Mitgliederversammlung der Engel in der Not Neue Kassiererin und neue Beisitzer in schnell wachsendem Verein In der Mitgliederversammlung am 29.02.2024 kann Marco Rauschenberger, der Vorsitzende der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ über 20 aktive Mitglieder begrüßen und auf ein bewegtes und ereignisreiches Jahr zurückblicken, in dem der gemeinnützige Verein eine rasante Entwicklung genommen hat. Auch wenn die…
mehr lesenKategorie: Vereine
MITGLIEDERVERSAMMLUNG der Engel in der Not am 24.02.2024
Einladung zur Mitgliederversammlung der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ am 29.02.2024 um 19 Uhr im 09er Wirt, Siemensstraße 2, Ergolding Tagesordnung: Begrüßung Kassenbericht Entlastung Vorstand Termine BRK-Bereitschaftsjugend Postau gestalten einen Benefizlauf zu Ostern, Einnahmen sollen dem Verein gespendet werden. Osteraktion Sommerfest Dultbesuch Nikolausaktion Weihnachtswunschbaum-Aktion Satzungsänderung: Der Gesamtvorstand des Vereins besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2.…
mehr lesenEVL verstärkt sich mit Tomas SCHMIDT
Deutsch-tschechischer Verteidiger kommt von den Bayreuth Tigers Der EV Landshut, Tabellenfünfter der DEL2, hat kurz vor der Schließung des Transferfensters auf die Verletzungssorgen reagiert und den erfahrenen DeutschTschechen Tomas Schmidt unter Vertrag genommen. Der 35-Jährige, der von den Bayreuth Tigers nach Landshut wechselt, hat beim EVL ein Arbeitspapier bis Saisonende unterschrieben. Am gestrigen Mittwoch spielte er noch für die Tigers…
mehr lesenGroße FREUDE und ERLEICHTERUNG bei den Roten RABEN
Der Knoten ist geplatzt: Rote Raben feiern wichtigen 3:1-Heimsieg gegen die Ladies in Black Beim Debüt des neuen Trainers Alberto Chaparro setzten sich die Vilsbiburgerinnen gegen die Ladies in Black Aachen mit 3:1 (26:28, 25:16, 25:15, 25:22) durch und feierten damit nach acht Niederlagen endlich wieder einen Sieg. Der war absolut verdient, denn die Raben waren das bessere Team, das…
mehr lesenOberbürgermeister Alexander PUTZ dankt WTC Landshut für IMPULSE zur STADTENTWICKLUNG
Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut füllt seine Rolle als zentrale Interessenvertretung der lokalen Wirtschaft engagiert aus – auch dank seiner Mitglieder. So kam der im Stadtrat beschlossene Vorstoß für eine Ampellösung zur Verkehrsführung in der Spiegelgasse von Lisa Stockinger, Leiterin der Marc O´Polo-Filiale in der Altstadt. Dafür und für weitere erfolgreiche WTCInitiativen bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei einem…
mehr lesenSPENDENMARATHON rund um den VALENTINSTAG
Seit 2016 gibt es mit Unterstützung der Sparkasse Landshut ein regionales Online-Spendenportal: WirWunder Landshut. Seitdem wurden fast 1,5 Mio. € an Spenden für 351 Projekte aus der Region mobilisiert. Um die Spendenbereitschaft für regionale Maßnahmen weiter zu fördern, findet rund um den Valentinstag ein weiterer Spendenmarathon statt. Die Sparkasse Landshut stellt dafür 10.000 Euro zur Verfügung. Die Aktion startet am…
mehr lesenDiesmal wollen die ROTEN RABEN punkten
Schon das dritte Duell mit dem SC Potsdam Auf geht ́s zu Teil zwei der „englischen Woche“: Nach dem 0:3 am vergangenen Samstag in Schwerin empfangen die Roten Raben am Mittwoch (19 Uhr) in der heimischen Ballsporthalle den SC Potsdam. Den Abschluss dieser herausfordernden Woche bildet dann am Samstag (17 Uhr) das Auswärtsspiel beim VC Wiesbaden. Beim Duell mit Potsdam wird sich zeigen, ob für…
mehr lesenVEREINSPAUSCHALE bis 1. MÄRZ beantragen
Sport- und Schützenvereine werden auch 2024 gefördert Auch im Jahr 2024 werden zur Förderung der Sportvereine und Schützenvereine Haushaltsmittel vom Freistaat Bayern zur Verfügung gestellt. Die Vergabe erfolgt gemäß den Sportförderrichtlinien vom 05.12.2022, die zum 01.01.2023 in Kraft traten. Für Vereine mit Sitz im Landkreis Landshut ist das Landratsamt Landshut zuständig. Zuwendungsfähig sind rechtsfähige und gemeinnützige Vereine mit Sitz in…
mehr lesenEine SPORTLERIN und sieben MANNSCHAFTEN im FOKUS
Sportlerehrung war Höhepunkt beim Neujahrsempfang der Gemeinde Neufahrn Beim Neujahrsempfang standen wieder die Sportler im Fokus. Eine Sportlerin und sieben Mannschaften wurden für ihre Erfolge im Jahr 2023 von der Gemeinde mit Urkunden und Geschenken ausgezeichnet. Sportlich gesehen sei das Jahr 2023 ein gutes für die Gemeinde gewesen, meinte Bürgermeister Peter Forstner. Besonders freute er sich, dass unter den 93…
mehr lesenKINDERFASCHING im TV 64
Der TV 64 lädt herzlich alle kleinen und großen Faschingsfans zum diesjährigen traditionellen Kinderfasching ein. Die Veranstaltung verspricht jede Menge Spaß, Spiel und Unterhaltung für die gesamte Familie. Datum: Sonntag, 04.02.2024 Uhrzeit: 14.30 Uhr (Einlass ab 14.00 Uhr) Ort: Turnhalle des TV 64, Breslauer Straße 123 im Sportzentrum Ost, Auf die Faschingsfreunde warten die Kindernarrhalla Altdorf, DJ Daniel, Zauberer Magic…
mehr lesen