Feuerwehr LANDSHUT bildet 15 weitere MASCHINISTEN für LÖSCH- und GERÄTEFAHRZEUGE aus

Über die große Beteiligung von insgesamt 15 Teilnehmern aus allen Landshuter Löschzügen sowie von den hauptamtlichen Kräften durften sich die Ausbildungsleiter Daniel Keller und Andreas Maierhofer beim Maschinistenlehrgang 2025 freuen.

Der Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die Lehrgangsteilnehmer intensiv auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet. Der Lehrgang startete am 23. Juni mit der Blaulichtschulung durch die Landshuter Polizei und endete am 19. Juli mit der Verlegung einer langen Schlauchstrecke im Bereich des Flugplatzes Ellermühle.

Im Rahmen dieses intensiven Ausbildungsmonats wurden neben den theoretischen und rechtlichen Grundlagen, die in den Räumlichkeiten der Hauptfeuerwache abgehalten wurden, auch zahlreiche realitätsnahe Übungsszenarien – unter anderem in der Flutmulde, im Hof der Hauptwache sowie am Flugplatz Ellermühle – durchgeführt. Nach der theoretischen und praktischen Prüfung, die alle Teilnehmer ohne Probleme bestanden haben, folgte am letzten Lehrgangstag mit der Übergabe der Zeugnisse die offizielle Übernahme der Maschinisten.

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut freut sich damit ab sofort über 15 neue Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge . Mit dem absolvierten Lehrgang können die Teilnehmer in ihren Löschzügen ab sofort im Übungs- wie im Einsatzfall die jeweiligen Einsatzfahrzeuge (mit Ausnahme der drei Drehleitern) führen und bedienen.

Am Lehrgang nahmen teil:
Christian Hirsch und Sebastian Dannecker (beide LZ Stadt); Christian Hanel, Florian Wagner, Johannes Weinzierl (alle LZ Achdorf); Valentin Weinberger (LZ Rennweg); Andreas Bucher, Michael Ramsauer, Tobias Weinzierl (alle LZ Hofberg); Matthias Winkler (LZ Münchnerau);  Julian Schiener (LZ Siedlung); Sebastian Pusl (LZ Schönbrunn); Silvan Hans (LZ Frauenberg); Alexander Auerswald, Dominik Maier (beide hauptamtliche Kräfte der FF Landshut).
Fotos:
FF Landshut

weitere Beiträge