Florian LECHNER erhält STAATSMEDAILLE für soziale VERDIENSTE

Am 3. April fand in der Münchner Residenz die feierliche Verleihung der Staatsmedaille für soziale Verdienste statt, eine der höchsten Auszeichnungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.

Sozialministerin Ulrike Scharf ehrte dabei 16 Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichsten Bereichen durch ihr außergewöhnliches Engagement verdient gemacht haben. Unter den Preisträgern befanden sich prominente Namen wie der ehemalige Profisportler Sven Hannawald und die Musikerin Stefanie Hertel – und Florian Lechner, der für sein vielseitiges Engagement in der Jugendarbeit ausgezeichnet wurde.

Die Veranstaltung, die von feierlicher Musik, einem anschließenden Empfang und der charmanten Moderation von Anouschka Horn umrahmt wurde, bot den idealen Rahmen, um die Verdienste der Geehrten zu würdigen. In ihrer Ansprache betonte Sozialministerin Scharf: „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert. Ohne Sie alle wäre Bayern ein ärmerer und kälterer Ort.“

Florian Lechner, der seit über zwei Jahrzehnten ehrenamtlich tätig ist, wurde für seine vielfältigen Verdienste in der Jugendarbeit geehrt. Der Grundstein für sein ehrenamtliches Wirken wurde in der Pfarrei Hl. Blut bei den Ministranten und der Pfarrjugend sowie seit 2010 beim Pfarrgemeinderat gelegt. Darüber hinaus engagiert er sich seit langer Zeit bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut und dem BRK Landshut. In den Sommerferien engagiert sich der Gymnasiallehrer beim „Anna-Schaffelhuber-Grenzenlos-Camp“, bei dem Jugendliche mit und ohne Behinderung eine Woche mit spannenden Aktivitäten erleben und ihre und gesellschaftlichen Grenzen überwinden. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle im Stadtjugendring Landshut (seit 2014). Als Vorsitzender (seit 2018) konnte er mit seinem Team innovative Projekte wie die das „PartiJahr“ oder die „DemokraTOUR“ ins Leben rufen, um Jugendlichen eine Stimme in der Lokalpolitik zu geben und für Demokratie zu begeistern.

„Es ist einfach ein wahnsinnig schönes Gefühl, wenn man in einer Gruppe gemeinschaftlich etwas erreichen oder auf die Beine stellen kann“, sagte Lechner im Rahmen der Talkrunde auf dem Podium. Seine Worte spiegeln die Leidenschaft wider, mit der er sich für die Gemeinschaft einsetzt.

Die Staatsmedaille für soziale Verdienste ist nicht nur eine Anerkennung für individuelle Leistungen, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Neben der Jugendarbeit wurden ebenso verdiente Personen unter anderem aus den Bereichen Inklusion, Senioren, Soziales, Frauen und Demokratieförderung ausgezeichnet.

Bildunterschriften:

  • Presse 1: Preisträger Florian Lechner mit 2. Bürgermeister der Stadt Landshut Dr. Thomas Haslinger (links) und Sozialministerium Ulrike Scharf
  • Presse 2: Preisträger Florian Lechner mit Sozialministerium Ulrike Scharf und Jürgen Preisinger vom Bezirksjugendring Oberpfalz (Preisträger aus 2024)
  • Presse 3: Ulrike Scharf bei ihrer Festrede
Fotos:
Stadt Jugendring

 

weitere Beiträge