Elisabeth Strasser wurde durch den Film im Kinoptikum Landshut „Ein stummer Hund will ich nicht sein“ inspiriert für dieses besondere Geburtstagsgeschenk an Ihren Mann Dr. Stefan Strasser.
Der Film gedenkt dem als „Apfelpfarrer“ aus Hohenpolding im Nachbarlandkreis Erding wirkende Pfarrer Korbinian Aigner, der in der Zeit des Nationalsozialismus seine Abneigung gegen Hitler und gegen dessen Ideologie stets klar formulierte. Er war auch im KZ Dachau interniert und während dieser Zeit züchtete er unbemerkt zwischen den Baracken neue Apfelsorten, unter anderem auch den Korbiniansapfel, der heute noch bekannt ist und gepflanzt wird.
So hat der Film dazu beigetragen, nicht nur das Leben dieses mutigen Pfarrers zu würdigen, sondern auch wieder einen weiteren Baum auf einer städt. Fläche am Kutschenreuter Weg zu pflanzen. Willi Forster, der Initiator des 100-Bäume-Programms, bedankte sich für die erneute Spende des Ehepaares Strasser, für den 94. Baum des Programms.
Bildbeschreibung von links: Geburtstagskind Stefan Strasser, Elisabeth Strasser, Willi Forster, Matthias Näther Stadtgartenamt
Foto: Marianne Forster