Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt wegen der Schlechtwetterprognosen bereits am Samstag, 14. September 2024. Eigentlich sollte sie erst ab Montag beginnen. Aufgrund des vorhergesagten Dauerregens haben sich die Stadtwerke entschlossen, das Hallenbad schon am Wochenende zu öffnen. Am Samstag ab 8 Uhr können Badegäste also wieder drinnen schwimmen. Im Freibadbereich werden noch das Mehrzweckbecken und das Sportbecken geöffnet sein.…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
ROTARY CLUB Landshut – Trausnitz spendet 5.000 €
…….für die Erfüllung von Herzenswünschen an das Zentrum Niederbayern des Ambulanten Kinderhospizes München (AKM) Landshut, 03. September 2024 – Mit einer Spende in Höhe von 5.000€ unterstützt der Rotary Club Landshut-Trausnitz Familien mit Kindern, die von dem Ambulanten Kinderhospiz München, Zentrum Niederbayern betreut werden. Das Zentrum, das vor allem Familien mit einem schwerst- oder lebensbedrohlich erkrankten Kind ab der Diagnosestellung…
mehr lesenDM-DROGERIEMÄRKTE-FILIALEN zeigen ihre soziale ADER
Gemeinnütziger Verein Engel in der Not und Förderverein Kinder in Not mit Geldspenden bedacht. Am Donnerstag (5.9.) fanden sich die DM-Filialleiterin Anja Eisengräber-Wagner (Filiale Ergolding-Industriestraße 42) und Gabriele Burghardt (Filiale Landshut-Rupprechtstraße 20) sowie der 2. Vorstand Ludwig Friedrich von dem gemeinnützigen Verein Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. – Engel in der Not – mit seiner „rechten Hand“ Karl Wagner und weiteren Helfern,…
mehr lesenWENZL`s HOFMARKT spendet an die SUPPENKÜCHE des Klosters SELIGENTHAL
In einer herzlichen Geste der Solidarität und Unterstützung fand in Wenzl’s Hofladen eine Spendenübergabe an die Suppenküche des Kloster Seligenthal statt. Die Inhaberin des Kumhausener Familienbetriebs mit regionalen Produkten, Elisabeth Bauer und ihre Tochter Michaela Wolf überreichten eine Spende in Höhe von 600 Euro an die beiden Vertreterinnen des Helferkreises der Suppenküche, Cornelia Fürst und Katrin Weinzierl. Die Spende wird…
mehr lesen500 Euro für die OB-DIREKTHILFE gespendet
Die Stadt Landshut hat sich im Juni an der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ der Initiative „Mülltrennung wirkt!“ mit Werbekampagnen vor Ort und in den sozialen Medien zur richtigen Abfalltrennung beteiligt. Christoph Jung, Inhaber vom Männerladen Landshut (Bildmitte), gab der über mehrere Wochen hinweg laufenden Aktion für Landshut ein Gesicht – auf Plakaten, mit Radio-Spots oder Interviews. Als lokaler…
mehr lesenSauberer LOHN für saubere ARBEIT
Mindestens 16,50 Euro pro Stunde fürs Saubermachen IG BAU will raus aus dem Niedriglohn für Gebäudereiniger 660 Reinigungskräfte in Landshut: Gebäudereiniger-Gewerkschaft fordert 3 Euro höheren Stundenlohn Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer in Landshut Büros, Schulen, Arztpraxen oder Altenheime sauber hält, der soll dafür schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben. Denn die Stundenlöhne in der Gebäudereinigung sollen um 3 Euro…
mehr lesenDer WINTER wird hart in der UKRAINE
Bündnis Ukraine Hilfe eröffnet neue Sammelstelle in der Seligenthaler Str. 62 In wenigen Wochen weht wieder ein eisiger Wind über die Ukraine. Die bittere Kälte im Winter ist nicht nur vorhersehbar, sondern ein ständiger Begleiter der Angst und Verzweiflung in den Krisengebieten. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine sind die Menschen in ständiger Furcht vor dem nächsten Einschlag,…
mehr lesenWer in Landshut als „BLUMEN-PROFI“ arbeitet, bekommt mehr GELD
In Landshut arbeiten über 30 Floristik-Beschäftigte Blumengeschäfte in Landshut: Für den Kreativ-Job mit Rosen, Nelken, Lilien & Co. gibt es mehr Geld Vom Brautstrauß bis zur roten Solo-Rose: Wer in Landshut als „Blumen-Profi“ arbeitet, bekommt mehr Geld. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Floristen-Gewerkschaft hingewiesen. „Eine ausgebildete Floristin verdient jetzt 14,66 Euro pro Stunde. Sie hat damit am Monatsende…
mehr lesenMEILENSTEIN für eine neue KINDERTAGESSTÄTTE
Oberbürgermeister Alexander Putz als Vertreter der Stadt Landshut und Adrian Kell, geschäftsführender Gesellschafter der als Bauherr der Einrichtung fungierenden Brauerei Wittmann, haben kürzlich im Alten Plenarsaal des Rathauses einen Mietvertrag für die neue altersgemischte Kindertagesstätte an der Rödlstraße unterzeichnet. Das Projekt stellt eine Premiere für das Stadtgebiet dar, denn erstmals wurde eine Kinderbetreuungseinrichtung im Rahmen eines Privatinvestorenmodells errichtet. Möglich geworden…
mehr lesenTHEATERGRUPPE „Alte Jugend Eching“ spendet 500 Euro an den MALTESER Herzenswunsch-Krankenwagen
Eching 26.08.2024. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums hat die Theatergruppe „Alte Jugend Eching“ eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen überreicht. Die Gruppe, die aus ehemaligen Mitgliedern der Katholischen Landjugend Eching besteht, hatte ihre Jubiläumsaufführungen in der Aula der neuen Schule in Kronwinkl veranstaltet. Traditionell werden die Einnahmen aus den Theateraufführungen, einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf…
mehr lesen