Gemeinsam unterwegs zum Erntedank-Picknick
Gemütlich radeln, etwas Feines essen, fair gehandelte Schokolade testen und so ganz nebenbei etwas über (Welt-) Ernährung, Bio-Lebensmittel und den Fairen Handel erfahren – das ist eine wunderbare Beschäftigung für einen Herbst-Nachmittag.
Los geradelt wird am Samstag, 4. Oktober um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz des Hans-Leinberger-Gymnasiums in Landshut-West (Jürgen-Schumann-Str.). Diese Radtour wird familienfreundlich gestaltet und von VCD sowie ADFC begleitet. Ihr persönliches Picknick bringen Sie bitte selbst mit.
Bei der ersten Station, dem Regionalkollektiv Landshut (14 Uhr), wird erläutert, was eine solidarische Landwirtschaft ausmacht. Die Genossenschaft baut Gemüse und Obst in Bioqualität an und beliefert Mitglieder mit Gemüsekisten – das trifft es zwar, doch gibt es so viel mehr dazu zu sagen. Hören Sie selbst!
Die zweite Station ist der Weltladen Landshut (15 Uhr). Hier werden seit über 40 Jahren ausschließlich fair gehandelte Produkte verkauft. Doch wie und wo wirkt der Faire Handel? Was besagt „Fairer Handel“ überhaupt und hat das Ganze auch mit biologischem Anbau zu tun?
Der Weltacker (16 Uhr) als dritte Station verbindet die vorherigen inhaltlich miteinander und ist als Bildungsprojekt doch etwas ganz Eigenes. Es geht um die Ernährung aller Menschen und die gerechte Nutzung der vorhandenen Ackerfläche auf der Erde. Hier klingt beim gemeinsamen Picknick der Nachmittag gemütlich aus.
Flyer: VCD Landshut-Dingolfing