Die ENGEL in der NOT feiern für alle ihr SOMMERFEST

Ergolding/Landshut: Das Sommerfest des Vereins „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut“ war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Dank der Unterstützung des OBI Baumarktes, der den Parkplatz zur Verfügung stellte und der zahlreichen freiwilligen Helfer unseres Vereins wurde das Fest zu einem besonderen Ereignis. Bereits am Vortag wurden die nötigen Vorbereitungen getroffen, indem Buden, Tische und Bänke…

mehr lesen

HANDS ON: Soziale ARBEIT live erleben!

Schülerinnen und Schüler schnuppern dank Kooperationsprojekt der Hochschule Landshut und dem Jugendsozialwerk Landshut in den Berufsalltag von Landshuts sozialen Einrichtungen Am 19. Juli 2024 fand an der Hochschule Landshut eine erste gemeinsame Veranstaltung der Fakultät Soziale Arbeit und dem Jugendsozialwerk Landshut statt. Unter dem Titel „HANDS ON: Soziale Arbeit erleben!“ lernten interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Landshuter Region verschiedene…

mehr lesen

Wie wird das WASSER gewaschen?

Ferienprogramm im Ergomar Ergolding Einen spannenden und lehrreichen Ferientag verbrachten acht Kinder im Ergomar Ergolding: Im Rahmen des Ferienprogramms des Marktes Ergolding warfen die Kids einen Blick hinter die Kulissen des Frei- und Hallenbades. Wo geht das Wasser hin, wenn es aus dem Becken raus ist? Wie kommt sauberes Wasser in das Becken zurück? Jürgen Scherl, Ergomar-Badabteilungsleiter, hatte Antworten auf…

mehr lesen

Eine ERFOLGSGESCHICHTE

 Jährlicher Bürgertreff am Kriegerdenkmal in Achdorf  Vergangenen Samstag verwandelte sich der Platz am Kriegerdenkmal in Achdorf in einen lebhaften Biergarten. Der Bürgerverein Achdorf, unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Gerd Steinberger, organisierte das sommerliche Fest, das mittlerweile eine jährliche Tradition geworden ist. Etwa 100 Gäste aller Generationen fanden sich zusammen, um einen gemütlichen und vergnüglichen Nachmittag zu verbringen. Besonders erfreulich…

mehr lesen

Unverzichtbare UNTERSTÜTZUNG an den SCHULEN

Arbeitskreis Jugendsozialarbeit an Schulen tagte Nach einer längeren Pause fand kürzlich wieder ein gemeinsamer Arbeitskreis zwischen den Jugendsozialarbeitern an Schulen (JaS) der Stadt und des Landkreises Landshut statt. Die Fachberatung und Fachaufsicht für Jugendsozialarbeit an Schulen aus der Stadt, Valeska Stein, begrüßte die Anwesenden mit einer herzlichen Ansprache. „Als ich 2005 in der Jugendsozialarbeit angefangen habe, waren es gerade mal…

mehr lesen

ANTRAG zu UNGLEICHHEIT, KLIMA und MIGRATION

DL21 Bayern beschließt umfassenden Antrag zu Ungleichheit, Klima und Migration Unter dem Titel „Ungleichheit – Klima – Migration: die soziale Frage unserer Zeit“ verabschiedete die DL21 Bayern einen Antrag, der diese Themen als eng miteinander verknüpft darstellt und eine integrative Gesamtstrategie fordert. „Die gegenwärtige Politik versagt, indem sie diese Herausforderungen als getrennte Bereiche betrachtet. Dies stellt einen Grundfehler dar, da…

mehr lesen

Hilfreiche BEGLEITUNG und UNTERSTÜTZUNG für FAMILIEN

Menschenskinder e. V. legt eine erfolgreiche Jahresbilanz vor Ergolding. Der Weg vom Paar zur Familie gestaltet sich mitunter etwas holprig – gerade in der sensiblen Familienanfangszeit treten tausend Fragen auf, die Vielzahl an Erziehungsratgebern und schlauen Tipps aus dem Internet verunsichert die frischgebackenen Eltern eher noch, das Bauchgefühl geht verloren. Wie gut, dass es Einrichtungen gibt, die jungen Familien professionelle…

mehr lesen

Das FEUER der FREUNDSCHAFT

Delegation aus Niederbayern erlebt bei Besuch im Département de l’Oise die Ankunft des olympischen Feuers Beauvais/Landshut. Noch 300 Meter, noch 200, dann noch 100 – der Countdown lief am Donnerstag in Beauvais. Mehrere Tausend Menschen warteten im Département de l’Oise auf die Ankunft des olympischen Feuers. Und dann waren sie da, die Fackelläufer, und wurden mit viel Jubel empfangen. Mit…

mehr lesen

SPENDE über 1.000 Euro für neues PROJEKT an Landshuter KINDERSCHUTZBUND e.V.

Spende über 1.000 Euro für Anschubfinanzierung eines neuen Projekts an Landshuter Kinderschutzbund e.V. Im Rahmen des Juli-Clubabends am Mittwoch, den 17.07. übergab Zonta Club Landshut eine Spende über 1.000 Euro. „Starke Eltern – Starke Kinder“ heißt ein Projekt des Kinderschutzbundes. „Eltern sind die wichtigsten Menschen für die Kinder. Sie tragen Erziehungsverantwortung, bei der sie sich oft allein gelassen fühlen. Diese…

mehr lesen

SOMMERFEST beim VdK-Ortsverband SIEDLUNG mit Ehrungen

Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen hielt der VdK Landshut Siedlung sein diesjähriges Sommerfest ab. Die kommissarische Vorsitzende Monika Voland-Kleemann begrüßte die anwesenden VdK-Mitglieder, Gäste und Ehrengäste.  Pfarrer Wolfgang Hierl, Pfarrer der Pfarrgemeinde St. Wolfgang, sprach ein kurzes Grußwort. Beim anschließenden Grillen konnte der erste Hunger gestillt werden. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung vom „fidelen Franz“, Franz Eichstetter Danach konnten…

mehr lesen
1 25 26 27 28 29 67