In der letzten Woche konnte bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut bei bestem Wetter der 90. Geburtstag des passiven Kameraden Josef Sigl in der Wache am Hofberg gefeiert werden.
Zur Feier kamen, neben zahlreichen aktiven Zugsmitgliedern, auch einige frühere Begleiter aus seiner aktiven Zeit als Feuerwehrdienstleistender, der Spielmannszug sowie die Fanfarenbläser der Landshuter Hochzeit. Gemeinsam boten die Musikgruppen, in welchen Josef Sigl lange Zeit selbst tätig war, einen schönen musikalischen Rahmen.
Außerdem gratulierten die Zuführer des Löschzugs Hofberg Franz Ramsauer und Stephan Wendleder, wie auch die Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Andreas Kei und Daniel Koppauer. Mit Stadtbrandrat Sebastian Öllerer war die Führung der Landshuter Feuerwehr vertreten und auch Verwaltungsbeirat Ludwig Schnur gab sich die Ehre. Josef Sigl ist 1956 in die FF Landshut eingetreten. Dies sind in Summe 69 Jahre Mitgliedschaft und Dienst im LZ Hofberg. Unser Sepp legte sämtliche Leistungsabzeichen ab, war Maschinist und über Jahrzehnte hinweg Kassier im Zug. Einige seiner Meilensteine sind: 1976 das 100-jährige Gründungsfest des Löschzuges, 1985 der Anbau der Wache in Eigenleistung, 2001 das 125-jährige Gründungsfest, ab 2005 wichtiger Bestandteil, Unterstützer und Helfer beim Fronleichnamsfest, welches als Treffpunkt für die ganze Hofberger Bevölkerung und Gemeinde ein fester Punkt im Jahreskreis ist. Bei all diesen Aktivitäten war er damals wie auch heute mit Begeisterung und auch Unterstützung seiner ganzen Familie dabei. Nach wie vor nimmt er immer noch gerne an allen Veranstaltungen teil.
Foto: FF Landshut