Sparkasse Landshut unterstützt Frontenhausener Einrichtungen mit knapp 10.000 Euro Frontenhausen – Auch in diesem Jahr darf sich die Region Frontenhausen über die Unterstützung der Sparkasse Landshut freuen. Insgesamt sollen 9.804 Euro an Kindergärten, Schulen und Vereine verteilt werden. Die offizielle Übergabe der Spendengelder ist für Oktober geplant. Die diesjährige Vergabe wurde kürzlich von Vorstandsmitglied Christian Gallwitz, Vilsbiburgs Regionaldirektor Matthias Frank…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
Zweiter TRACHTENFLOHMARKT am Veldener VOLKSFESTSONNTAG
Am 15. Juni von 08:30 bis 13 Uhr in der Güterhalle in Velden Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt Dirndl, Lederhose, Trachtenhemd und Kindertracht wechseln am 15. Juni 2025 von 8:30 bis 13:00 Uhr beim zweiten Trachtenflohmarkt in der Veldener Güterhalle am alten Bahnhof den Besitzer. Ob Klein oder Groß für jeden findet man Vorort etwas ganz…
mehr lesen6.915 Euro für „Hilfe macht Mut“ von BENEFIZKONZERT der „Friends for music“
Am 29.03.2025 bescherten die „Friends for music“ mit ihrem Benefizkonzert 450 Musikbegeisterten in der ausverkaufen Paul-Nardini-Halle in Mallersdorf einen unvergesslichen Abend. Einen unvergesslichen Abend erleben auch das „Hilfe macht Mut“- Team und vier Ordensschwestern aus Nkandla in Südafrika, die am 03.06.2025 von Chorgründer Christoph Jung den stattlichen Erlös von 6.915 Euro entgegennehmen können. …
mehr lesenKlinikCLOWNS besuchen BEZIRKSTAGSPRÄSIDENT
Verein bedankt sich für jahrelange Unterstützung – Dr. Heinrich würdigt „wertvolle Arbeit“ Landshut. Die Arbeit der Klinikclowns ist wie eine Gratwanderung. Eine Gratwanderung zwischen Humor und Trauer, zwischen fröhlichem Gelächter und der Auseinandersetzung mit schwersten Schicksalsschlägen. So beschreibt KlinikClown Muck seinen Berufsalltag. Es gehe nicht nur um Gelächter, es geht um das Kanalisieren von Emotionen. „Da fließen auch mal Tränen.“…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 06.06.2025, telefonisch statt. Ute Hentschel berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Sie ist von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter Tel.Nr. 0871/276 4323 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger zu vertreten und Ansprechpartner…
mehr lesen600 Euro für den FÖRDERVEREIN der Grundschule KONRADIN Auloh
Landshut. Die Sparkasse Landshut hat den Förderverein der Grundschule Konradin Auloh e. V. erneut mit einer Spende in Höhe von 600 Euro bedacht. Mit dieser finanziellen Zuwendung unterstreicht der Finanzdienstleister sein Engagement für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region. Der Förderverein engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die Schulgemeinschaft. Mit den Spendengeldern werden unter anderem Lern-, Unterrichts-…
mehr lesen20-jähriges FIRMENJUBILÄUM bringt SPENDE für den HOSPIZVEREIN
Seine ersten Berührungen mit Hospiz- und Palliativversorgung hatte Thomas Deml, als Freunde und Bekannte auf der Palliativstation und im Hospiz starben. Dort konnte er auch die Erfahrung machen, wie wertvoll Hospizbegleitung ist. So war es für Thomas Deml ein großes Anliegen, beim 20-jährigen Jubiläum seiner Firma Garten- und Objektpflege für den Hospizverein Landshut zu sammeln und zu spenden und so…
mehr lesenHILFE für KINDER seit 50 JAHREN
Frühförderstelle der Lebenshilfe Deggendorf feiert 50-jähriges Jubiläum Deggendorf. Eltern im Landkreis Deggendorf, die bei ihren Kindern Entwicklungsverzögerungen feststellen, finden seit 50 Jahren in der Frühförderstelle St. Raphael in Deggendorf eine Anlaufstelle vor. Über 5000 Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt wurde hier seit 1975 geholfen. Für diese „wertvolle und unverzichtbare“ Arbeit dankte am Mittwoch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich der…
mehr lesenDie ZUKUNFT der FAMILIEN geht uns alle an!
Menschenskinder feiert 25jähriges Bestehen Ergolding. Sein 25jähriges Bestehen feierte der Verein Menschenskinder e. V. am Freitag mit einer illustren Gästeschar aus Politik und Gesellschaft. Ergoldings Bürgermeister Andreas Strauß, der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann und Landshuts Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger sprachen Grußworte, wobei sich alle drei Redner darin einig waren, dass der Verein hervorragende Arbeit und einen wertvollen Beitrag für…
mehr lesen„VDK LANDSHUT spendet 300 Euro an Malteser HILFSDDIENST“
Der Ortsverband VDK Landshut links der Isar/Hofberg hat beim monatlichen Stammtisch am 8. Mai 2025 im Isartürl in Landshut eine Spende in Höhe von 300 Euro an den Malteser Hilfsdienst e.V. übergeben. Die Spende ist für den Herzenswunsch-Krankenwagen bestimmt. Regina Nagl, Ortsvorsitzende des VDK, zeigte großes Interesse an dem Dienst der Malteser und betonte die Wichtigkeit der Unterstützung von Menschen…
mehr lesen