Rote RABEN wollen HEIMBILANZ ausbauen

Vilsbiburg.

Einen Platz unter den ersten Vier.

Das ist das erklärte Ziel von DSHS SnowTrex Köln. So haben es zumindest die Verantwortlichen zum Start der Saison 2025/26 in der Sparda 2. Liga Pro formuliert. Das heißt, die Roten Raben müssen sich für ein Spitzenspiel rüsten, wenn die Damen aus Köln am Sonntag um 16 Uhr in der Ballsporthalle auflaufen werden.

Raben-Trainer Guillermo Gallardo weiß zumindest, dass das Team von Trainer Jimmy Czimek „unkonventionell spielt. Sie spielen immer wieder Mal einen hohen Ball in die Mitte. Das ist für diese Spielklasse schon ungewöhnlich“. Zudem hat der Raben-Trainer die Kölner Diagonalspielerin Emelie Siegner als gefährliche Angreiferin ausgemacht. Sie gilt es, aus dem Spiel zu nehmen, so Gallardo.

Die Raben-Spielerinnen hatten ein spielfreies Wochenende und der Raben-Trainer meinte, dass sie die Gelegenheit genutzt haben, kleinere Wehwehchen oder Erkältungen auszukurieren. Dazu gönnte er ihnen ein langes freies Wochenende.

Doch seit dem Montag ist der Fokus wieder ganz klar bei der Begegnung gegen Köln. Es ist das vierte Heimspiel und bisher sind die Roten Raben ungeschlagen. „Diese Bilanz wollen wir uns nicht kaputt machen lassen“, gibt Trainer Gallardo die Richtung vor.

Man habe gut trainiert und auch der Abgang von Anna Jahn habe keine Unruhe in die Mannschaft hineingetragen. „Wir schauen immer nach vorne“, sagt der Raben-Trainer. Und das heißt, dass er alle Spielerinnen an Bord hat und Köln ein heißes Tänzchen bereiten will.

Foto: Andreas Geißer

weitere Beiträge