Der COUNTDOWN zum ACE-VERKEHRSSICHERHEITSTAG läuft!

Auto-Club-Europa-Kreisvorstand trifft finale Vorbereitungen

Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding.

„Der Countdown für den Bayerischen Verkehrsicherheitstag des Auto-Club-Europa (ACE) am 14. Juni 2025 in der Landshuter Altstadt läuft auf vollen Touren!“, begann der ACE-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier die ACE-Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut, am vergangenen Mittwoch im Gasthaus „Zum Kraxn-Wirt“ in Ergolding. Besonders freute sich Vilsmeier über den Besuch der ACE-Regionalbeauftragten Ursula Hildebrand, seine Stellvertreterin und Stadträtin aus Landshut Anja König und die anwesenden ACE-Kreisvorstandsmitglieder.

Das Jahr 2025 steht im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums des ACE. Der ACE wurde am 16. Juli 1965 in München als gewerkschaftlicher Selbsthilfeverbund gegründet. In den Anfangsjahren lag der Fokus der Kameradschaftshilfe noch auf Reise- und Rechtsschutzdienstleistungen. 1973 erweiterte der Club dann seine Services um eine eigenständige Pannen- und Abschleppversicherung, erklärte Vilsmeier. Mitte der 1990er Jahre modernisierte der ACE seine Strukturen und setzte erfolgreich auf das Konzept zentraler Dienstleistungen. Zugleich öffnete sich der ACE 1995 für alle Bürgerinnen und Bürger. Zu seinen Kernleistungen gehört die Pannenhilfe. Als Verkehrsbund engagiert sich der ACE mit vielen ehrenamtlichen Mitgliedern für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und setzt sich dafür ein, Mobilität sozial, umweltschonend und unter Einbeziehung aller Verkehrsträger wirtschaftlich effizient zu gestalten.

Umso mehr freute sich die ACE-Kreisvorstandschaft des ACE-Kreises Landshut-Erding, so Vilsmeier, dass sie den Zuschlag des bayerischen ACE-Regionalvorstandes für die Gestaltung des diesjährigen Bayerischen Verkehrssicherheitstag des ACE bekommen hat. Schon seit dem Ende des letzten Jahres feilt die ACE-Kreisvorstandschaft am Ablauf für den Tag, damit am Samstag, den 14. Juni 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr den Menschen vor Ort in der Landshuter Altstadt ein interessantes und informatives Programm geboten werden kann, so stellvertretende Kreisvorsitzende Anja König.

Der ACE selber bietet dort Informationen zur Verkehrssicherheit, Mobilität und Reisen an, dazu wird er unterstützt von Ausstellern der so genannten Blaulicht-Familie. Dabei werden sich die Landshuter Feuerwehr mit Großgerät, die Polizei zur Unfallprävention, das Rote Kreuz zur Notfallrettung und die Johanniter mit ihrer Rettungshundestaffel präsentieren. Des Weiteren werden sind noch Infostände des VdK, des Landshuter Mobilitätsmanagements, der Senioren- und Behindertenbeauftragten aus Landshut angekündigt, die sich zu den Themen Mobilität und Verkehrssicherheit vorstellen werden. Dazu kommen noch der der Bobby-Car-Parcours, der Kindergurtschlitten und der Rauschbrillen-Parcours des ACE Bayern.

Die ACE-Kreisvorstandschaft ist sich sicher, erklärte die stellvertretende ACE-Kreisvorsitzende Anja König, dass sie ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen vorbereitet hat, damit alle Besucherinnen und Besucher des ACE-Verkehrssicherheitstages einen erlebnisreichen und kurzweiligen Tag in Landshut erleben können. Der ACE-Kreis Landshut-Erding freut sich jetzt schon auf einen zahlreichen Besuch am 14. Juni in der Landshuter Altstadt.

Bildunterschrift: 
Die ACE-Kreisvorstandschaft freut schon jetzt auf viele Besucherinnen und Besucher beim ACE-Verkehrssicherheitstages am 14. Juni in der Landshuter Altstadt: (v.li.) Franz Xaver Stocker, Robert Haslbeck, Johann Thaler, Anja König, Kurt Schmeiser, Bernd Vilsmeier und ACE-Regionalbeauftragte Ursula Hildebrand.
Foto:
J. Müller

weitere Beiträge