Französischer GENERALKONSUL auf LANDSHUT-TOUR

Oberbürgermeister Alexander Putz (links) empfing am Donnerstag Alexandre Vulic (Mitte), Französischer Generalkonsul in München, sowie Wissenschafts- und Hochschulattaché Dr. Emmanuel Delille (rechts) im Rathaus.

Im Rahmen ihres Landshut-Aufenthalts statteten Vulic und Delille auch der Hochschule einen Besuch ab. Bei beiden Stationen betonte der Generalkonsul, der dieses Amt seit Oktober 2024 bekleidet, die „Bedeutung der bayerisch-französischen Beziehungen – auf kultureller, sozialer und ökonomischer Ebene“. Im Gespräch mit dem Oberbürgermeister stand auch das Europafest im Fokus, das vergangenes Wochenende unter anderem auf dem Rathausplatz stattgefunden hat. Putz berichtete von der sehr gut besuchten Veranstaltung, die im Kleinen zeigt, „wie europäische Freundschaften in Landshut friedvoll mit hoher gegenseitiger Wertschätzung gelebt werden“. Durch die Städtepartnerschaft mit Compiègne, die bereits seit über 60 Jahren besteht, ist Landshut seit Jahrzehnten eng mit Frankreich verbunden. „Mit gegenseitigen Besuchen, Schüleraustauschprogrammen und durch viele weitere Aktionen feiern wir diese tiefe deutsch-französische Freundschaft regelmäßig.

Putz und Vulic waren sich einig, dass man den Austausch mit- und untereinander künftig noch intensiver pflegen wolle. Zum Abschluss des Treffens führte der Oberbürgermeister die französischen Gäste auch in den Rathausprunksaal und erzählte von der Landshuter Hochzeit, die bei Vulic und Delille auf großes Interesse stieß. Zur nächsten Aufführung im Jahr 2027 planen beide ihr Kommen

Foto:
Stadt Landshut

 

weitere Beiträge