20 Jahre GEFÄßCHIRURGIE in Achdorf

Letzte Fortbildungsveranstaltung des Gefäßzentrums unter Leitung von Chefarzt Dr. Johann Hatzl  

Landkreis Landshut – „Hans, du gehst jetzt in den OP“, hallt es noch immer durch die Erinnerungen von Dr. Johann Hatzl, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Schließlich wurde der langjährige Leiter des renommierten Gefäßzentrums stets von Dr. Rüdiger Hohenbleicher, ehemals Chefarzt am Krankenhaus Vilsbiburg, und dessen Kollegen ermutigt, sich und seine medizinischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Hieraus entstand über die Jahrzehnte eine ungemeine Expertise im Bereich der Gefäßchirurgie, die sich seit nunmehr 20 Jahren am Krankenhaus Landshut-Achdorf zum Wohle der Patienten entfaltet und ebenfalls zu keinem Zeitpunkt Stillstand erlebte.

Vielmehr entsprach es stets dem Ansinnen von Chefarzt Dr. Johann Hatzl, das Gefäßzentrum an die Bedarfe und Möglichkeiten der jeweils aktuellen Entwicklungen anzupassen, aber auch sein hohes Maß an Wissen an die niedergelassenen Fachärzte der Region weiterzutragen. Kürzlich jedoch eröffnete Dr. Hatzl seine letzte Fortbildungsveranstaltung: Zum Ende des Kalenderjahres verabschiedet sich die regionale Koryphäe der Gefäßchirurgie in den wohlverdienten Ruhestand. Er spickte seinen Abschiedsvortrag mit diversen persönlichen Anekdoten, sprach allerdings ebenfalls über Diagnostik, Therapie und Nachkontrolle bei der Carotisstenose und lieferte so auch den gewohnten fachlichen Mehrwert. Darüber hinaus referierte MUDr. Maros Beno, leitender Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, zum Bauchaortenaneurysma.

Unter persönlichem Beisein seines mittlerweile 86-Jährigen Mentors Dr. Hohenbleicher, zahllosen Kollegen aus den LAKUMED Kliniken, dem Klinikum Landshut und den regionalen Facharztpraxen überreichte Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, stellvertretend kleine Präsente an Dr. Johann Hatzl und der ebenfalls scheidenden Oberärztin Dr. Petra Sager und bedankte sich gebührend für die zwei Jahrzehnte währende Arbeit zur Etablierung und Fortentwicklung des Gefäßzentrums am LAKUMED Standort.

Hinweis: Über die personelle Neubesetzung und –strukturierung der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf informieren die Gesundheitsversorger für Stadt und Landkreis Landshut – LAKUMED Kliniken, Klinikum Landshut und Kinderkrankenhaus St. Marien – im Nachgang des noch laufenden Entscheidungsprozesses.

Bildunterschrift: In seinem letzten Fachvortrag am Krankenhaus Landshut-Achdorf referierte Chefarzt Dr. Johann Hatzl über die Carotisstenose, brachte jedoch auch einige persönliche Anekdoten mit ein.

Bildquelle: Daniela Lohmayer / LAKUMED Kliniken

weitere Beiträge