, was zum Schlecken. Schweinswürstel…
mehr lesenPOETISCHES zu Ostern von Oskar STOCK: „EIN LOB DEN HÜHNERN“
Ein Lob den Hühnern Das Hühnervolk vom Bauern Meier, legt täglich viele frische Eier, und eingedenk des Osterfestes, da gibt es jetzt so recht sein Bestes. Nur Elvira, Meiers schönstes Huhn, beschließt grad jetzt, dies nicht zu tun; es will nicht mehr, des Festes wegen, nun unentwegt nur Eier legen. Denn kaum sind sie ins Nest gekommen, da werden…
mehr lesen