Antrittsbesuch bei Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich und Regierungspräsident Haselbeck
Landshut. Das Niederbayern-Forum, Träger des Regionalmarketings für Niederbayern, stellt die Weichen für die Zukunft: Zum 1. Mai übernimmt Dr. Reinhard Saller die Geschäftsführung. Der in Bodenmais aufgewachsene Kommunikations- und Netzwerkspezialist bringt Erfahrung im Aufbau starker Partnerschaften, im strategischen Kommunikationsmanagement sowie in der Steuerung wirkungsvoller Unternehmensnetzwerke mit. Am Mittwoch stattete Dr. Saller dem Bezirkstagspräsidenten und Vorsitzenden des Niederbayern-Forums, Dr. Olaf Heinrich, und Regierungspräsident Rainer Haselbeck seinen Antrittsbesuch ab. Der Tenor: Niederbayern ist eine wirtschaftlich starke Region mit großem Potenzial – dieses Potenzial sichtbarer zu machen ist die zentrale Aufgabe.
Dr. Saller war in den vergangenen Jahren als Director Partnerships and Communications beim InsurTech Hub Munich tätig, eine vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte Standort- und Innovationsinitiative der Versicherungswirtschaft. Dort verantwortet er unter anderem das Management und den Ausbau eines breit aufgestellten Ökosystems aus internationalen Versicherungsunternehmen, Technologiepartnern, Hochschulen, Verbänden und öffentlichen Institutionen – und gestaltete die strategische Kommunikation. Zuvor hatte Saller mehrere Jahre leitende Kommunikations- und Geschäftsführungsfunktionen auf Unternehmens- und Agenturseite inne. Er studierte Germanistik und Geschichte in Regensburg und Oxford und wurde in diesem Bereich auch promoviert.
„Niederbayern ist eine Region mit hoher Lebensqualität, wirtschaftlicher Stärke und großem Innovationspotenzial. Gleichzeitig stehen viele Gebietskörperschaften wie auch die regionale Wirtschaft vor finanziellen und strukturellen Herausforderungen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Mitgliedern, Partnern und dem gesamten Netzwerk des Niederbayern-Forums daran zu arbeiten, die vielfältigen Stärken noch sichtbarer zu machen – innerhalb der Region ebenso wie nach außen“, so Dr. Reinhard Saller. „Gerade in Zeiten des Wandels ist eine starke Plattform wie das Niederbayern-Forum wichtig, um neue Impulse für Standortattraktivität, Fachkräftesicherung und Zukunftsfähigkeit zu setzen.“
Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: „Mit Dr. Saller gewinnt das Niederbayern-Forum eine Führungspersönlichkeit mit ausgezeichneter Expertise in Kommunikation, Netzwerkaufbau und Innovationsarbeit. Ich bin überzeugt, dass er mit frischen Ideen und großem Engagement entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung des Vereins und der Region setzen wird.“
Regierungspräsident Rainer Haselbeck: „Niederbayern bietet den Menschen ein starkes Lebenspaket für Arbeit und Privates. Im Niederbayern-Forum sollen diese Qualitäten gemeinsam ausgebaut und sichtbar gemacht werden. Das Potential ist hier noch nicht ausgeschöpft. Mit Dr. Reinhard Saller haben wir einen kompetenten neuen Geschäftsführer gefunden, der die Marke Niederbayern als modernen Wirtschaftsraum sukzessive weiterentwickeln und in die Zukunft führen wird.“
Die Neubesetzung der Geschäftsführung fällt in eine bedeutende Phase: Erst kürzlich hat das Niederbayern-Forum eine dreijährige Förderung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in Höhe von rund 390.000 Euro erhalten. Ziel der Förderung ist es, die Wettbewerbsfähigkeit Niederbayerns zu stärken, regionale Fachkräftepotenziale zu mobilisieren und die Sichtbarkeit der Region bundesweit weiter auszubauen. Dazu zählen Projekte wie Arbeitgeberinitiativen, das Standort-Branding „Marke Niederbayern“, die Willkommensinitiative für internationale Fachkräfte sowie die Weiterentwicklung von Social-Media-Strategien, Ausbildungs- und Karrieremessen und Imagekampagnen.