LWB Steinl – MITARBEITER sammeln 1000,- Euro  

Fast schon eine lieb gewordene Tradition ist es bei der Firma LWB Steinl in Altdorf, dass die Mitarbeiter die zahlreichen Lieferantengeschenke zu Weihnachten untereinander verlosen und die Einnahmen spenden.

So bekommt jeder, der an der Tombola teilnimmt, ein schönes Geschenk, egal in welcher Abteilung man arbeitet. Die Tombola 2024 fand rege Beteiligung und man war sich schnell einig: Auch dieses Jahr sollte die Spende an den Hospizverein Landshut e. V. gehen! Daniela Reindl, langjährige Mitarbeiterin bei LWB Steinl und „Gründerin“ der Weihnachtstombola, konnte Anfang des Jahres 2025 die stolze Summe von 1000,- Euro an den Hospizverein übergeben.

Die 2. Vorständin Lisa Hinrainer und Schatzmeister Siegi Rapp freuten sich sehr über die Spende. Schließlich kann mit dieser das Angebot des Hospizvereins für Stadt und Landkreis erhalten und ausgebaut werden. Nicht nur die Betreuung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie deren Angehörige hat sich der Hospizverein zur Aufgabe gemacht, er leistet auch Unterstützung in vielen anderen Bereichen: Begleitung für trauernde Menschen, Unterstützung bei Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Weiterbildung von Pflegekräften, Bildungsangebote für Schulen und noch vieles mehr. Daniela Reindl, selbst Hospizbegleiterin im Hospizverein Landshut, weiß, wie wichtig diese Spenden sind. Schließlich wird der Bedarf in der Region immer größer und die Ausbildung weiterer Hospizbegleiter ist immens wichtig. Gerade in Pflegeheimen sind diese Begleiter ein wichtiges Glied in der Versorgung sterbender Menschen. Sie haben ein offenes Ohr für deren Ängste und Sorgen.

Der externe IT-Dienstleister bei LWB Steinl, Firma inet-tec aus Mallersdorf-Pfaffenberg mit Inhaber Armin Bräu, beteiligte sich ebenfalls und unterstützte die Aktion zusätzlich mit 250,- Euro.

 

BU:
Lisa Hinrainer (2. Vorsitzende9 und Siege Rapp (Schatzmeister) nehmen die Spende, überreicht durch Daniela Reindl gerne entgegen.
Bild:
Hospizverein Landshut

weitere Beiträge