Erste Fahrt der verstärkten und erweiterten Buslinie zum neuen Landratsamt Das Landratsamt Landshut zieht nach Essenbach – ab dem 6. Oktober 2025 wird die Verwaltung an der Josef-Neumeier-Allee 1 ihren Betrieb aufnehmen. Um die Erreichbarkeit des neuen Standortes mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu gewährleisten, wird die Buslinie 307 beginnend an der Wittstraße in Landshut deutlich verstärkt und die neue Haltestelle „Landratsamt…
mehr lesenTag: 3. Oktober 2025
VERKEHRSFÜHRUNG zum verkaufsoffenen SONNTAG im Industriegebiet und Gewerbegebiet MÜNCHNERAU
Herbstvergnügen in der Einkaufswelt Nord-West: Am Sonntag, 5. Oktober, von 12 bis 18 Uhr findet im Industriegebiet beim XXXLutz-Möbelhaus und im Gewerbegebiet Münchnerau am „LA Park“ eine Herbstschau statt. Parallel dazu haben beim verkaufsoffenen Sonntag Nord-West ab 13 Uhr die Geschäfte geöffnet und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Anlass ist eine große Herbstschau mit vielen Aktionen. Für die Besucherinnen…
mehr lesenFliegende KATASTROPHENSCHÜTZER unterwegs
Niederbayerische Luftbeobachter üben für den Ernstfall 23 Mal an 13 Tagen haben sie in diesem Jahr wegen hoher Waldbrandgefahr ausrücken müssen: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – die fliegenden Katastrophenschützer nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet zu sein und schnellstmöglich…
mehr lesenESSENBACH unterliegt MARKLKOFEN
In einem spannenden Tischtennis-Duell musste die vierte Mannschaft des SV Essenbach am vergangenen Dienstag eine klare Niederlage gegen die fünfte Mannschaft des TSV Marklkofen hinnehmen. Mit 2:8 endete die Partie, doch die Gastgeber zeigten trotz des Ergebnisses eine beherzte Leistung und kämpften bis zum Schluss. Von Beginn an hatten die Marklkofener Favoriten das Spiel im Griff. Die erfahrenen Gegner nutzten…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Anja KÖNIG
Am Montag, 06.10.2025, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenRote RABEN wollen zu HAUSE erneut punkten
Vilsbiburg. Zwei Spiele, zwei Siege. Die Roten Raben sind erfolgreich in die Saison 2025/26 gestartet. Jetzt erwarten sie bei ihrem zweiten Heimspiel den BBSC Berlin. Anpfiff ist am Samstag um 19 Uhr in der Vilsbiburger Ballsporthalle. Rein tabellarisch werden dann der Tabellenzweite und der Tabellenzwölfte aufeinander treffen. Allerdings ist die Tabelle noch nicht sonderlich aussagekräftig, schließlich sind erst zwei Spieltage…
mehr lesenNEUERUNGEN im MVV und AUSFLUGSTIPPS für den Herbst
MVV-Kundenmagazin conTakt online Die aktuelle Ausgabe des MVV-Kundenmagazins conTakt gibt einen Überblick über die Vorteile und Neuerungen durch die MVV-Verbundraumerweiterung zum 01. Januar 2026 und über die Neuerungen der MVV-App, die sie noch benutzerfreundlicher machen. Der MVV-Verbundraum wird durch den anstehenden Beitritt der Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Mühldorf am Inn und Landshut sowie die Stadt Landshut deutlich ausgeweitet und dadurch für Pendler-…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut begrüßt gut 1500 ERSTSEMESTER
Ähnlich viele Einschreibungen wie im Vorjahr trotz fehlenden Abiturjahrgangs Gut 1500 neue Erstsemester-Studierende hatten gestern ihren ersten Tag an der Hochschule Landshut. Trotz des ausbleibenden Abiturjahrgangs in Bayern, erreichte die Hochschule Landshut damit ähnlich viele Einschreibungen wie im Vorjahr. „Dass wir so viele Erstsemester für uns begeistern konnten, belegt die Attraktivität unseres Studienangebots und die Relevanz unserer Hochschule. Wir wirken…
mehr lesen„E-MOBILITÄT neu denken!“
Interaktive Wanderausstellung gestartet – mit großer Resonanz Staatliche Berufsschule und Regierung von Niederbayern freuen sich auf viele Besucher Die Zukunft fährt elektrisch – das hat auch die diesjährige Automobilmesse IAA eindrucksvoll gezeigt. Nach dem Innovationsfeuerwerk in München geht es in Landshut elektrisierend weiter. Genauer: In der Staatlichen Berufsschule I – dort wird auf Initiative der Stabsstelle Energiewende der Regierung von…
mehr lesenFaire BIKETOUR von SYLT nach SALZBURG: BOXENSTOPP in Landshut
Der Reiseexperte, Sachbuchautor und begeisterte Radfahrer Frank Herrmann nimmt uns mit auf seine 11. Faire Biketour, die ihn dieses Jahr von Sylt nach Salzburg führt. In Landshut hat er bei seinem Vortrag „FAIRreisen“ über Probleme des Massentourismus gesprochen, unterschiedliche Verkehrsmittel verglichen und Möglichkeiten eines fairen Reisens dargestellt. Ausführlich beleuchtete er Umweltschäden und soziale Ungleichheiten bei Reisen. Overtourism, CO2-Ausstoß, Müllmassen in…
mehr lesen