Einer, der den Politikwechsel umsetzt – Landwirtschaftsminister Alois Rainer sprach auf der Altdorfer Wiesn
Mit Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, trat ein echter Hochkaräter als Festredner beim Politischen Sonntag der CSU auf der Altdorfer Wiesn auf. Rainer legte dem Publikum seine Vorhaben in der Landwirtschaftspolitik dar, konnte aber auch bereits auf erste Erfolge verweisen.
Über ein voll besetztes Bierzelt konnten sich die CSU und Alois Rainer freuen. Letzterer machte deutlich, welche grundsätzlichen Schwerpunkte er als Bundesminister setzt und setzen will. „Wir stehen für einen echten Kurswechsel in der Landwirtschaft: „Weniger Ideologie, weniger Bürokratie – das ist unser Weg!“, fasste der Minister zusammen. Die vor der Bundestagswahl versprochenen Maßnahmen will Rainer so schnell wie möglich umsetzen. Dazu zählt die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung, die von der Ampelregierung abgeschafft wurde. „Wir haben es versprochen – und wir halten es: die Agrardieselrückvergütung wird es weiter geben!“, unterstrich Rainer unter dem Applaus der Zuhörerschaft. Mit dieser Maßnahme helfe man den bäuerlichen Familienbetrieben direkt. Damit stärke man gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft, führte der Bundeslandwirtschaftsminister aus.
Bürokratie abbauen
In die gleiche Richtung ziele auch der konsequente Abbau von bürokratischen Vorschriften: „Die doppelte und dreifache Erfassung von Daten hilft niemanden“, so Rainer. „Unsere Landwirte sollen künftig wieder mehr Zeit auf dem Feld als im Büro verbringen können“, beschrieb der Minister sein Ziel. Deshalb habe er bereits die häufig kritisierte Stoffstrombilanz per Ministerverordnung abgeschafft. Der Landwirtschaftsminister ließ keinen Zweifel daran, dass er auch in weiteren Bereichen seines Ressorts anpacken werde: „Wir brauchen schlankere, praxisgerechtere Lösungen!“
Die CSU Altdorf nutzte den Politischen Sonntag auf der Altdorfer Wiesn außerdem, um ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im März 2026 vorzustellen: Antreten wird der Vorsitzende der CSU Altdorf, Florian Zwander. Die Kandidatinnen und Kandidaten der CSU für die Gemeinderatswahl stehen ebenfalls schon fest. Bundestagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner beglückwünschte die Altdorfer zu ihrer Wahl: „Mit Florian Zwander habt ihr einen jungen und motivierten Kandidaten, der an der Spitze einer starken Liste antritt.“ Oßner dankte seinem Bundestagskollegen Alois Rainer eingangs trotz zahlreicher Anfragen für die prompte Zusage, nach Altdorf zu kommen und bezeichnete ihn als „Garanten vernünftiger, bodenständiger Landwirtschaftspolitik“, der für eine Ernährungswirtschaft stehe, die nicht vorschreibt, sondern ermöglicht und für einen Heimatbegriff, der diesen mit Leib und Seele verkörpere. „Du bist derjenige, der den notwendigen Politikwechsel im Bereich der Landwirtschaft kraftvoll umsetzt“, so Oßner abschließend.
Bildunterschrift:
Die gesamte Politikprominenz aus Stadt und Landkreis Landshut begrüßte den Bundesminister Alois Rainer vor dem Festzelt in Altdorf (v.l.): Petra Högl MdL, Landshuts Bürgermeister Thomas Haslinger, Petra Loibl MdL, stellv. Landrätin Claudia Geilersdorfer, Bürgermeisterkandidat Florian Zwander, 3. Bürgermeisterin Angelika Aigner, Bezirksrätin Monika Maier und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner.
Foto:
Hubert Gatscher.