Markus Scheuermann, Bezirksbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung, stellt Jahresbericht vor Landshut. Wenn er sich so einige Formulare zur Antragstellung von Menschen mit Behinderung ansehe, dann werde ihm die Steuererklärung wieder direkt sympathisch. Mit diesem Vergleich begann der Beauftragte des Bezirks Niederbayern für die Belange von Menschen mit Behinderung, Bezirksrat Markus Scheuermann, am Dienstag bei der Sitzung des…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
SPD im DIALOG für sichere ARBEITSPLÄTZE – Andrea NAHLES in Landshut
Arbeitsagentur-Chefin tauschte sich mit Kommunalpolitiker:innen und Gewerkschaften aus Fachkräftemangel einerseits – eine schwierige Wirtschaftslage andererseits: Genau dieses Bild zeichnete die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, bei ihrem Besuch in Landshut. Der Einladung ins Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Ruth Müller waren auch die SPD-Stadträtinnen Anja König und Patricia Steinberger, die beiden SPD-Kreisräte Franz Göbl und Peter Forstner sowie die Gewerkschaftsvertreter…
mehr lesenGEMEINSAM für ein soziales MITEINANDER in LANDSHUT
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut will künftig enger mit dem AWO-Kreisverband Landshut zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, das soziale Miteinander der Stadt weiter zu stärken, und zwar nicht nur im Hinblick auf ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, sondern auch im generationenübergreifenden Dialog. Üblicherweise tagt der Seniorenbeirat der Stadt Landshut im alten Plenarsaal des Rathauses. Die 25. Arbeitssitzung des noch bis…
mehr lesenFriederike APPOLD verstärkt den INTEGRATIONSBEIRAT Landshut
Neue beratende Beirätin bringt Expertise aus Jugendhilfe und Sozialer Arbeit ein Landshut, 24. Juli 2025 – Der Integrationsbeirat der Stadt Landshut hat im Juli Friederike Appold als beratendes Mitglied berufen. Friederike Appold, Gesamtleiterin des Katholischen Jugendsozialwerks (KJSW), wird das Gremium künftig mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Integration, Kinder- und Jugendhilfe sowie Organisationsentwicklung unterstützen. Das aktuelle Mandat des Integrationsbeirats …
mehr lesenWÜRDIGUNG für SPENDER des FREUNDEKREISES Hochschule LANDSHUT e. V.
Ehrungsabend für 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen „Es ist etwas Besonderes, dass Sie die Hochschule Landshut so kontinuierlich und zuverlässig unterstützen.“ Mit diesen Worten unterstrich der Freundeskreisvorsitzende und Landshuter Stadtrat LUDWIG ZELLNER das Engagement der 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen, die dem Verein im Kalenderjahr 2025 mit jeweils 250 bis 1000 Euro bedacht haben. Gerade angesichts der aktuell angespannten…
mehr lesen7.- KLÄSSLER des H-L-G überreichen SPENDE an HOSPIZVEREIN
Im Rahmen des Ethikunterrichts der 7. Klassen am Hans-Leinberger-Gymnasium setzen die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Lehrkraft, Frau Dr. Ulrich-Riedhammer ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung um. „Alt und Jung – ein Miteinander“ heißt das Projekt und wie es der Name schon sagt geht es darum, dass alte und junge Menschen zusammenkommen, voneinander lernen. Bei mehreren Treffen, u.…
mehr lesenUNTERWASSER-LIEBE für einen guten ZWECK
Weiberfaschingsgruppe Mirskofen spendet an den Förderverein des Hospizes Vilsbiburg Landkreis Landshut – Der erste Samstag im Februar ist in Mirskofen fest im Kalender markiert. An diesem Tag findet nämlich traditionell der Weiberfasching im Gasthaus Luginger statt. In diesem Jahr stand der Abend unter dem Motto „Under Water Love … lasst uns gemeinsam eintauchen“. Die rund 20 Frauen aus der Weiberfaschingsgruppe…
mehr lesenIn GEBURTSTAGSSTÄNDCHEN für den OB
Zu seinem 62. Geburtstag erwartete Oberbürgermeister Alexander Putz gleich am Morgen eine freudige Überraschung. Als er aus seinem Büro kam, empfingen ihn zehn Kinder der Rehkitzgruppe sowie der Biberbande aus der Kindertagesstätte in der Münchnerau. Gemeinsam mit den Erzieherinnen Tina und Eva hatten sie ein Ständchen für den Landshuter Rathauschef einstudiert und zusätzlich kleine, selbstgebastelte Geschenke passend zum Lied „Ich…
mehr lesenSTAMMGAST spendet GEBURTSTAGSGELD an Poschinger VILLA
Den eigenen Geburtstag feiern und dabei an andere denken, für Johannes Huber selbstverständlich. Der begeisterte Konzertbesucher und Stammgast im Jugendzentrum Poschinger Villa (JuZ) feierte jüngst einen runden Geburtstag. Anstatt sich reich beschenken zu lassen, wünschte er sich von seinen Gästen eine Spende für den guten Zweck. Das Ergebnis dieser Aktion steht inzwischen im Konzertsaal der Poschinger Villa. Von den gesammelten…
mehr lesenDer EINSTIEG ist gemacht!
Mitglieder der BfL informierten sich im Referat 4 der Stadt Landshut umfassend über das Projekt „home and care“. Dieses innovative und sozial wichtige Angebot richtet sich gezielt an alleinerziehende Mütter und ihre Kinder – mit dem Ziel, ihnen eine verlässliche Unterstützung im Alltag zu bieten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Insbesondere Gesundheits- und Pflegeberufe, die eine…
mehr lesen