Interaktive Ausstellung zur Elektromobilität in Ergolding Kein Gestank, kein Lärm, kein Dreck – gegenüber Verbrennungsmotoren haben Elektroautos gerade in dicht besiedelten Gebieten große Vorteile. Doch wie lange dauert eigentlich der Ladevorgang? Kann man die Batterie recyceln? Und gibt es genug Strom für Elektroautos? Um Fragen rund um Elektroautos zu beantworten und zum Nachdenken und Nachfragen anzuregen, wurde die Wanderausstellung Elektromobilität…
mehr lesenKategorie: Verkehr
B 299: BRÜCKENBAUSTELLE an der Kleinen ISAR
Wo Fußgänger und Radfahrer die Isar queren können und wann es auf der B 299 selbst losgeht Vergangenen Montag wurde mit den ersten Arbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über die Kleine Isar begonnen. Zwar kam das Hochwasser der letzten Tage der Baustelle an der Kleinen Isarbrücke selbst nicht in die Quere, vereitelte je-doch einen entscheidenden, ersten Schritt: Die Einrichtung…
mehr lesenFAHRSICHERHEITSTRAINING „Könner durch Er-Fahrung“ für junge FAHRANFÄNGER
Das eigene Können und die eigene Sicherheit im Straßenverkehr verbessern – Nächstes Training am 30. Juni 2024 Eine hohe Unfallbeteiligung junger Kraftfahrer kennzeichnet seit Jahren die Situation auf unseren Straßen. Das Fahrsicherheitstraining „Könner durch Er-Fahrung“ soll daher junge Fahranfänger entsprechend unterstützen und sensibilisieren. Bereits seit vielen Jahren organisiert die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut und des Landkreises Landshut in einem…
mehr lesenBUSUMLEITUNGEN wegen SPERRUNG der LÖSCHENBRAND-UNTERFÜHRUNG
Die Löschenbrandunterführung wird aufgrund des hohen Grundwasserspiegels gesperrt und geflutet, um Schäden an der Grundwasserwanne des Bauwerks zu vermeiden. Von dieser Sperrung sind auch einige Buslinien betroffen. Wie lange die Umleitungen dauern, hängt vom Absinken des Grundwasserspiegels ab. Die Linien fahren wie folgt: Abendlinie 109 (nur in Fahrtrichtung Gündlkofen): Umleitung ab Hauptbahnhof über Rupprechtstraße – Hans-Leinberger-Gymnasium – Jürgen-Schumann-Straße und weiter…
mehr lesenVERKEHRSFÜHRUNG für das BISMARCKPLATZFEST am 7. bis 9. JUNI 2024
Folgende Verkehrsführung wird am nächsten Wochenende am Bismarckplatz stattfinden. Der Aufbau des Festplatzes erfolgt durch den Schulbring- und Abholbedarf in zwei Abschnitten: Die Stadteinwärts-Spuren (West) wird am Freitag, den 7.6. um 8:30 Uhr ab der Nordspitze der Obeliskeninsel (Einfahrt Klosterbereich – Haus-Nr. 8) gesperrt. Eine Durchfahrt von der Pfettrachgasse zum Bismarckplatz ist nicht mehr möglich. Der Verkehr wird auf der…
mehr lesenNeues ZIEL an der WESTKÜSTE der USA
Lufthansa fliegt erstmals vom Flughafen München nach Seattle Am Freitagnachmittag ging es für 218 Passagiere erstmals mit Lufthansa von München aus nach Seattle. Ab sofort bietet die Airline dreimal wöchentlich mit dem nachhaltigsten Langstreckenflugzeug, einem Airbus A350, die Verbindung von München in die US-Metropole am Pazifik an. Seattle ist damit nach San Diego, Los Angeles, San Francisco und Vancouver die…
mehr lesenPI-LANDSHUT: „Spiegelklatscher“ im Begegnungsverkehr – Unfallflucht am Parkplatz Biller und REWE Markt
Spiegelklatscher im Begegnungsverkehr LANDSHUT. Am 31.05.2024, gegen 11:55 Uhr, kam es in der Seligenthalter Straße in Landshut im Begegnungsverkehr zur Berührung zweier Spiegel. Der Geschädigte fuhr unmittelbar nach dem Spiegelklatscher an den Fahrbahnrand und blieb dort stehen, während der zweite Unfallbeteiligte ca. 100 Meter weiter am Fahrbahn rand kurz anhielt und seine Fahrt gleich darauf wieder fortsetzte. Bei dem flüchtigen…
mehr lesenEs geht los: Der ERSATZNEUBAU der B 299 ISARBRÜCKEN startet kommenden MONTAG
Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, die letzten Vorbereitungen zum Baustart werden getroffen. Am Montag, den 3. Juni 2024, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten an der Kleinen Isarbrücke. Ziel ist es, beide Isarbrü-cken innerhalb von ca. 3 Jahren neu zu bauen. Während der Bauzeit wird der Verkehr durch den Einsatz von Behelfsbrücken, die parallel zu den bestehenden Brücken verlaufen,…
mehr lesenSCHNELL-LADESTATIONEN im ACE-Test
Thomas Rudner MdEP übernimmt Schirmherrschaft für ACE-Clubinitiative in Bayern „Hat Deutschland Ladepower?“, so heißt die diesjährige Clubinitiative des Auto-Club-Europa (ACE) in Deutschland und Bayern. Sie steht in den kommenden Wochen im Mittelpunkt bei den Aktivitäten der ehrenamtlichen ACE-ler im ACE-Kreisvorstand für den ACE-Kreis Landshut-Erding, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut. Kürzlich hatten die beiden…
mehr lesenUMLEITUNG wegen KRANABBAU in der Seligenthaler STRAßE
Am Dienstag, 28. Mai, ist die Einfahrt vom Kennedyplatz in die Seligenthaler Straße wegen des Abbaus eines Hochbaukrans gesperrt. Der Verkehr wird über die Stethaimerstraße, die Schlachthofstraße, die Podewilsstraße sowie die Innere Regensburger Straße umgeleitet. Die Fahrtrichtung Seligenthaler Straße zum Bahnhof ist von der Sperrung nicht betroffen. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperr- und Umleitungsbeschilderung sowie die Haltverbote zu beachten…
mehr lesen