Von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. September, findet in der Innenstadt das „19. Spektakel Landshut“ statt.
Vor allem in der gesamten Altstadt sowie der Unteren Neustadt werden eine Vielzahl von internationalen Straßenkünstlern auftreten. Im Zusammenhang mit den Auftritten muss die Altstadt im Bereich zwischen dem Isargestade und der Spiegelgasse sowie dem Ländtorplatz für den Verkehr gesperrt werden und zwar am: Freitag, 19. September, von 11 bis 23 Uhr, sowie von Samstag, 20. September, 12 Uhr, bis Sonntag, 21. September, 20 Uhr.
Der Verkehr aus Richtung Zweibrückenstraße wird während der Sperrzeiten über das Isargestade in Richtung Podewilsstraße/Josef-Deimer-Tunnel umgeleitet. Der vom Dreifaltigkeitsplatz kommende Verkehr wird der Fußgängerzonenregelung entsprechend über die Spiegelgasse in die Neustadt und weiter in Richtung Regierungsstraße beziehungsweise Freyung geführt.
Bewohnerparkzonen:
Für die Berechtigten der Bewohnerparkzone Grasgasse wird von Freitag, 12 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, in der Neustadt an der Einmündung Grasgasse eine Ersatzzone ausgewiesen. Für die sonstigen Bewohnerparkzonen ist die Erreichbarkeit auch während den Veranstaltungszeiten grundsätzlich gegeben.
Taxistände:
Nachdem die Taxistandplätze „Untere Altstadt“ und „Obere Altstadt“ im angeordneten Sperrbereich liegen, müssen diese von Freitag, 8 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, in Richtung Postplatz in Höhe des Hl.-Geistspitals (Untere Altstadt) beziehungsweise entlang den Anwesen Hausnummer 25/26 (Obere Altstadt) verlegt werden.
Parkplätze:
Für die Besucher des Spektakels besteht von Freitag, 17 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, die Möglichkeit, den Parkplatz der Finanzbehörden zu nutzen, der über die Bauhofstraße sowie die Maximilianstraße zu erreichen ist. Auch der Parkplatz der Justizbehörden, der während des ganzen Jahres an den Wochenenden der Öffentlichkeit zur Verfügung steht und über die Gestütstraße anzufahren ist, kann kostenlos und ohne zeitliche Beschränkung genutzt werden. Des Weiteren stehen zu den üblichen Zeiten auch der am Isargestade gelegene Parkplatz der Rentenversicherung sowie die bewirtschafteten Tief- und Parkgaragen „An der Freyung“, die „City-Center“ sowie das auf der Mühleninsel gelegene „Parkhaus Zentrum“ als Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Busverkehr:
Von den Sperr- und Umleitungsmaßnahmen sind auch die Buslinien der Stadtwerke Landshut betroffen. Demzufolge ergeben sich für den Linienbetrieb von Freitag, 10 Uhr, bis Sonntag,
20.30 Uhr, folgende Umleitungen:
Linie 2: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Josef-Deimer-Tunnel – Ländtorplatz – Klinikum Hauptbahnhof, dann unverändert bis Ergolding/Rathaus und zurück;
Linie 3: Auloh – Messepark – Niedermayerstraße – Am Alten Viehmarkt – Postplatz – Bismarckplatz – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Wolfgangsiedlung und zurück;
Linie 5: Freitag/Samstag: Moniberg – Niedermayerstraße – Innere Regensburger Straße – Postplatz und zurück über Am Alten Viehmarkt – Niedermayerstraße – Moniberg bis Alte Kaserne/Schweinbach;
Linie 5: Sonntag: Moniberg – Niedermayerstraße – Am Alten Viehmarkt – Postplatz – Bismarckplatz – Hauptbahnhof, dann unverändert zurück bis Zweibrückenstraße – Postplatz – Am Alten Viehmarkt bis Moniberg;
Linie 6: Auwaldsiedlung – Niedermayerstraße – Postplatz – Bismarckplatz – Seligenthaler Straße – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Eugenbach und zurück;
Linie 7/7A: Mitterwöhr – Innere Regensburger Straße – Zweibrückenstraße – Postplatz –
Niedermayerstraße – Hagrain (Linie 7A bis Berggrub) – Hofberg – Englberg – Innere Stelze – Kupfereck – Grätzberg – Obere Altstadt und zurück;
Linie 9: Hinfahrt: Gündlkoferau bis Bismarkplatz unverändert, dann über Innere Regensburger Straße – Am Alten Viehmarkt bis Postplatz;
Linie 9: Rückfahrt: Postplatz – Zweibrückenstraße – Hauptbahnhof, dann unverändert weiter bis Gündlkoferau.
Die Linien 1, 4, 8, 10 und 11 sind von der Sperrmaßnahme nicht betroffen. Die Linien 12 und 14 verkehren nur bis beziehungsweise ab Postplatz.
Die Schüler- und Berufslinien fahren am Freitag, 19. September, ab 10 Uhr in beide Richtungen die Umleitung über Postplatz – Am Alten Viehmarkt.
Die Haltestellen „Altstadt“, „Neustadt“, „Regierungsplatz“ und „Maximilianstraße“ können im angegebenen Zeitraum nicht bedient werden.
Die Umleitungsstrecken für die Abendlinien von Freitag bis Samstag, Dienstende:
Linie 102: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Josef-Deimer-Tunnel – Ländtorplatz – Hauptbahnhof – Industriestraße – Ergolding/Rathaus und zurück bis Josef-Deimer-Tunnel unverändert, dann über Podewilsstraße – Innere Regensburger Straße zum Postplatz;
Linie 103: Auloh – Messepark – Niedermayerstraße – Postplatz – Hauptbahnhof –
Wolfgangsiedlung und zurück;
Linie 105: Hauptbahnhof – Seligenthaler Straße – Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Hauptfriedhof – Marschallstraße – Moniberg und zurück bis zum Hauptfriedhof unverändert, dann über Am Alten Viehmarkt – Postplatz bis Hauptbahnhof;
Linie 106: Richtung Auwaldsiedlung: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Schützenstraße – dann unverändert bis Auwaldsiedlung;
Linie 106: Richtung Altstadt: Auwaldsiedlung bis Stadtwerke unverändert, dann über Innere Regensburger Straße zum Postplatz;
Linie 107: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Josef-Deimer-Tunnel – Grieserwiese –
Wernstorferstraße – Kalcherstraße – Hagrain – Niedermayerstraße – Innere Regensburger Straße – Postplatz;
Linie 108: Postplatz – Zweibrückenstraße – Seligenthaler Straße – Hauptbahnhof – Altdorfer Straße – Flurstraße – Wadenspanner – Eugenbach und zurück bis Bismarkplatz unverändert, dann über Innere Regensburger Straße zum Postplatz;
Linie 109: Hinfahrt: Gündlkoferau bis Bismarkplatz unverändert, dann über Innere Regensburger Straße – Am Alten Viehmarkt bis Postplatz;
Linie 109: Rückfahrt: Postplatz – Zweibrückenstraße – Hauptbahnhof, dann unverändert weiter bis Gündlkoferau.
Die Linien 101, 104 und 110 sind von der Sperrmaßnahme nicht betroffen.
Die Haltestellen „Altstadt“, „Neustadt“, „Regierungsplatz“ und „Maximilianstraße“ können im angegebenen Zeitraum nicht bedient werden. Auf den Umleitungsstrecken werden alle regulären Haltestellen des städtischen Liniennetzes bedient.
Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, die angeordneten Sperr- und Umleitungsschilder zu beachten und die Innenstadt während der Veranstaltungstage weiträumig zu umfahren.
Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl