Vor kurzem standen die Abschlussklassen der Mittelschule St. Nikola im Mittelpunkt.
Die Schulfamilie lud zu einer kleinen Feier in die Mensa der Mittelschule ein – und viele Gäste folgten dieser Einladung. Auch der 3. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und mehrere Mitglieder aus dem Stadtrat ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, bei dieser Feierstunde persönlich anwesend zu sein.
In seinem Grußwort erwähnte Dr. Haslinger, dass man als Schulfamilie stolz sein könne, den gut 50 Schülerinnen und Schülern passende Anschlussangebote geschnürt zu haben – ganz gleich ob weiterer Schulbesuch, Ausbildung oder andere Möglichkeiten. Schulleiter Martin Lobewein betonte in seiner Ansprache, dass es wichtig sei, im nun wartenden neuen Lebensabschnitt seiner Linie treu zu bleiben und ein gewisses Maß an seiner Einzigartigkeit zu bewahren.
„Verbiegt euch nicht und lasst euch vor allem auch nicht von anderen verbiegen“, gab Lobewein den jungen Heranwachsenden mit auf Ihren Weg. Er sei stolz, dass in Zeiten hereinprasselnden digitalen Flutwellen die Absolventen einen guten Ritt auf der Welle gefunden haben – letztendlich haben knapp 70% aller Prüflinge den Qualifizierenden Mittelschulabschluss erreicht – ein großartiges Ergebnis, wie Lobewein betonte. Die Klassenleitungen ließen die gemeinsame Zeit mit Ihren Schützlingen in Redebeiträgen und mittels einer kurzen Filmzusammenschau nochmals aufleben und am Ende verabschiedeten sich alle Prüflinge mit einem gemeinsamen Filmbeitrag persönlich von der Schule.
Text und Foto:
Martin Lobewein, R