Fotografien verschönern den Neubau des Klinikums Landshut
Besucher des Neubaus im Klinikum Landshut werden seit Kurzem von neuen Bildmotiven aus der Stadt Landshut empfangen. Auf den Stationen hängen nun zahlreiche Fotografien, die markante Ansichten der Stadt zeigen – von Straßenszenen bis hin zu bekannten Blickpunkten. Die Aufnahmen stammen vom Landshuter Fotografen Attila Geréb, der seine Werke für die Nutzung im Klinikum zur Verfügung gestellt hat.
Die Druck- und Montagekosten in Höhe von 6.350 Euro hat der Förderkreis des Klinikums übernommen, der auch die Initiative zu dieser Aktion angestoßen hat. Die 39 Motive, ausgewählt von den jeweiligen Stationsleitungen, wurden auf Alu-Dibond gedruckt und auf den Ebenen 1 bis 6 angebracht.
André Naumann und Prof. Florian Löhe, Vorstände des Klinikums Landshut, heben die Bedeutung der Aktion hervor: „Die neuen Bilder setzen im Neubau sichtbare Akzente und schaffen einen deutlichen Bezug zur Stadt. Unser Dank gilt dem Förderkreis, der sich seit vielen Jahren zuverlässig für das Klinikum engagiert, sowie dem Fotografen Attila Geréb, der seine Werke für diese Aktion zur Verfügung gestellt hat.“
Das größte Motiv – eine Straßenszene aus der Landshuter Innenstadt mit Blick auf die Martinskirche – wurde im Wartebereich des Tagesoperationszentrums (TOZ) platziert. Aufgrund der positiven Rückmeldungen planen bereits weitere Bereiche, darunter die Aufnahmestation und die Tagesklinik für Schmerzmedizin, zusätzliche Motive nachdrucken zu lassen.
Der Förderkreis engagiert sich seit vielen Jahren mit verschiedenen Aktionen im Klinikalltag. Finanziert wird er durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Aktuell unterstützt er das Klinikum wieder mit saisonalen Aktivitäten: In der Adventszeit verteilt er Schoko-Nikoläuse an Patienten und Mitarbeiter und lässt Weihnachtsbäume auf dem Klinikgelände aufstellen.