55.  JAHRESAUSSTELLUNG des KUNSTVEREIN Landshut

Ort: Große Rathausgalerie im Rathauskeller, Altstadt 315, Eingang Grasgasse

Zeit: 29.11. – 21.12.2025

Eröffnung: Freitag, 28.11. um 19.00 Uhr  

Es sprechen:                                                                                                                                 

2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz und Ursula Bolck-Jopp, 1. Vorsitzende des Kunstverein Landshut

Öffnungszeiten: Di. bis Fr. und So. 14 – 17 Uhr, Sa. 11 bis 17 Uhr  Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.  

Am Freitag, dem 28.11. wird um 19 Uhr in der Großen Rathausgalerie die 55. Jahresausstellung des Kunstverein Landshut eröffnet.

51 Kunstschaffende hatten sich um eine Teilnahme beworben. Die Jury aus drei externen Kunstsachverständigen und zwei Kunstvereinsmitgliedern hat Werke von 32 Künstlern und Künstlerinnen ausgewählt. Wie jedes Jahr wird es nicht nur Neues aus den Ateliers von Kunstschaffenden aus der Region zu sehen geben, sondern auch interessante und ungewöhnliche Werke geladener Gäste: Es sind in diesem Jahr die Künstlerinnen Ilona Maria Amann und Kathrina Rudolph.

Ilona Amann bespielt einen der beiden separaten Räume in der Großen Rathausgalerie. Die gebürtige Allgäuerin lebt und arbeitet im Raum Regensburg. Amann kombiniert Objekte, Collagen und Zeichnungen mit textilen Elementen. Textildesign bildete den Schwerpunkt sowohl in ihrer Ausbildung, als auch während ihrer späteren Lehrtätigkeit an Kunstakademien und Fachhochschulen. Bei ihren freien Arbeiten steht der künstlerische Aspekt im Vordergrund.

Kathrina Rudolph aus Augsburg präsentiert im zweiten Raum ihren ganz persönlichen Blick auf Berlin in Form von Popup-Collagen, deren Hintergrund Stadtteilkarten oder Pläne der Berliner Verkehrsbetriebe bilden. Thematisiert werden die bunte Vielfalt der Bewohner, die Kulturszene, der Zoo, die Hauptstadtpolitik. Auch die Zeit des Nationalsozialismus bleibt nicht ausgespart. Rudolph hat Kunstgeschichte in Münster und Aachen, Kunst an den Akademien in Nürnberg und München studiert.

Wie immer sehenswert sind auch die Beiträge der Kunstvereinsmitglieder.

Ausstellungsbesucher erinnern sich bestimmt an die fragile Installation aus Gläsern von Uli Schmid im letzten Jahr. Jetzt zeigt er eine Jonglage mit Omas Sammeltassen, Kaffeekannen und Zuckerdosen! Ein Elefant als Haustier käme für den Künstler wohl nicht in Frage.        Für ihre „Dame mit Haustier“ hat Lisa Endriß einen Schoßhund gewählt. Das Gemälde zitiert Bilder aus der Kunstgeschichte, beispielsweise von Rubens, da Vinci, Renoir oder Picasso. Valentin Goderbauer belegt Hocker mit italienischer Mortadella – natürlich aus lackiertem Holz. Titel: „Eames egal“. Renato Rill verfremdet geistreich eine Wasserwaage. Diese und ebenso die vielen weiteren Exponate sorgen für eine ungewöhnliche, interessante Schau.

Während der Jahresausstellung können sich die Mitglieder des Kunstvereins die „Jahresgabe 2025“ abholen. In diesem Jahr sind es Multiples von Ursula Bolck-Jopp, es stehen zwei unterschiedliche Motive zur Auswahl.

Foto:

Abbildung: 

Kathrina Rudolph, Bär in Berlin, 2022 , Pop-up Collage , 29,5 x 51 x 25 cm

weitere Beiträge