„PACKEN wir es an, die ZUKUNFT wartet nicht“

GRÜNDUNG der kommunalen WÄHLERVEREINIGUNG ZUKUNFT LANDSHUT 

„Packen wir es an, die Zukunft wartet nicht“. Mit diesen Worten beschloss der frisch gewählte Vorsitzende, Christian Pöhner, die Gründungsversammlung der am vergangenen Montag aus der Taufe gehobenen Wählervereinigung „Zukunft Landshut“. Zuvor wurde unter dem Gründungsvorsitz von Stadtrat Norbert Hoffmann die Vereinsgründung formal beschlossen.

Hoffmann hielt in seinem Eingangsstatement fest, dass es ermutigend sei, „dass sich hier und heute Menschen mit ganz verschiedenen Biographien und Professionen, mit Gestaltungs- und auch Veränderungswillen, zusammengefunden haben, vereint in dem Ziel, unsere Stadt gemeinsam voranzubringen“. Landshut habe weit mehr Potenzial, als derzeit ausgeschöpft werde, so Hoffmann weiter. „Wir wollen eine wirtschaftsfreundliche, weltoffene und lebendige Stadt mit hoher Lebensqualität“, ergänzte Christian Pöhner und gab somit die Stoßrichtung vor.

Die auf den Gründungsbeschluss folgenden ersten Vorstandswahlen brachten allesamt einstimmige Ergebnisse. Neben Christian Pöhner als Vorsitzendem und Norbert Hoffmann als dessen Stellvertreter wurde Benedikt Häring zum Schriftführer bestimmt. Des Weiteren wurden Anna Eschner, Elias Pöhner, Dr. Thomas Richter sowie Tom Rogler, in den Vorstand gewählt.

Zukunft Landshut ist eine kommunale Wählervereinigung in Form eines Vereins. Sie versteht sich als Zusammenschluss unterschiedlicher Personen aus der Mitte unserer Stadtgesellschaft, der zum Wohle Landshuts kommunalpolitisch aktiv ist.

Mehr über den Verein, seine Ziele, Aktionen, Termine und die programmatische Ausrichtung ist demnächst unter www.zukunft-landshut.de zu finden. Wer bereits jetzt Interesse an dem Verein hat, sich für Landshut engagieren will oder das Gründungsteam näher kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, unter info@zukunft-landshut.de Kontakt aufzunehmen!

Im Bild:
Der Vorstand v.l.n.r.: Tom Rogler, Norbert Hoffmann, Christian Pöhner, Benedikt Häring, Elias Pöhner, Thomas Richter, Anna Eschner
Foto:
Pascal Lahme

 

weitere Beiträge