Herz-Gesundheit im Fokus: Experten des Klinikums und der LAKUMED-Kliniken klären auf
Ein ganz besonderes Gefährt macht am Donnerstag, 25. September, wieder Station in Landshut: Der rote Londonbus gehört zur Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“, bei der es u.a. um die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Schlaganfällen geht. Von 9 bis 16 Uhr laden Ärzte und Experten der LAKUMED Kliniken sowie des Klinikums Landshut ein, sich über frühe Warnzeichen, Gesundheitsrisiken, Therapie-Optionen und mehr zu informieren. Der Bus ist dieses Mal in der Landshuter Altstadt direkt vor dem Rathaus stationiert.
Unter dem Motto „Testen Sie Ihr Risiko“ werden ein Rhythmus-EKG (Elektrokardiogramm des Herzens) sowie der Halsschlagader-Ultraschall demonstriert. Ein verengtes Hals-Gefäß und bestimmte Rhythmusstörungen wie Vorhofflimmern stellen ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall und andere Gefäß- und Herzerkrankungen dar. Ebenfalls demonstriert werden die Messung von Cholesterin, Blutdruck und Blutzucker. Mit all diesen Parametern kann eine gute Einschätzung des Risikos für Herz- und Gefäßerkrankungen vorgenommen werden. Hierzu gehören der Schlaganfall, der Herzinfarkt, die Herzschwäche und Gefäßverschlüsse an den Beinen sowie das Aortenaneurysma.
Welche Werte sind bei diesen Messungen und Untersuchungen optimal und was kann ich tun, um meine Werte zu verbessern? Welcher Lebensstil ist richtig, gibt es Behandlungen und Medikamente, die das Risiko senken könnten? Dafür und für viele weitere Fragen zum Thema Herzgesundheit stehen die Diabetesberatungen, Spezialisten für Gefäßmedizin, Neurologie und Kardiologie des Klinikums und der LAKUMED Kliniken in der Altstadt zur Verfügung.
Mit der bundesweiten Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“, die von Boehringer Ingelheim initiiert und in Kooperation mit einer Vielzahl von Stiftungen und weiteren Akteuren umgesetzt wurde, beteiligt sich die Krankenhäuser daran, wichtiges Wissen zu vermitteln und das Risikobewusstsein der Bevölkerung zu fördern.