28-Jähriger randaliert im Krankenhaus LANDSHUT. Die Schadenshöhe, die der Mann am Sonntag, 20.07.25, gegen 02 Uhr, im Achdorfer Krankenhaus verursacht hat, kann bislang noch nicht beziffert werden, nachdem sich der 28-Jährige äußerst danebenbenommen hat. Der Mann war am Sonntag ins Krankenhaus eingeliefert worden. Als er kurz alleine war, urinierte er über diverse Gerätschaften und schubste eine Krankenschwester aus dem Zimmer,…
mehr lesenKategorie: polizei
PI-LANDHUT berichtet: HANDTASCHE während des BLUMENGIEßENS entwendet – Diverses
Zwei Täter schlagen Wohnungsbesitzer und dessen Frau LANDSHUT. Am 20.07.2025 gegen 03:30 Uhr klingelten zwei unbekannter Männer an der Wohnungstür des Familienvaters in der Ludmillastraße in Landshut. Nachdem dieser die Tür öffneten, traten die beiden Täter unaufgefordert in die Wohnung und schlugen dem Geschädigten mit der Faust in dessen Gesicht. Anschließend taten sie selbiges bei dessen Ehefrau. Anschließend verließen die…
mehr lesenSPD-FRAKTION besucht GRENZ- und BUNDESPOLIZEI in Passau
Zurückweisungen an der Grenze beschäftigen die Bundespolitik und sorgen für kontroverse Diskussionen. Die SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller, Christiane Feichtmeier und Volkmar Halbleib besuchten nun sowohl die Bundespolizeiinspektion Passau als auch die Grenzpolizeiinspektion Passau als Dienststelle der Landespolizei, um sich selbst ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Der Leiter der Bundespolizeiinspektion Passau Stephan Schrottenbaum erläuterte die Migrationssituation an der…
mehr lesenZEUGENAUFRUF: FALSCHFAHRER auf der BAB A92 zwischen der AS ESSENBACH und der AS WÖRTH/Isar
Zeugenaufruf Am Samstag, den 19.07.2025 gegen 01:20 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Polizei Niederbayern ein Falschfahrer auf der BAB A92 gemeldet. Mitgeteilt wurde ein Pkw, auf der Fahrspur in Richtung München, welcher entgegengesetzt in Richtung Deggendorf auf der Überholspur fährt. Es wurden umgehend mehrere Streifen zur Einsatzörtlichkeit beordert. Auf Höhe des Autobahnkreuz Landshut kam es zu einem Anhalteversuch durch eine…
mehr lesenPI Landshut: POLIZEIBERICHT vom 08.07.2025 – Div. VERGEHEN
Stadt Landshut Amphetamin aufgefunden LANDSHUT. Gestern, um 17:45 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Landshut am Bahnhofsplatz ein Mann auf, der sich verdächtig verhielt. Der Grund für das verdächtige Verhalten war schnell gefunden. Im Zuge der körperlichen Durchsuchung fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamin auf. Gegen den Mann wurde eine Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Fahrten und Drogen- und Alkoholeinfluss…
mehr lesenPI-Landshut: POLIZEIBERICHT vom 06.07.25
Autofahrer unter Drogeneinfluss LANDSHUT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte der Landshuter Polizei einen 30-jährigen Autofahrer und bemerkten dabei, dass dieser in seinem Zustand kein Fahrzeug führen durfte. Der polnische Staatsbürger aus dem Kreis Dingolfing wurde mit seinem Opel gegen 00:30 Uhr in der Neustadt zur Kontrolle angehalten. Hierbei stellten die Polizisten fest, dass der Mann unter…
mehr lesenGrößerer DIEBSTAHL in der SCHWIMMSCHULE Landshut
LANDSHUT. Am gestrigen Abend, zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl einer Handtasche. Die Geschädigte legte ihre Sachen im Bereich des Sportbeckens im Stadtbad ab und ging zum Schwimmen. Dies nutzte ein bislang unbekannter Täter aus und klaute die Handtasche. Darin befanden sich Gegenstände im Wert von mehreren hundert Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut…
mehr lesenVERKEHRSUNFALL mit zwei PKW – ein PKW landet in SCHAUFENSTER
Ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW hat am Freitagnachmittag für erheblichen Sachschaden gesorgt. Die beiden Fahrzeuge kollidierten in der Inneren Münchner Straße auf Höhe der dortigen Ladenzeile. Dadurch wurde ein PKW derart abgelenkt, dass er erst im Schaufenster eines Geschäfts zum Stehen kam. Die Person in diesem Fahrzeug konnte durch die Feuerwehr ohne technisches Gerät aus dem Fahrzeug geholt und dem…
mehr lesenWeniger UNFÄLLE durch TEMPOLIMITS
SPD-Delegation besucht Autobahnpolizei in Wörth / Isar Gemeinsam mit ihren Kreistagskolleg:innen Christel Engelhardt und Peter Forstner, Bürgermeister von Neufahrn, besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Autobahnpolizei in Wörth zum Austausch mit Dienststellenleiter Rudolf Seidl und Polizeihauptkommissar Markus Privinsky. Dabei wurde klar: Tempolimits zeigen Wirkung – aber die Ausrüstung muss immer wieder angepasst und erneuert werden. Insbesondere auf der A92 hat…
mehr lesenBRANDGEFAHR hoch: GRILLEN in der GRETLMÜHLE untersagt
Für das Naherholungsgebiet muss aktuell ein Grillverbot ausgesprochen werden Ab sofort und bis auf Weiteres sind das Grillen und das Betreiben offener Feuerstellen sowie jegliches sonstige offene Feuer auf dem gesamten Gelände, also auch auf dem Grillplatz, verboten. Durch das warme, niederschlagsarme Wetter sind Wiesen und Wälder inzwischen sehr trocken, sodass eine akute Waldbrandgefahr besteht. Dies zeigt auch der sogenannte…
mehr lesen