Am Abend des 12.09.2025 konnte festlich und bei bester Stimmung der Geburtstag unseres Kameraden Paul Paringer in der Wache am Hofberg gefeiert werden.
Zur Feier kamen – neben zahlreichen aktiven Zugsmitgliedern – auch einige frühere Begleiter aus seiner aktiven Zeit als Feuerwehrdienstleistender sowie Abordnungen der Hofberger Vereine. Außerdem gratulierten Franz Ramsauer und Stephan Wendleder im Namen des Löschzugs Hofberg, wie auch der 2. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut Daniel Koppauer. Auch die Hofberger Vereine ehrten ihn.
Paul Paringer ist 1963 in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut Landshut eingetreten. Er legte sämtliche Leistungsabzeichen in der Gruppe im Löscheinsatz ab, absolvierte den „Maschinistenlehrgang für TKS und LF“ (Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge). Außerdem absolvierte er die Grundstufe und Mittelstufe, heutzutage vergleichbar mit der Stellung als Gruppen- und Zugführer. Zudem war er als Atemschutzträger und Sprechfunker ausgebildet. Nach Abschluss der einzelnen Lehrgänge nahm er immer fleißig an Fortbildungen und Auffrischungen teil, wie z. B. Maschinistenfortbildungen oder auch Fahrsicherheitstrainings.
Einige seiner Meilensteine sind: 1970 Beförderung zum Oberfeuerwehrmann, ein Jahr später dann die zum Löschmeister. Im Jahre 1993 erhielt er das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber und 2003 wurde ihm das Ehrenkreuz in Gold für 40 Jahre aktiver Dienstzeit überreicht.
„Paule“ hat seinen Feuerwehrdienst mit Begeisterung und Pflichtbewusstsein ausgeführt, zudem rückte er viele Jahre bei Stadtlöschzügen 1 und 2 mit aus. Er war beteiligt bei den Hilfstransporten in die Ukraine in den 90er-Jahren. Außerdem war er zuständig für Lautsprecherdurchsagen in der Feuerwehr sowie der Stadt Landshut, wie auch bei anderen Vereinen und Veranstaltungen. Durch diese Fachkenntnis erreichte er einen hohen Bekanntheitsgrad in Stadt und Landkreis Landshut.
Der Löschzug dankt ihm für seine Dienste und die stets aktive Unterstützung in der Feuerwehr und anderen Vereinen am Hofberg.
Foto: FF Landshut