PI-LANDSHUT: WASSERROHR an Einfamilienhaus entwendet und GEBÄUDESCHADEN verursacht – HANDTASCHE während Einkauf entwendet – Div.

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz LANDSHUT. Am Freitag zwischen 13:15 Uhr und 20:15 Uhr parkte ein schwarzer 3er BMW an einem Supermarktparkplatz in der Wittstraße 16. Der Fahrzeugeigentümer stellte Delle auf der hinteren rechten Fahrzeugseite fest, ein Verursacher ist bis dato unbekannt. Am BMW entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Eurobereich. Sachdienliche Hinweise zu dieser Unfallflucht nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0…

mehr lesen

PETITION zur Verteidigung des Bayerischen NATURSCHUTZGESETZES

Am Samstag, 11. Mai, startet die Naturschutzpartei ÖDP bei ihrem Infostand am Ländtor von 10 bis 13 Uhr die „Petition zur Verteidigung des Bayerischen Naturschutzgesetzes“. Die Staatsregierung wird darin aufgerufen, „alle Möglichkeiten zu nutzen, um Bayern vor der Freisetzung gentechnisch manipulierter Pflanzen zu bewahren“. Im Februar hat das Europaparlament mehrheitlich die Neue Agrar-Gentechnik befürwortet. Die CSU hat sogar gegen eine…

mehr lesen

GESAMTKRIMINALITÄT weiterhin auf niedrigem NIVEAU

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und der Stadt Landshut LANDSHUT. Am Dienstag, 07.05.2024, überreichte Polizeipräsident Roland Kerscher im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2023 des Polizeipräsidiums Niederbayern für die Stadt Landshut an Oberbürgermeister Alexander Putz. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) aufgeführt. Gesamtkriminalität weiterhin…

mehr lesen

PI-Landshut: Bei FAHRRADKONTROLLEN mehrere VERWARNUNGEN und BUßGELDER ausgesprochen

Verstärkte Fahrradkontrollen in der Innenstadt LANDSHUT.   Die Polizei Landshut führte am Freitag 03.05.24 verstärkte Fahrradkontrollen im Bereich der Innenstadt durch. Besonders im Fokus stand dabei der Wochenmarkt in der Neustadt, da die Polizei hier zuletzt vermehrt Beschwerden über Radfahrer eingingen, welche durch den Wochenmarkt fahren. Nach der Wochenmarktsatzung ist es u.a. verboten während der Marktzeiten das Marktgelände mit Fahrzeugen…

mehr lesen

DIEBSTÄHLE und VANDALISMUS auf städtischen FRIEDHÖFEN

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte verschiedene Metallgegenstände von städtischen Friedhöfen gestohlen. Auf dem Friedhof Auloh wurden Metallblumen von einem Grab entwendet, auf dem Hauptfriedhof verschwand eine Grablaterne. Weitere Diebstähle sind nicht ausgeschlossen. Möglicherweise werden die Gegenstände wegen des Buntmetallwertes gestohlen. Die Stadt Landshut bittet alle Geschädigten, die Diebstähle anzuzeigen. Schon länger zurück liegen Fälle von Vandalismus auf dem Friedhof…

mehr lesen

Gegen SPRENGSTOFFANSCHLÄGE gewappnet

Sparkasse Landshut rüstet Geldautomaten mit Einfärbesystemen nach Landshut – Als Reaktion auf die bundesweit wachsende Bedrohung durch Sprengstoffanschläge hat die Sparkasse Landshut ihre Geldautomaten mit innovativen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Gemeinsam mit Vertretern des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA), der Kriminalpolizei Landshut und mehreren Polizeiinspektionen wurden die Standorte der Automaten begutachtet und potentielle Risiken analysiert. Daraufhin rüstete man insgesamt 66 Geräte im gesamten Geschäftsgebiet…

mehr lesen

SICHERHEITSGESPRÄCH zwischen POLIZEI und dem LANDKREIS Landshut

Landshut. Am Freitag, 26.04.2024, überreichte Polizeipräsident Roland Kerscher im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2023 des Polizeipräsidiums Niederbayern für den Landkreis Landshut an Landrat Peter Dreier. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) aufgeführt. Gesamtkriminalität etwa auf Vorjahresniveau Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben…

mehr lesen

SONDERBERICHT vom 21.04.2024 zum UNFALL an der Heilig Geist KIRCHE am 20.04.2024, 23:30 Uhr.

LANDSHUT. Am 20.04.2024 gegen 23:20 Uhr kam ein 19jähriger Autofahrer aus Landshut mit seinem 3er Bmw am Postplatz in Landshut auf Höhe der Heilig Geist Kirche aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei überfuhr der Fahrzeugführer mehrere Betonpoller, schrammte gegen die Außenwand des Kirchengebäudes und die Fahrt endete durch den Aufprall gegen eine Sitzbank und…

mehr lesen

Verkehrsunfall: PKW landet in WOHNHAUS

Am gestrigen Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut und die Freiwillige Feuerwehr Altdorf zu einem Verkehrsunfall in die Josef-Bergler-Straße gerufen. Nach einer ersten Meldung wurde ein Fahrzeug in einen Vorgarten und gegen die dortige Hausmauer geschleudert und dabei auch eine Person eingeklemmt. Die Bewohnerin, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Garten befand, blieb glücklicherweise unverletzt. Als die…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Mehrere SCHOCKANRUFE im ganzen Stadtgebiet und Landkreis Landshut – Erfolgreich bei einem 71-jährigen MANN

Mehrere Schockanrufe im ganzen Stadtgebiet und Landkreis Landshut. Im Laufe des gestrigen Dienstages kam es im Stadtgebiet und im Landshuter Landkreis zu mehreren Versuchen mittels sogenannten Schockanrufen Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Während die meisten Angerufenen frühzeitig die Betrugsmasche erkannten, waren die Täter bei einem 71-jährigen Mann aus Kumhausen leider erfolgreich. Um seine Tochter nach einem angeblichen Verkehrsunfall aus…

mehr lesen
1 11 12 13 14 15 28